Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 16.02.2017

Ein Pirat kämpft ums Prinzip

Kieler Nachrichten 

Im Kampf gegen einen Ordnungsruf hat Piraten-Fraktionschef Patrick Breyer einen Achtungserfolg errungen. Das Landesverfassungsgericht bestätigte, dass es die Klage des Piraten vermutlich am 21. April und damit noch vor der Landtagswahl behandeln will.

Ulf B. Christen zur Kriminalitätsstatistik 2016

Kieler Nachrichten 

Die Kriminalität bereitet den Schleswig-Holsteinern keine schlaflosen Nächte. Das ergab eine repräsentative, aber bisher nicht veröffentlichte Umfrage der Nord-CDU aus dem Januar.Die jetzt vorgestellte Kriminalitätsstatistik bestätigt dieses subjektive Gefühl der Menschen.

Der Klang der unsichtbaren Stadt

Kieler Nachrichten 

In den Gassen der Seiltänzer, Musikanten, Philosophen, kleinen Neurosen und Zweideutigkeiten ist richtig was los. Dort treibt sich Rudolf Stibills Romanfigur Roman Sürtiker herum, schweift durch eine eigentlich unsichtbare Stadt, indem er zugleich er selbst und unverwandt auch jeder andere sein kann.

Von Danzig über Bremen nach Kiel

Kieler Nachrichten 

Sie ist im polnischen Wroclaw (Breslau) geboren, studierte dort und in Bremen, leitete sechs Jahre die Städtische Galerie in Danzig und ist ab 18. April die neue Direktorin der Stadtgalerie Kiel: Die 47-jährige Kunsthistorikerin und Kuratorin Iwona Bigos.

Verbotene Fragen

Kieler Nachrichten 

Ministerpräsident Stephan Weil sagt im Untersuchungsausschuss zur Abgasaffäre aus. Für mehr Aufregung als die Antworten des SPD-Politikers sorgen die Fragen, die gestellt werden. Und die, die nicht gestellt werden.

Zschäpe will mit Psychiater sprechen

Kieler Nachrichten 

Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe will ein „vertrauliches ärztliches Gespräch“ mit dem Psychiater und Psychotherapeuten Joachim Bauer führen. Ihr Verteidiger Mathias Grasel beantragte eine Besuchserlaubnis für Bauer in der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim.

Leiche im Regenfass versteckt: „Einfach durchgedreht“

Kieler Nachrichten 

In Essen wird ein 75-Jähriger von seinen Nachbarn als vermisst gemeldet. Die Polizei findet seine Leiche Wochen später in einem Regenfass. Jetzt steht der mutmaßliche Mörder vor Gericht. Es ist ein Ex-Mieter.



Land will 823 Wohncontainer loswerden

Kieler Nachrichten 

Nach dem deutlichen Rückgang der Zahl der Flüchtlinge hat Schleswig-Holstein keine Verwendung mehr für 823 Wohncontainer. "Container, die wir nicht mehr brauchen, sollen einer sinnvollen Nutzung durch Kommunen oder durch gemeinnützige Vereine und Verbände zugeführt werden", sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Donnerstag.

Vier Romane und ein Lyrikband nominiert

Kieler Nachrichten 

Ein Lesemarathon liegt hinter der Jury, Hunderte Bücher haben die Verlage ins Rennen um die begehrte literarische Auszeichnung geschickt. Nun stehen die Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse fest.

Siebenjährige fragt Google-Chef nach einem Job

Kieler Nachrichten 

„Mein Papa hat gesagt, ich soll dir eine Bewerbung schicken“: Ein siebenjähriges Mädchen hat sich bei Google nach einem Job erkundigt. Sie schrieb direkt an Firmenchef Sundar Pichai – und er antwortete persönlich. Allerdings musste er sie vertrösten.

47-Jähriger muss jahrelang in Haft

Kieler Nachrichten 

Für schweren sexuellen Missbrauch an einem zwölfjährigen Jungen muss ein Angeklagter aus Plön fünf Jahre und zwei Monate ins Gefängnis. Das Kieler Landgericht hielt am Donnerstag insgesamt fünf Fälle für erwiesen.

Entführter Pinguin ist tot

Kieler Nachrichten 

Die Mitarbeiter des Mannheimer Tierparks hatten es befürchtet: Der gestohlene Pinguin ist tot. Nun hat die Tierschutzorganisation Peta nun eine Belohnung für Hinweise auf den Täter ausgesetzt.

Aki Kaurismäki hört auf

Kieler Nachrichten 

Paukenschlag auf der Berlinale: In einem Interview mit dem finnischen Fernsehen YLE kündigte Star-Regisseur Aki Kaurismäki (59) sein Karriereende als Filmregisseur an.

Mieter und Vermieter gemeinsam gegen Grundsteuer-Anhebung

Kieler Nachrichten 

Mieter und Vermieter protestieren in Flensburg gemeinsam gegen die Erhöhung der Grundsteuer um 45 Prozent. In einem Schreiben des Mietervereins und der Eigentümervereinigung Haus und Grund an die neue Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) fordern beide Verbände: "Veranlassen Sie die Ratsversammlung, die Grundsteueranhebung 2017 zurückzunehmen."

Читать дальше...

Deutlich weniger Wohnungseinbrüche in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (KPS) 2016, die am Donnerstag in Kiel vorgestellt wurde, weist einen Rückgang von 8,8 Prozent auf 7711 Fälle aus.

Eltern Hauptfaktor für junge Komasäufer

Kieler Nachrichten 

Erstmals in Deutschland wurden in einer Langzeitstudie die Einflussfaktoren für jugendliches Rauschtrinken untersucht. Dazu wurden gut 1000 Siebtklässler, unter anderem aus Schleswig-Holstein, im Jahr 2007 und neun Jahre später zu ihrem eigenen und dem elterlichen Konsum befragt.

Weniger Einbrüche, mehr Gewalttaten

Kieler Nachrichten 

Weniger Wohnungseinbrüche, aber mehr Gewalttaten: Das sind zwei Trends in der Polizeilichen Kriminalstatistik (KPS) 2016 für Schleswig-Holstein. Die Zahl der registrierten Kriminalität - Verstöße gegen Aufenthalts- und Asylgesetze ausgenommen - lag etwa auf dem Niveau von 2015.

Rekord: So viele Erwerbstätige wie noch nie seit 1990

Kieler Nachrichten 

Der Boom auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich fortgesetzt – dank der guten Konjunktur. Seit der Wiedervereinigung hatten noch nie so viele Menschen einen Job wie Ende 2016.

Tesla übernimmt Reparaturkosten für Heldentat

Kieler Nachrichten 

Diese Heldentat hat sich bis in die USA herumgesprochen: Auf der A 9 bei München stoppte ein Autofahrer einen anderen Wagen und rettete damit wahrscheinlich das Leben eines Mannes. Deshalb hat sich jetzt Tesla-Chef Elon Musk aus Kalifornien eingeschaltet.

Ätzende Rauchwolke über Oberhausen

Kieler Nachrichten 

Bei einem Unfall in einem Chemiebetrieb im Ruhrgebiet ist eine mehrere hundert Meter große ätzende Wolke ausgetreten. 150 Menschen werden wegen Atembeschwerden behandelt. Mehrere Straßen wurden gesperrt, darunter auch eine Autobahn. Einschränkungen gibt es auch im Schiffs- und Zugverkehr.

Ein Spiel ums Verstehen

Kieler Nachrichten 

August ist genervt. „Ja, ich mach ja schon !“ mault er und begibt sich widerwillig in sein Kinderzimmer, in dem es aussieht, als habe eine Bombe eingeschlagen. August soll aufräumen.

EuGH urteilt gegen Opfer von Implantate-Skandal

Kieler Nachrichten 

Der Betrug mit minderwertigen Brustimplantaten ist für Hunderttausende Frauen eine Geschichte des Grauens. Schadenersatz haben die wenigsten von ihnen bekommen. Nach den Richtern des Europäischen Gerichtshof wird sich das – zumindest in Bezug auf den TÜV Rheinland – kaum ändern.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *