Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июль
2019

Новости за 31.07.2019

Bayern verloren Supercup-Generalprobe gegen Tottenham

Salzburger Nachrichten 

David Alaba und der FC Bayern haben ihren letzten Test vor dem deutschen Fußball-Supercup verloren. Im Finale des Audi Cups unterlag man am Mittwoch in der Allianz Arena dem Champions-League-Finalisten Tottenham Hotspur im Elferschießen 5:6 (2:2, 0:1). Die Treffer von Neuzugang Fiete Arp (61.) und Alphonso Davies (81.) reichten den Bayern nicht zum Sieg.

Chelsea gewann Torfestival gegen Salzburg mit 5:3

Salzburger Nachrichten 

Fußball-Serienmeister Salzburg hat sich in einem Test-Leckerbissen am Mittwoch Europa-League-Gewinner Chelsea mit 3:5 (0:3) geschlagen geben müssen. Beim Appetitanreger für die erstmalige Champions-League-Teilnahme zeigten die "Bullen" mit zwei komplett verschiedenen Aufstellungen in beiden Hälften eine durchaus gute Leistung, mussten die Klasse der "Blues" aber doch anerkennen.

Israel genehmigte Bau von Häusern im Westjordanland

Salzburger Nachrichten 

Israel hat den Bau hunderter palästinensischer Häuser im besetzten Westjordanland genehmigt. Das Sicherheitskabinett gab zugleich grünes Licht für den Ausbau jüdischer Siedlungen. Die Entscheidung erfolgte kurz vor dem Besuch des US-Präsidentenberaters Jared Kushner, der am Mittwoch von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu in Jerusalem empfangen wurde.

Hofer gelassen zur Koalitionsfrage

Salzburger Nachrichten 

Gelassen zeigte sich FPÖ-Chef Norbert Hofer am Donnerstag zur Ansage von ÖVP-Chef Sebastian Kurz, Herbert Kickl nicht mehr in der nächsten Regierung und das Innenressort selbst besetzen zu wollen. "Nach der Wahl ist oft alles anders", sagte er am Donnerstag in der "ZiB". Und er bekräftigte, die türkis-blaue Koalition fortsetzen zu wollen, sei diese doch "sehr beliebt" gewesen.



Erkältet: Netrebko musste Festspiel-Auftritt absagen

Salzburger Nachrichten 

Sie sei " ein bisschen krank", sagte ihr Ehemann Yusif Eyvazov. Die junge chinesische Sopranistin Hui He sprang ein. Viele der 2500 Gäste erfuhren von der Absage erst vor Ort - und waren enttäuscht.

Identität der Linzer Wasserleiche geklärt

Salzburger Nachrichten 

Die Polizei hat die Identität der am Dienstag in Linz gefundenen Wasserleiche geklärt. Es handelt sich um einen 17-jährigen afghanischen Staatsbürger aus Linz. Er ist in der Donau ertrunken, Anzeichen auf Fremdverschulden wurden nicht gefunden.

US-Sanktionen wegen Nord Stream 2 auf dem Weg

Salzburger Nachrichten 

Der Gesetzesentwurf für US-Sanktionen wegen der geplanten Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland hat eine wichtige Hürde genommen. Der Auswärtige Ausschuss im US-Senat stimmte dem überparteilichen Entwurf am Mittwoch mit 20 gegen 2 Stimmen zu, wie der Ausschuss mitteilte.

Kurswechsel in der Geldpolitik: US-Notenbank senkt den Leitzins

Salzburger Nachrichten 

Die US-Notenbank hat ihren Leitzins erwartungsgemäß um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Zinssatz befindet sich damit in der Spanne von 2,00 bis 2,25 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch erklärte. Zudem werde die Bank die Drosselung ihres Anleihenprogramms im August beenden, zwei Monate früher als geplant. Die Entscheidung dürfte der Börse und der US-Konjunktur neuen Schwung verleihen.

Kurswechsel der Geldpolitik: US-Notenbank senkt den Leitzins

Salzburger Nachrichten 

Die US-Notenbank hat ihren Leitzins erwartungsgemäß um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Zinssatz befindet sich damit in der Spanne von 2,00 bis 2,25 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch erklärte. Zudem werde die Bank die Drosselung ihres Anleihenprogramms im August beenden, zwei Monate früher als geplant. Die Entscheidung dürfte der Börse und der US-Konjunktur neuen Schwung verleihen.

Frauenanteil in Aufsichtsräten von Bundes-Unternehmen sank

Salzburger Nachrichten 

Der Frauenanteil in den Aufsichtsräten von Unternehmen des Bundes ist 2018 gesunken - erstmals seit Jahren, schreibt die "Kleine Zeitung". Die Zahl der Frauen auf den 289 vom Bund besetzen Aufsichtsratsposten sei von 135 Ende 2017 auf 126 Ende 2018 zurückgegangen. Die Quote sank damit von 46,7 auf 43,6 Prozent, zeige der jährliche Fortschrittsbericht, der am Mittwoch den Ministerrat passierte.

Böhmermanns "Schmähkritik" an Erdogan bleibt verboten

Salzburger Nachrichten 

Der deutsche Satiriker Böhmermann gegen das türkische Staatsoberhaupt Erdogan: Ein Schmähgedicht über den Präsidenten hatte vor rund drei Jahren einen diplomatischen Eklat ausgelöst und war vor Gericht gelandet.

Obdachloser nach Raubmord in U-Haft

Salzburger Nachrichten 

Ein 39-jähriger Deutscher, der seit Monaten auf öffentlichen Parkplätzen im Auto schlief, wird eines Frauenmordes in Amstetten verdächtigt. Die Polizei hat einen DNA-Abgleich und fand das Handy des Opfers bei ihm, aber er leugnet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *