Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 17.02.2017

Urteil: Musikunterricht ist keine Freiheitsberaubung

Kieler Nachrichten 

Die Schüler waren laut und mussten deshalb einen Text abschreiben. Um diese Strafarbeit zu kontrollieren, setzte sich der Lehrer vor die Klassentür – deshalb wurde er wegen Freiheitsberaubung angeklagt. Aber ein Gericht hat ihn freigesprochen.

Kanadas Premier Trudeau bei Matthiae-Mahl im Rathaus

Kieler Nachrichten 

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) sind am Freitagabend als Ehrengäste zum traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus eingetroffen.

Mehr Geld für Länder-Beschäftigte

Kieler Nachrichten 

Neue Streiks an Schulen und Kitas sind abgewendet: Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst der Länder auf insgesamt 4,35 Prozent mehr Lohn innerhalb von zwei Jahren und dazu noch einige Nebenleistungen.

Für viele kommt die Brille auf Rezept

Kieler Nachrichten 

Mehr als eine Million Menschen dürften davon profitieren: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen künftig ab einer Fehlsichtigkeit von sechs Dioptrien die Kosten für eine Brille. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Von den Grenzen der Gesinnung

Kieler Nachrichten 

Eine großartige und mutige Show zwischen schwarzem Humor und Haltung zog der Comedian Moritz Neumeier in der sehr gut besuchten Pumpe ab.

„Flucht“ in 360°

Kieler Nachrichten 

Stell Dir vor, es ist Krieg. Hier. Anlass zur Flucht. Nur weg – dahin, wo dieser Jahre Flüchtlinge herkommen. Ein kühnes Gedankenspiel, mit dem Janne Teller in ihrem Buch „Krieg“ die aktuellen Verhältnisse auf beklemmende Art umkehrt. Mediendom und Schule für Schauspiel haben auf dieser Basis das 360°-Theaterstück „Flucht“ konzipiert.

Abspeck-Challenge: So frustrierend war Woche drei

Kieler Nachrichten 

Erst machte sich der innere Schweinehund breit, dann kommt der Frust. Warum Unzufriedenheit in Woche drei unserer Abnehm-Challenge das bestimmende Gefühl ist, lesen Sie hier.

Mann hortete tonnenweise Waffen

Kieler Nachrichten 

Mehr als hundert Waffen und Zehntausende Schuss Munition: Ermittler haben das Lager eines Waffen-Sammlers in Pinneberg ausgehoben. Die Polizei musste sich bei der Bundeswehr Hilfe holen.



Eltern sollen Spionagepuppe Cayla zerstören

Kieler Nachrichten 

Die Bundesnetzagentur nimmt in einem ungewöhnlichen Schritt eine sprechende Puppe vom Markt. Sie könnte dazu genutzt werden, Gespräche im Kinderzimmer auszuspionieren. Die Behörde ruft Eltern dazu auf, Cayla zu zerstören.

Die Chancen des Gleichklangs

Kieler Nachrichten 

Die Lage ist ernst, aber bei weitem nicht hoffnungslos, wenn es um Perspektiven für das Kieler Schloss und vor allem seinen 52 Jahre alten Konzertsaal geht. 24,4 Millionen Euro (brutto) soll die Sanierung kosten – eine Summe, die Kiel allein nicht stemmen kann.

Infantin Cristina freigesprochen

Kieler Nachrichten 

Spaniens Infantin Cristina ist im Korruptionsprozess auf Mallorca noch einmal glimpflich davongekommen. Für ihren Ehemann sieht es anders aus: Der Ex-Handballstar wurde wegen Millionenbetrugs schuldig gesprochen. Sicher ist: Der Skandal hat den Royals schwer geschadet.

Justizministerin Spoorendonk: Mehr Täter-Opfer-Ausgleiche

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Justizministerin Anke Spoorendonk (SSW) will den Täter-Opfer-Ausgleich ausbauen. Die Konfrontation der Täter mit ihrem eigenen Fehlverhalten greife, sagte Spoorendonk am Freitag bei der Vorstellung des neuen Opferschutzberichts der Regierung.

"Jugendrat gegen G20" wird in Hamburg gegründet

Kieler Nachrichten 

Ein "Jugendrat gegen G20" soll an diesem Samstag in Hamburg gegründet werden. "Uns geht es darum, eine Plattform zu schaffen, was wir für unterschiedliche Kritikansätze haben und wie wir aktiv werden können", sagte ein Sprecher am Freitag.

Verdächtiger nach Überfällen festgenommen

Kieler Nachrichten 

Nach Überfällen auf eine Spielhalle und einen Supermarkt Anfang der Woche in Schleswig ist ein 32-jähriger Tatverdächtiger festgenommen worden. Er wurde am Donnerstag in Schleswig gefasst, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Böll und Grass: Freunde trotz verschiedener Ansichten

Kieler Nachrichten 

Der Schriftsteller Heinrich Böll wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Sein Kollege und Freund Günter Grass hätte seinen 90. Geburtstag gefeiert. Was die beiden verband und was sie trennte, zeigt das Lübecker Günter Grass-Haus jetzt in einer Ausstellung mit dem Titel "Verschiedene Ansichten: Böll und Grass".

Prozessauftakt gegen mutmaßliches PKK-Mitglied in Hamburg

Kieler Nachrichten 

Vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Hamburg hat am Freitag der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der kurdischen Arbeiterpartei (PKK) begonnen, der auch in Darmstadt aktiv gewesen sein soll.

Mammutprogramm für Kieler Landtag vor Ende der Wahlperiode

Kieler Nachrichten 

Im Kieler Landtag haben sich bis zum Ende dieser Wahlperiode viele unerledigte politische Initiativen aufgestaut. Allein für die Sitzung in der nächsten Woche stehen 74 Punkte auf der Tagesordnung.

Hier werden Sie zum Bademeister

Kieler Nachrichten 

Hallenbäder haben im Winter Hochkonjunktur. Doch die Freude ist nicht überall ungetrübt. Die drohende Schließung des Meerwasserschwimmbads sorgt in Laboe bei vielen für Verdruss. Grund genug, einmal in die Region zu blicken.

Klarer Fall: Richter klagen über Belastung

Kieler Nachrichten 

Die Mehrzahl der rund 700 Richter und 200 Staatsanwälte im Land fühlt sich bei der Arbeit hohen bis sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Schleswig-Holsteinische Richterverband vorgestellt hat.

ICE fährt gegen Prellbock und entgleist

Kieler Nachrichten 

Spektakuläres Zugunglück mit glimpflichem Ausgang: Ein leerer ICE ist in Frankfurt am Main gegen einen Prellbock gefahren, entgleist und zum Teil auf einem Bahnsteig gelandet.

„Midnight Oil“ geht wieder auf Welttournee

Kieler Nachrichten 

15 Jahre nach ihrer Auflösung hat die australische Rockband „Midnight Oil“ ihr Comeback und eine Welttournee angekündigt. Sie will auch in Deutschland auftreten.

Facebook soll für die Gesellschaft wichtiger werden

Kieler Nachrichten 

Mit fast 1,9 Milliarden Nutzern hat Facebook eine gewaltige Menge Menschen aus aller Welt auf einer Online-Plattform versammelt. Gründer und Chef Mark Zuckerberg macht sich nun Gedanken darüber, wie Facebook mehr soziale Bedeutung bekommen kann.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *