Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 02.02.2017

A7 nach Lkw-Brand und Unfall gesperrt

Kieler Nachrichten 

Die Autobahn 7 ist am Donnerstagabend gleich an zwei Stellen voll gesperrt worden: Zwischen Quickborn und Henstedt-Ulzburg ist ein Lkw in Brand geraten, zwischen Schleswig-Schuby und Tarp kam es zu einem Unfall. Insgesamt wurden zwei Personen verletzt.

Flensburger Rat beschließt Haushalt von 769 Millionen Euro

Kieler Nachrichten 

Die Flensburger Ratsversammlung hat am Donnerstag einen Haushalt für zwei Jahre beschlossen. Zu den umstrittensten Punkten in der von CDU, SPD, Grünen und SSW unterstützten Satzung mit einem Volumen von 369 Millionen Euro 2017 und 400 Millionen Euro 2018 zählte die bereits im Herbst verabschiedete Qualitätsoffensive für die städtischen Kindertagesstätten.

Merkel kommt nach Neumünster

Kieler Nachrichten 

Mit Unterstützung von Kanzlerin Angel Merkel will die schleswig-holsteinische CDU am Wochenende die Weichen für die anstehenden Wahlen stellen. Zum Auftakt des Treffens in Neumünster wird am Freitagabend die Kandidatenliste für die Bundestagswahl aufgestellt, wie Landeschef Daniel Günther mitteilte.

Innenminister Studt besucht Schwerlast-Verkehrskontrolle

Kieler Nachrichten 

Zwei Dutzend Beamte haben Lkw auf der A7 kontrolliert. Etwa 20 der 120 überprüften Lkw-Fahrer fielen mit Mängeln am Fahrzeug oder Verstößen gegen Lenkzeiten auf. Der Innenminister machte sich vor Ort ein eigenes Bild von der Kontrolle.

Modersohn-Becker im Bucerius Kunstforum

Kieler Nachrichten 

Einen neuen Blick auf das Werk der Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907) will das Bucerius Kunstforum in Hamburg bieten. Unter dem Titel "Paula Modersohn-Becker.

„Phil“ sagt sechs weitere Winterwochen voraus

Kieler Nachrichten 

„Phil“ hat gesprochen: Die USA werden sich noch mit sechs weiteren Winterwochen anfreunden müssen – dem possierlichen Pelztier nach wird es keinen frühen Frühling geben. Wetterexperten mit Hang zu Humor schauen Jahr für Jahr am 2. Januar, dem Murmeltiertag, gebannt in die US-Stadt Punxsutawney – Phils Verkündungsstätte.



Verdi-Warnstreik: Aufruf an alle Angestellten

Kieler Nachrichten 

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts der Länder erhöht die Gewerkschaft Verdi noch einmal deutlich den Druck. Nach dem eintägigen Warnstreik an Hamburgs Schulen am Donnerstag ruft die Gewerkschaft nun für den Donnerstag in einer Woche gleich alle rund 25 000 Angestellte des öffentlichen Diensts in Hamburg auf, für einen Tag die Arbeit ruhen zu lassen.

Deutschlands Mieten steigen weiter

Kieler Nachrichten 

Das Wohnen in Deutschlands Städten wird immer teurer. Nicht nur Neubauten treiben die Mietpreise nach oben, auch die Bestandsmieten steigen unaufhörlich. Am teuersten wohnt es sich derzeit in München (Foto), gefolgt von Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen, einer Kleinstadt bei Stuttgart.

Haftbefehl gegen Landwirt nach Schuss auf Tierarzt

Kieler Nachrichten 

Gegen einen Bauer, der am Mittwoch im Kreis Cuxhaven auf einen Tierarzt geschossen haben soll, wird wegen versuchtem Totschlag ermittelt. Der Zustand des 65-jährigen Opfers gilt als stabil, aber kritisch.

Kostenloses Atelier für Künstlerin Ditz am Jungfernstieg

Kieler Nachrichten 

Die Hamburger Kulturbehörde hat ein Atelierstipendium an die Künstlerin Cordula Ditz vergeben. Für zwei Jahre erhalte Ditz kostenlos ein Dachgeschoss-Atelier am Jungfernstieg mit Blick auf die Alster, teilte die Kulturbehörde am Donnerstag mit.

Ministerin Ernst plant bessere Förderung für begabte Schüler

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst will besonders begabte Schüler besser fördern. Das nördlichste Bundesland stehe hier zwar im Bundesvergleich gut da, sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag. Internationale Studien offenbarten aber Nachholbedarf für Deutschland und damit auch für Schleswig-Holstein.

Licht auf den Flügeln

Kieler Nachrichten 

„Jede blinkt anders“, sagt Gisela Meyer-Hahn, „und ich habe mich mit der Erscheinung dieser blinkenden, rauschenden Architekturen als Künstlerin auseinandergesetzt.“ Die Rede ist von Windkraftanlagen – die 64-jährige Pinneberger Künstlerin ist mit ihrem Unbehagen nicht allein.

Fatale Aktualität

Kieler Nachrichten 

Der Geburtstag von Heinrich Böll (1917-1985) rundet sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Für das Theater Die Komödianten ein willkommener Anlass, den Literaturnobelpreisträger von 1972 und bedeutenden Schriftsteller der deutschen Nachkriegszeit mit einer besonderen Produktion zu ehren.

Ein Terroranschlag brachte sie zusammen

Kieler Nachrichten 

Beim Anschlag auf den Boston-Marathon im Jahr 2013 verlor Roseann Sdoia ihr rechtes Bein. Dass die 48-Jährige überhaupt überlebte, verdankte sie einem Feuerwehrmann. Fast vier Jahre später wollen beide heiraten.

Studt riskiert Koalitionskrach

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein bahnt sich ein Koalitionskrach um den Anti-Terror-Kampf an. Innenminister Stefan Studt (SPD) kündigte im KN-Gespräch an, islamistischen Gefährdern elektronische Fußfesseln anlegen zu wollen. Die mitregierenden Grünen lehnten Fußfesseln als untauglich ab. Beifall bekam Studt von CDU und FDP.

Gewinnsprung bei Facebook

Kieler Nachrichten 

Facebook kann seine gewaltige Reichweite immer besser in Werbedollar ummünzen. Umsatz und Gewinn gingen im vergangenen Quartal steil nach oben. Selbst eine 500-Millionen-Dollar Strafe im Streit um die VR-Brille Oculus geht da fast unter.

Teenager starben an Gas aus Stromaggregat

Kieler Nachrichten 

Die sechs Jugendlichen im bayerischen Arnstein starben an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Nun wissen die Ermittler, woher das Gas kam. Der zunächst ins Visier geratene Holzofen war offenbar nicht die Ursache.

Deutsche Bank schreibt erneut Milliardenverlust

Kieler Nachrichten 

Im Jahr 2015 hatte die Deutsche Bank ein Rekordminus von 6,8 Milliarden Euro eingefahren. Für das Jahr 2016 fällt die Bilanz besser aus – doch erneut überschreitet das Minus die Milliardengrenze: 2016 machte die Deutsche Bank einen Verlust rund 1,4 Milliarden Euro.

Meyer fordert sechs Spuren im Neubau

Kieler Nachrichten 

Neuer Streit um eine alte Brücke. Weil das Verkehrsaufkommen auf der Rader Hochbrücke bereits heute kräftig angestiegen ist, verlangt Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) den anstehenden Neubau des Bauwerks nicht vier- sondern gleich sechsspurig vorzunehmen.

Schülervertreter fordern kostenloses Ticket

Kieler Nachrichten 

Die Landesschülervertretung der Berufsschulen fordert ein Azubi- und Schülerticket zum Nulltarif. „Aktuell führen die Kosten für Bus und Bahn dazu, dass sich Schüler gegen eine Ausbildung oder für eine andere Schule entscheiden müssen. Das darf nicht sein“, sagt Martin Rümmelein, Landesschülersprecher der Berufsschulen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *