Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июль
2019

Новости за 17.07.2019

SPÖ fordert hitzefrei ab 32,5 Grad für Baustellen des Landes

Salzburger Nachrichten 

Das Land solle mit gutem Beispiel vorangehen, fordert Gerald Forcher. Doch so einfach ist das nicht. Das Land beschäftigt nämlich keine Mitarbeiter im Straßenbau. Eine Hitzeregelung sei Sache der beschäftigten Baufirmen.

Angela Merkel feiert ihren Geburtstag am Kabinettstisch

Salzburger Nachrichten 

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel feierte am Mittwoch ihren 65. Geburtstag. Neben einem Blumenstrauß von ihren Ministerinnen und Ministern erhielt sie auch ein Telegramm aus Moskau.

Menschen, 18. Juli

Salzburger Nachrichten 

Geburten, Geburtstage, Jubiläum und Todesfälle

Politik will Facebook-Geld vorerst blockieren

Salzburger Nachrichten 

Facebook muss sich auf massiven Widerstand gegen seine Pläne zur Einführung einer Digitalwährung einstellen. Nicht nur Aufseher haben Vorbehalte. "Es gibt schwere Bedenken", sagte der deutsche Finanzminister Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch beim G-7-Treffen in Chantilly bei Paris und verwies auf die dort versammelten Finanzminister und Notenbankchefs der sieben wichtigsten Industriestaaten.



Am 1. September müssen alle SIM-Karten registriert sein

Salzburger Nachrichten 

Am 1. September müssen alle SIM-Karten registriert sein. Unregistrierte Wertkartenhandys können danach nicht mehr aufgeladen werden. Die Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) erinnerte am Mittwoch Nutzer vor 2019 gekaufter Wertkarten daran, sich um die Registrierung zu kümmern.

Zahl der Monsun-Toten in Südasien überstieg 200

Salzburger Nachrichten 

Dem heftigen Monsunregen in Südasien sind binnen einer Woche mehr als 200 Menschen zum Opfer gefallen. Besonders betroffen war der Nordosten Indiens, alleine dort starben seit Beginn der starken Regenfälle vor einer Woche 95 Menschen, wie Behörden am Mittwoch mitteilten.

Migranten in Ställen untergebracht - Festnahmen auf Malta

Salzburger Nachrichten 

Dutzende Migranten sind auf Malta in ehemaligen Pferdeställen untergebracht worden. Nach einer Razzia am Mittwoch in dem Ort Marsa erklärte die Planungsbehörde der Insel, die Migranten hätten unter "unmenschlichen Bedingungen" gehaust. Die Ställe seien in 19 kleine Unterkünfte mit 20 Quadratmetern Fläche für jeweils zwölf Menschen aufgeteilt worden. Insgesamt seien 200 Betten entdeckt worden.

Ein herb-kühler Julitag

Salzburger Nachrichten 

Unt. Rotgüldensee mit Hafner, Wastelkarscharte und Petereck; Österr. Gemswurz

Kritik an Erlass zur Erfassung von Roma und Sinti in Italien

Salzburger Nachrichten 

Der Erlass von Italiens Innenminister Matteo Salvini zur Erfassung der Roma und Sinti im Land sorgt für massive Kritik. Das Internationale Auschwitz Komitee zeigte sich am Mittwoch entsetzt über "die zunehmenden rassistischen Entgleisungen" Salvinis. Die italienische Vereinigung Associazione 21 luglio, die sich für Roma einsetzt, kritisierte, die Anordnung diskriminiere die Gemeinschaften klar.

EU-Kommission beschließt Grundwerte-Check für Mitglieder

Salzburger Nachrichten 

Österreich wird sich künftig regelmäßig Überprüfungen der Rechtsstaatlichkeit unterziehen müssen. Die für die Einhaltung von europäischen Standards zuständige EU-Kommission kündigte am Mittwoch an, ab sofort einmal im Jahr die Lage in allen Mitgliedstaaten zu begutachten.

Zarif sieht in US-Waffenexporten Gefahr für Golfregion

Salzburger Nachrichten 

US-Waffenexporte an arabische Verbündete gefährden aus Sicht von Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif die Golfregion mehr als iranische Raketen. Die Amerikaner sollten den Verkauf von Waffen an Saddams Nachfolger stoppen, twitterte Zarif am Mittwoch.

Großes Verdienstzeichen für Elisabeth Fuchs

Salzburger Nachrichten 

Für ihr beherztes Engagement für die Orchestermusik und die Generationen übergreifende Musikvermittlung wurde heute die langjährige Chefdirigentin der Philharmonie Salzburg Elisabeth Fuchs mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet.

EU-Kommission treibt Verfahren gegen Polen voran

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Kommission hat in einem Verfahren zum Schutz polnischer Richter vor politischer Kontrolle die nächste Stufe eingeleitet. Wie die für die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit zuständige Behörde am Mittwoch in Brüssel mitteilte, hat Polen Bedenken gegen eine neue Disziplinarregelung für Richter bisher nicht ausgeräumt.

Ex-Austria-Salzburg-Stürmer Onisiwo verlängerte in Mainz vorzeitig bis 2022

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Fußballteamspieler Karim Onisiwo hat seinen Vertrag bei Mainz 05 vorzeitig um zwei Jahre bis 2022 verlängert. Das gab der deutsche Erstligist am Mittwoch bekannt. Offensivmann Onisiwo, der einst bei Neumarkt, Straßwalchen und Austria Salzburg aktiv war, kickt seit 2016 bei den Mainzern. Der Durchbruch gelang ihm aber erst in der vergangenen Saison.

Onisiwo verlängerte in Mainz vorzeitig bis 2022

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Fußballteamspieler Karim Onisiwo hat seinen Vertrag bei Mainz 05 vorzeitig um zwei Jahre bis 2022 verlängert. Das gab der deutsche Erstligist am Mittwoch bekannt. Offensivmann Onisiwo kickt seit 2016 bei den Mainzern, der Durchbruch gelang ihm aber erst in der vergangenen Saison.

Taliban töteten mindestens 18 afghanische Soldaten

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Einsatz der afghanischen Armee gegen die radikal-islamischen Taliban sind nach offiziellen Angaben mindestens 18 Soldaten getötet worden. Elf Soldaten seien in Gefangenschaft geraten, zehn weitere würden nach den Kämpfen in der Nacht noch vermisst, sagte ein Mitglied des Provinzrates von Badghis.

Spanien und Marokko retteten 276 Menschen aus Mittelmeer

Salzburger Nachrichten 

Spanische und marokkanische Seenotretter haben in der Nacht auf Mittwoch 276 Menschen aus dem Mittelmeer geborgen. Auf einem der insgesamt vier Boote sei eine tote Frau gefunden worden, erklärten die spanischen Rettungskräfte. Der Grund für ihren Tod sei unbekannt, sagte eine Sprecherin.

Pkw-Maut-Betreiber zu Vertragsveröffentlichung bereit

Salzburger Nachrichten 

Die Betreiberfirmen der gerichtlich gestoppten deutschen Pkw-Maut, darunter die österreichische Kapsch TrafficCom, sind nun offensichtlich doch mit einer Veröffentlichung ihrer mit dem deutschen Verkehrsministerium geschlossenen Verträge bereit. Die Details der Offenlegung sollten nun zügig geklärt werden, sagte ein Sprecher des deutschen Verkehrsministeriums dazu am Mittwoch in Berlin.

EU-Parlamentspräsidentin von der Leyen soll Tempo machen

Salzburger Nachrichten 

Nach der knappen Wahl Ursula von der Leyens sind die Erwartungen hoch, dass die neue EU-Kommissionschefin rasch ein Team zusammenstellt und im Herbst ihre Versprechen angeht. Es gebe viel zu tun, sagte EU-Parlamentspräsident David Sassoli am Mittwoch und nannte den für Oktober angekündigten Brexit und die komplizierten EU-Finanzverhandlungen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *