Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 23.02.2017

Angeklagter VW-Manager streitet Vorwürfe ab

Kieler Nachrichten 

Im Januar ging er dem FBI in die Fänge, nun soll ihm der Prozess gemacht werden: Einem deutschen VW-Manager drohen in den USA 169 Jahre Haft – wegen angeblicher Beteiligung am Abgas-Skandal. Sein Anwalt plädiert auf unschuldig.

Die Bewährungsprobe kommt erst noch

Kieler Nachrichten 

Der Höhenflug der Börsen seit November ist kein Vertrauensvotum für Donald Trumps Politik. Das Geld nutzt einfach nur kurzfristige Chancen. Die eigentliche Bewährungsprobe für die amerikanische Wirtschaft kommt nach dem Strohfeuer.

Deshalb schimpft Bushido über die Post

Kieler Nachrichten 

Das gefällt einem Gangsta-Rapper gar nicht: Seitdem sich Bushido über die Deutsche Post geärgert hat, wird der Musiker als Spießer verhöhnt. Tagelang schwieg Bushido dazu – aber jetzt ist ihm der Kragen geplatzt.

Piraten geraten unter Beschuss

Kieler Nachrichten 

Die Piraten haben im Landtag Prügel bezogen. Politiker aller anderen Fraktionen kritisierten das Demokratieverständnis der Piraten und griffen deren Vormann Patrick Breyer frontal an.

Hippie-Ikone Jutta Winkelmann ist tot

Kieler Nachrichten 

Die Buchautorin und Hippie-Ikone Jutta Winkelmann ist tot. Sie erlag am Donnerstag im Alter von 67 Jahren in München einem Krebsleiden, wie ihr Verlag Weissbooks mitteilte.

Polizist scheitert an Mathe-Hausaufgabe

Kieler Nachrichten 

Eine Zehnjährige hat sich im US-Bundesstaat Ohio an die Polizei gewandt – sie kam bei ihren Mathe-Hausaufgaben nicht weiter. Ein Officer half ihr. Nur leider verrechnete er sich. Hätten Sie es besser gemacht?

Russland unterliegt im Schweine-Streit erneut gegen EU

Kieler Nachrichten 

Russlands Importstopp für Schweine aus der EU bleibt illegal. Moskau scheiterte am Donnerstag in der Berufung im Streitschlichtungsausschuss der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf.

Ein Ort für feine Erden

Kieler Nachrichten 

In Neumünster ist man zu Recht stolz auf das Künstlerhaus Stadttöpferei. Seit 1987 vergibt das Haus in der Trägerschaft der Dr. Hans Hoch Stiftung Arbeits- und Aufenthaltsstipendien für herausragende Keramikkünstler und ist damit deutschlandweit einzigartig.



Ein Ort für feine Erden

Kieler Nachrichten 

In Neumünster ist man zu Recht stolz auf das Künstlerhaus Stadttöpferei. Seit 1987 vergibt das Haus in der Trägerschaft der Dr. Hans Hoch Stiftung Arbeits- und Aufenthaltsstipendien für herausragende Keramikkünstler und ist damit deutschlandweit einzigartig. An Interesse mangelt es nicht: Für 2017 gab es 116 Bewerbungen aus 37 Ländern – wie immer wurden nur zehn angenommen.

NRW warnt vor gepanschtem Wodka

Kieler Nachrichten 

„Es wird dringend davon abgeraten, diesen Wodka zu trinken“: Das Verbraucherschutzministerium NRW warnt eindringlich vor „Diamond Vodka“. Wer den gepanschten Schnaps trinkt, riskiere eine Methanolvergiftung – und sein Leben.

Bundesbank überweist nur 400 Millionen Euro an Schäuble

Kieler Nachrichten 

Der Scheck der Deutschen Bundesbank für den Bundesfinanzminister fällt deutlich kleiner aus als erwartet: Wolfgang Schäuble hatte 2,5 Milliarden Euro eingeplant – stattdessen sind es nur 400 Millionen Euro. Vor allem, weil die Bundesbank weniger Gewinn machte.

Deutsch-dänische Grenzfrage: Espersen relativiert Aussagen

Kieler Nachrichten 

Der Vize-Chef der Dänischen Volkspartei, Søren Espersen, hat seine umstrittenen Aussagen zur dänischen Minderheit in Deutschland verteidigt. "Wenn die dänische Minderheit keine Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung hegt, warum gibt es sie dann?", fragte der rechtspopulistische Politiker und Vorsitzende des auswärtigen Ausschusses im dänischen Parlament.

Nord-FDP will drittstärkste Partei werden

Kieler Nachrichten 

Bei der Landtagswahl am 7. Mai will die Nord-FDP mit einem zweistelligen Ergebnis drittstärkste Partei werden und danach Regierungsverantwortung übernehmen. Dies kündigte der Landesvorsitzende Heiner Garg am Donnerstag an.

Das sind die besten Filme im Oscar-Rennen

Kieler Nachrichten 

Am 26. Februar wird in Los Angeles der prestigeträchtigste Filmpreis der Welt verliehen. Im Rennen um den Oscar für den besten Film hat die Academy in diesem Jahr neun Streifen von „La La Land“ über „Arrival“ bis „Hidden Figures“ nominiert.

CDU-Fraktion will Aussetzung des Staatsvertrags mit Ditib

Kieler Nachrichten 

Nach neuen Vorwürfen gegen die türkisch-islamische Union Ditib hat die CDU-Bürgerschaftsfraktion den Hamburger Senat aufgefordert, den Staatsvertrag mit dem Moscheeverband auszusetzen.

Espersen relativiert Aussagen zur Grenzfrage

Kieler Nachrichten 

Søren Espersen von der Dänischen Volkspartei provoziert mit einer Forderung: Südschleswig zurück nach Dänemark. Die Landespolitik in Schleswig-Holstein reagiert empört. War nicht so gemeint, schiebt Espersen dann nach.

Deutsche bekommen neue Reisepässe

Kieler Nachrichten 

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat einen neuen Reisepass vorgestellt. Der CDU-Politiker verspricht sich von dem neuen Ausweisdokument ein hohes Maß an Sicherheit.

Dänische Volkspartei: Südschleswig zurück nach Dänemark

Kieler Nachrichten 

Der Vize-Chef der Dänischen Volkspartei, Søren Espersen, hat die dänische Minderheit in Deutschland aufgefordert, an der Grenzziehung von 1920 zu rütteln. "Wir hätten gerne ein Dänemark bis zur Eider.

CDU: Debatte über Werte Voraussetzung für Integration

Kieler Nachrichten 

Als Voraussetzung für die Integration von Flüchtlingen setzt die CDU Hamburg auf eine Diskussion über Werte. "Nur wenn unsere Gesellschaft eine intensive Debatte über gemeinsame Werte führt, schaffen wir eine identitätsstiftende Leitkultur als Ausgangspunkt für Integration", erklärte Parteichef Roland Heintze am Donnerstag bei der Präsentation des CDU-Arbeitspapiers "Integration braucht Werte".

Miniatur Wunderland kontert Hassnachrichten

Kieler Nachrichten 

Das Hamburger Miniatur Wunderland startete im Januar die Aktion "Kann ich mir nicht leisten", bei der Menschen, die sich den Eintritt nicht leisten konnten, kostenlosen Zutritt zur Attraktion erhielten. Als Reaktion darauf erhielt das Wunderland vermehrt Hassbotschaften. Und geht jetzt in die Offensive.

Nächster BER-Boss gefeuert

Kieler Nachrichten 

Ganze zwei Jahre war Jörg Marks beim BER in der Verantwortung – nun muss der nächste Technik-Chef der Dauerbaustelle Hauptstadtflughafen seinen Hut nehmen. Hintergrund sind laut Medienberichten die anhaltenden Probleme auf der Baustelle.

Einblick in die Blütezeit der venezianischen Malerei

Kieler Nachrichten 

Mit etwa 100 bedeutenden Gemälden und Grafiken aus den großen Museen der Welt bietet die Hamburger Kunsthalle einen Einblick in die Blütezeit der venezianischen Malerei.

Deshalb lieben unsere Leser Dänemark

Kieler Nachrichten 

Wir lieben Dänemark. Und unsere Leser auch. Sie haben unseren Kollegen vom Reisereporter verraten, was sie an dem Land besonders schätzen. Hier sind ihre Top-Gründe.

Mehr Geld für kulturelle Projekte mit Flüchtlingen

Kieler Nachrichten 

Theaterprojekte, Chorauftritte oder Breakdance-Unterricht: Nach dem Start Anfang 2016 will der Fonds "Freiräume!" auch in diesem Jahr wieder kulturelle Projekte mit Flüchtlingen in Hamburg unterstützen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *