Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Февраль
2024

Новости за 29.02.2024

Hallein: Viele Herausforderer für den SPÖ-Stadtchef

Salzburger Nachrichten 

2019 holte Alexander Stangassinger das Bürgermeisteramt von der ÖVP zurück. Am 10. März geht die SPÖ mit Amtsbonus ins Rennen. Die "Salzburger Nachrichten" und die "Salzburger Woche" laden zur großen Podiumsdiskussion ins Stadtkino - am Donnerstag, 29. Februar 2024, um 18.30 Uhr.

In diesen Orten im Tennengau wird's spannend

Salzburger Nachrichten 

Trotz vieler (meist schwarzer) Mehrheiten und fest im Sattel sitzender Bürgermeister verspricht die kommende Gemeinderatswahl in einigen Gemeinden durchaus einiges an Spannung.

Formel 1 sucht den Vizeweltmeister

Salzburger Nachrichten 

Max Verstappen ist auch heuer wieder der haushohe Favorit auf den WM-Titel. Dahinter rittern gleich vier Teams um die Verfolgerrolle.

Weltrekordversuch im Pinzgau: Roulade soll 50 Meter lang werden

Salzburger Nachrichten 

Die Mehlspeise in Rekordlänge entsteht an der HBLW Saalfelden anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums der Schule. Die 21 Schülerinnen backen 180 einzelne Rouladen und kleben sie für den Rekordversuch in der Aula der Schule zusammen. Beim Essen der Roulade kann jeder helfen.

US-Höchstgericht will sich mit Trump-Immunität befassen

Salzburger Nachrichten 

Das Oberste Gericht der USA hat die Berufung von Donald Trump in der Frage der Immunität des Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung angenommen. Dazu soll es nun ab dem 22. April eine Anhörung geben, teilte der Supreme Court mit. Mit diesem Schritt ist offen, ob und wann der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten wegen versuchten Wahlbetrugs in Washington starten kann. Die Entscheidung ist ein Erfolg für Trump, da dieser versucht, einen möglichen Prozessbeginn hinauszuzögern.

Waffen in Wohnung von Ex-Terroristin Klette gefunden

Salzburger Nachrichten 

In der Berliner Wohnung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette sind am Mittwoch Waffen, darunter eine Granate, gefunden worden. Das bestätigte am Abend eine Sprecherin des Landeskriminalamtes Niedersachsen. Zuvor hatte über den Waffenfund die Berliner Zeitung "Der Tagesspiegel" berichtet. Die Räumung des Wohnhauses im Stadtteil Kreuzberg habe aber nichts mit diesem Waffenfund zu tun, sagte die LKA-Sprecherin in Hannover.



ams-OSRAM verlor Großkunden

Salzburger Nachrichten 

Hiobsbotschaft für ams-OSRAM: Dem deutsch-österreichische Sensor- und Lichtkonzern ist der wichtigste Kunde für seine neue MicroLED-Technik abgesprungen. Das Schlüsselprojekt für die nur pixelgroßen LEDs, die etwa in Smartwatch-Displays eingesetzt werden können, sei unerwartet storniert worden, teilte ams-OSRAM am Mittwochabend in Premstätten bei Graz mit.

Mehr Wohnlichkeit im Büro

Salzburger Nachrichten 

Sich wohlzufühlen wird zum wichtigen Asset der Mitarbeitergewinnung. Eine wohnliche Atmosphäre verbessert das Arbeitsklima und die Kreativität.

Naturpool - Natürlicher Badespaß im eigenen Garten

Salzburger Nachrichten 

Naturpools erfreuen sich in Österreich zunehmender Beliebtheit. Vor allem im Sinne einer nachhaltigen Lebensweise rückt naturnahes Baden verstärkt in den Fokus moderner Gartenplanung.

Federn

Salzburger Nachrichten 

am Ufer der Königsseeache

Mindestens 20 Migranten vor Küste Senegals ertrunken

Salzburger Nachrichten 

Vor der Küste des Senegal haben Behörden nach dem Sinken eines Flüchtlingsboots mindestens 20 Tote aus dem Meer geborgen. 20 Menschen konnten gerettet werden, wie der Gouverneur der Küstenregion Saint-Louis am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP erklärte. Zur ursprünglichen Anzahl der Passagiere an Bord des Boots, das offenbar auf dem Weg nach Europa war, machte er keine Angaben.

Facharzt-Ausbildung für Hausärzte gefällt allen Parteien

Salzburger Nachrichten 

Hausärzte erhalten eine neue Ausbildung. Das hat der Nationalrat am Mittwoch einstimmig beschlossen. Kernpunkt ist die Einführung eines Facharztes bzw. einer Fachärztin für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Die Reaktionen waren durchgehend positiv. Ebenfalls ohne Gegenstimmen beschlossen wurde die Möglichkeit für längere Öffnungszeiten bei den Apotheken. Zudem dürfen sie künftig Leistungen wie Blutzuckermessungen anbieten.

Inter Mailand mit Arnautovic weiter im Siegesrausch

Salzburger Nachrichten 

Inter Mailand ist auf dem Weg zum 20. italienischen Fußball-Meistertitel nicht zu stoppen. Die Truppe von Trainer Simone Inzaghi setzte sich am Mittwochabend im Nachtragsschlager der 21. Serie-A-Runde gegen Atalanta Bergamo klar mit 4:0 durch und liegt nach 26 von 38 Runden in der Tabelle damit komfortable zwölf Punkte vor Verfolger Juventus Turin. ÖFB-Teamstürmer Marko Arnautovic spielte beim elften Pflichtspielsieg en suite im Angriff durch, blieb aber ohne Torerfolg.

ÖHB-Frauen verlieren bei Tijsterman-Debüt 22:43 in Norwegen

Salzburger Nachrichten 

Für Österreichs Handball-Frauen-Nationalteam hat es beim Debüt der neuen Teamchefin Monique Tijsterman die erwartete Niederlage gesetzt. Die ÖHB-Equipe musste sich am Mittwoch in Halden Gastgeber Norwegen mit 22:43 (10:19) geschlagen geben und kassierte damit im dritten Spiel des EHF EURO Cups die dritte Niederlage. Die Gelegenheit zur Revanche gegen die Skandinavierinnen bietet sich bereits am kommenden Sonntag (16.00 Uhr/live ORF Sport +) in Innsbruck.

Trainer Ilzer verlängert Vertrag bei Sturm Graz bis 2026

Salzburger Nachrichten 

Trainer Christian Ilzer hat seinen Vertrag bei Sturm Graz ebenso wie sein Betreuerstab bis 2026 verlängert. Das gab der Fußball-Vizemeister am Mittwochabend im Zuge seiner Generalversammlung bekannt. Geschäftsführer Sport Andreas Schicker meinte dazu: "Die Erfolge des SK Sturm in den vergangenen Jahren sind auch unmittelbar mit Christian Ilzer und seinem gesamten Trainerteam verbunden." Wenig später wurde Christian Jauk bis 2028 als Club-Präsident wiedergewählt.

Legende Hrubesch führt Deutschlands Frauen zu Olympia

Salzburger Nachrichten 

Als drittes europäisches Frauenfußballteam darf Deutschland Olympia-Luft schnuppern. Das DFB-Team behielt im Spiel um Platz drei der Nations League in Heerenveen gegen die "Oranje Leeuwinnen" mit 2:0 die Oberhand. Klara Bühl (66.) und Lea Schüller (78.) sorgten nach dem Seitenwechsel für die Entscheidung.

Spanien Premieren-Champion der Frauen-Nations-League

Salzburger Nachrichten 

Spaniens Fußballerinnen haben die erstmalige Auflage der Frauen-Nations-League gewonnen. Die Weltmeisterinnen setzten sich am Mittwoch im Finale in Sevilla gegen Österreichs Gruppengegner Frankreich mit 2:0 durch. Weltfußballerin Aitana Bonmatí (32.) und Mariona Caldentey (53.) schossen das Team von Trainerin Montse Tomé zum Titel. Für die Spanierinnen war es der erste Sieg gegen Frankreich überhaupt nach zuvor 13 erfolglosen Versuchen.

Kirchensteuer wird verstärkt absetzbar

Salzburger Nachrichten 

Der Nationalrat hat die steuerliche Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags Mittwochabend ausgeweitet - konkret von 400 auf 600 Euro. Die ÖVP begründete die Maßnahme mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt durch die Kirche. Scharfe Kritik an der Ausweitung kam von den NEOS. Umstritten in der Debatte war aber vor allem der zweite Punkt der Debatte, die Verlängerung der Energiekrisenbeiträge von Energiekonzernen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *