Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 28.02.2017

Küstenwache: Alle für eine

Kieler Nachrichten 

Die Forderung nach der Einrichtung einer Küstenwache bekommt neuen Schwung. In Hamburg hat ein Zusammenschluss aus Vereinen und maritimen Verbänden ein Positionspapier zur Schaffung einer echten „Deutschen Küstenwache“ vorgestellt.

Busfahrer-Streik weitet sich aus

Kieler Nachrichten 

Nicht nur Kiel ist am Mittwoch vom Streik der Busfahrer betroffen. Viele Pendler und Schüler in Flensburg, Neumünster und Lübeck stehen ebenso vor Problemen. Die Gewerkschaft hat in den vier Kommunen zu einem Warnstreik der Busfahrer ab Betriebsbeginn aufgerufen.

Ätzende Flüssigkeit: Einsatz im Regionalexpress

Kieler Nachrichten 

Eine ätzende Flüssigkeit in einem Regionalexpress von Kiel nach Lübeck hat am Dienstag Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. Die Polizei sperrte drei Gleise des Lübecker Hauptbahnhofs, nachdem Reisende von einer Rauchentwicklung und stechenden Geruch im Zug berichtet hatten.

Enkel (24) tötet seine Oma und zwei Polizisten

Kieler Nachrichten 

Auf der Flucht vor hat ein 24-jähriger Mann in Brandenburg zwei Polizeibeamte gezielt überfahren und getötet. Zuvor habe er seine Großmutter umgebracht, so die Polizei.

742 Millionen Euro zusätzlich für's Land

Kieler Nachrichten 

Die Regierung hat zwei Monate vor der Landtagswahl ein riesiges Sonderförderprogramm auf den Weg gebracht. Millionen gibt es unter anderem für das Kieler Schloss, die Special-Olympics, Straßen, Kliniken und Schultoiletten.

Fall Lisa: Russlanddeutsche soll missbraucht worden sein

Kieler Nachrichten 

Der Fall schlug international Wellen: Vor einem Jahr behauptete eine 13-jährige Russlanddeutsche aus Berlin, dass sie von Migranten vergewaltigt worden sei – aber die Geschichte war erfunden. Trotzdem wurde jetzt Anklage wegen sexuellen Missbrauchs erhoben. Der Verdächtige soll ein Deutscher sein.

Acht Millionen für Konzertsaal-Sanierung

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung setzt Zeichen für die Kultur: Das Kabinett hat am Dienstag im Grundsatz eine Förderung in Höhe von acht Millionen Euro für die Sanierung des Konzertsaales im Kieler Schloss beschlossen.

So gut ist das neue Album von LaBrassBanda

Kieler Nachrichten 

Stefan Dettl ist ein Volksmusik-Querdenker. Denn mit seiner Band LaBrassBanda spielt der 35-Jährige Blasmusik wie Popmusik. Auf dem neuen Album entwickelten sie ihren Sound weiter – von Mosch bis Mariachi.



Hochtief könnte Trumps Mexiko-Mauer bauen

Kieler Nachrichten 

Der Baukonzern Hochtief setzt auf das Geschäft in den USA und erwägt, sich um den Auftrag für den Bau einer Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko zu bewerben. Das Unternehmen erwirtschaftet schon heute mehr als die Hälfte seines Umsatzes in Nordamerika.

Für Kasper zeigt die Ampel grün

Kieler Nachrichten 

Der Verkehrskasper in Schleswig-Holstein ist gerettet. Innenminister Stefan Studt (SPD) teilte mit, dass es für die Handpuppenbühnen ein neues Konzept gibt. Die Polizisten, die bisher in Kitas Theater spielen und schrittweise in den Ruhestand gehen, sollen durch Puppenspieler ersetzt werden.

Mann soll Vergewaltigung von Kindern bestellt haben

Kieler Nachrichten 

Erschütternder Fall aus Dänemark: In Glostrup steht ein Rentner vor Gericht, weil er über das Internet die Vergewaltigung und den sexuellen Missbrauch von Kindern bestellt haben soll. Am heimischen Computer soll er live dabei zugesehen haben, wie die Opfer missbraucht wurden.

Urlauber verklagen Tui wegen Kinderlärm im Hotel

Kieler Nachrichten 

Ein Ehepaar wollte sich im Urlaub erholen und buchte deshalb ein Hotel, das mit dem Zusatz „ab 17 Jahre“ geworben hatte. Was sie in ihrem Urlaub erlebten, war jedoch alles andere als entspannend – fast nur Familien hatten dort gebucht. Das Ehepaar verklagte deshalb Tui. Das Gericht gab den Klägern teilweise recht.

Nachbarschaftsstreit eskaliert – zwei Tote

Kieler Nachrichten 

Es gab Ärger unter Nachbarn – dann eskalierte der Streit in einer oberbayerischen Gemeinde offenbar. Am Ende liegen zwei ältere Menschen erstochen in einer Wohnung. Die Polizei hat zwei Menschen festgenommen. Ein 25-Jähriger gilt als dringend tatverdächtig.

Weiterer Unfall überschattet Samba-Sause in Rio

Kieler Nachrichten 

Erneut sind die Karnevals-Feiern in Rio von einem schweren Unfall überschattet worden. Ausgerechnet beim Paraden-Höhepunkt stürzte die Spitze eines Festwagens ein und verletzte elf Menschen. Der Samba-Zug musste unterbrochen werden.

Achteinhalb Jahre Haft für Juris Mutter

Kieler Nachrichten 

Die Mutter des kleinen Juri ist wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt worden. Die Beweisaufnahme habe zweifelsfrei ergeben, dass die 34-Jährige aus Eutin im April 2016 ihren zweieinhalb Jahre alten Sohn mit seinem Schlafsack erdrosselt habe.

Zahl der Flugpassagiere auf neuem Rekord

Kieler Nachrichten 

Das Flugzeug wird für Reisende in Deutschland immer wichtiger. Für das Jahr 2016 verzeichnet die Branche einen neuen Passagier-Rekord. In den Statistiken werden zudem die Auswirkungen von Terror-Anschlägen und politische Turbulenzen auf die Reiseziele deutlich.

Mann wird beim Autoputzen Millionär

Kieler Nachrichten 

Es ist eine beinahe unglaubliche Geschichte: Ein Australier hat beim Autoputzen in einer Aldi-Tüte einen alten Lottoschein entdeckt. Wo andere diesen vielleicht achtlos weggeworfen hätten, packte den Mann die Neugierde. Er prüfte die Zahlen – und darf sich nun Lotto-Millionär nennen.

Das ändert sich im März für Verbraucher

Kieler Nachrichten 

Cannabis auf Rezept – was lange in Deutschland undenkbar schien, wird nun Wirklichkeit. Außerdem beginnt die Umstellung auf DVB-T2 – davon sind alle betroffen, die das Fernsehprogramm über Antenne empfangen. Die Änderungen im März im Überblick.

Jahrmarkt der Wahrheiten

Kieler Nachrichten 

„Es hat schon angefangen, ich wusste, dass wir zu spät sind!“ Hörbar gereizt ist die Stimmungslage des Paares, das sich in den Zuschauerraum schleicht, als das Licht im Saal bereits gelöscht ist.

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen

Kieler Nachrichten 

 Bei einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der Autobahn 7 sind am Dienstagmorgen bei Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) zwei Menschen leicht verletzt worden. Die Unfallursache war zunächst unklar, wie die Polizei in Neumünster mitteilte.

SpaceX will 2018 Touristen zum Mond fliegen

Kieler Nachrichten 

Mehr als 40 Jahre ist der bislang letzte bemannte Raumflug zum Mond her – 2018 soll der nächste anstehen. Zwei zivile Touristen will das Unternehmen SpaceX um den Mond herum fliegen – für viel Geld. Eine Landung auf dem Erdtrabanten ist aber nicht geplant.

Frauke Petry muss sich eine neue Bühne suchen

Kieler Nachrichten 

AfD-Bundeschefin Frauke Petry darf am Freitagabend doch nicht im Kieler Schloss auftreten. Dessen Geschäftsleiterin Claudia Lohse verwies auf Sicherheitsgründe und darauf, dass man sich mit dem Landesvorstand nicht einig geworden sei. „Jeweils zwei Ordner am Eingang und an der Bühne reichen nicht aus“, sagte sie.

Kleinflugzeug stürzt in Wohnhäuser – Vier Tote

Kieler Nachrichten 

Ein gemeinsamer Ausflug wird zu einer Tragödie: Der Leichtflieger einer fünfköpfigen Familie kracht in Kalifornien in eine Wohngegend. Die Bilanz von vier Toten könnte steigen – mehrere Bewohner werden noch gesucht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *