Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июль
2019

Новости за 25.07.2019

Schredder-Affäre: Kurz spricht von "Schlamperei"

Salzburger Nachrichten 

Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat das Verhalten seines Mitarbeiter rund um das Schreddern von fünf Festplatten als "Schlamperei" bezeichnet. Er verstehe die Kritik und wolle nichts schönreden, so Kurz Donnerstagabend im "Talk im Hangar 7" von Servus TV. Grundsätzlich habe es sich aber um einen normalen Vorgang im Zuge eines Regierungswechsels gehandelt.

Apple kauft Modem-Geschäft von Intel für 1 Mrd. Dollar

Salzburger Nachrichten 

Apple kauft für eine Milliarde Dollar die Mehrheit am Intel-Geschäft mit Smartphone-Modems. Damit bekomme Apple mehr als 17.000 Mobilfunk-Patente und übernehme rund 2000 Intel-Mitarbeiter, teilte der iPhone-Hersteller am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss mit. Das Geschäft mit dem Chipproduzenten solle im vierten Quartal 2019 abgeschlossen werden.

Sturm Graz legt in Haugesund einen Fehlstart hin

Salzburger Nachrichten 

Sturm Graz hat den Start in die internationale Fußballsaison am Donnerstag vergeigt. Beim norwegischen Außenseiter FK Haugesund unterlag das Team von Neo-Trainer Nestor El Maestro am Donnerstag mit 0:2 (0:0) und muss vor dem Rückspiel eine Woche später um den Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League zittern. Erinnerungen an schwache Europacupauftritt der Vorjahre wurden wach.

Europa-League-Fehlstart von Sturm Graz - 0:2 in Haugesund

Salzburger Nachrichten 

Sturm Graz hat den Start in die internationale Fußballsaison am Donnerstag vergeigt. Beim norwegischen Außenseiter FK Haugesund unterlag das Team von Neo-Trainer Nestor El Maestro am Donnerstag mit 0:2 (0:0) und muss vor dem Rückspiel eine Woche später um den Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League zittern. Erinnerungen an schwache Europacupauftritt der Vorjahre wurden wach.



Palästinenser setzen keine Abkommen mit Israel mehr um

Salzburger Nachrichten 

Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) hat angekündigt, dass die palästinensische Autonomiebehörde keines der mit Israel vereinbarten Abkommen mehr umsetzt. Die Palästinenserführung habe die Entscheidung getroffen, die Abkommen mit Israel "nicht mehr anzuwenden", sagte Abbas am Donnerstag in einer Rede in Ramallah.

Entenfamilie

Salzburger Nachrichten 

Die Kleinen plantschen wild Mutter gibt acht

Türkei droht mit Angriff auf Kurdengebiete in Nordsyrien

Salzburger Nachrichten 

Die Türkei droht mit einer Offensive gegen von Kurdenmilizen beherrschte Gebiete im Norden Syriens, sollte es nicht zügig zu einer Einigung mit den USA über eine Schutzzone kommen. "Wir haben ihnen gegenüber noch einmal betont, dass wir Verzögerungen nicht mehr tolerieren werden", sagte der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar am Donnerstag.

Iran: Auch Militärpersonal unter angeblichen CIA-Agenten

Salzburger Nachrichten 

Unter den 17 wegen angeblicher Spionage für den US-Geheimdienst CIA verhafteten Iranern sind nach Angaben aus Teheran auch einige ehemalige Angestellte des Verteidigungsministeriums. Das teilte Irans Justizsprecher Gholamhussein Ismaeili laut Nachrichtenagentur Fars am Donnerstag mit.

Ehemann erstochen: Freispruch für 38-Jährige Wienerin

Salzburger Nachrichten 

Eine 38-jährige Wienerin, die ihren Ehemann mit einem Stich ins Herz erstochen hatte, ist am Donnerstagabend am Landesgericht vom Mordvorwurf freigesprochen und nach der Verhandlung auf freien Fuß gesetzt worden. Die Geschworenen billigten ihr einstimmig zu, in gerechtfertigter Notwehr gehandelt zu haben. "Damit gehen Sie nach Hause", meinte die vorsitzende Richterin zu der 38-Jährigen.

Herzstich für Ehemann: Wienerin freigesprochen und enthaftet

Salzburger Nachrichten 

Eine 38-jährige Wienerin, die ihren Ehemann mit einem Stich ins Herz erstochen hatte, ist am Donnerstagabend am Landesgericht vom Mordvorwurf freigesprochen und nach der Verhandlung auf freien Fuß gesetzt worden. Die Geschworenen billigten ihr einstimmig zu, in gerechtfertigter Notwehr gehandelt zu haben. "Damit gehen Sie nach Hause", meinte die vorsitzende Richterin nach der Urteilsverkündung.

Vereint gegen Lkw-Transit

Salzburger Nachrichten 

Deutschland räumte beim Transitgipfel in Berlin ein, dass es beim Bahnausbau für den Brennerbasistunnel in Verzug ist. Berlin prüft nun auch, wie die Lkw-Maut von München bis zur österreichischen Grenze erhöht werden kann.

Die globale Ordnung ist ohne Hüter

Salzburger Nachrichten 

"America First" proklamiert der US-Präsident und signalisiert so, dass sich sein Land ein Stück weit aus der internationalen Verantwortung zurückziehen soll. Auch China wird nicht die Rolle des Ordnungsstifters spielen.

Neuwahlen rücken in Sicht

Salzburger Nachrichten 

Der neue Premierminister verspricht immer wieder den Brexit. Doch in London mehren sich ganz andere Spekulationen.

Familienbeihilfe: Der Klage einen Schritt näher

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Kommission ist nicht einverstanden mit Österreichs Begründung für die Indexierung der Familienbeihilfe. Nun wird sich die Übergangsregierung damit beschäftigten - und dann wohl der Europäische Gerichtshof.

In die Geschichte der Badekultur eintauchen

Salzburger Nachrichten 

Bei dieser Hitze kommt der erfrischende Ausflug ins Panorama Museum gerade recht. Auch Abenteuerliches aus Hallein schwappt an die Oberfläche.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *