Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 06.09.2017

Nadal fertigt Rubljow ab - Muguruza neue Nummer eins

Kieler Nachrichten 

Die amerikanischen Tennisspielerinnen sorgen bei den US Open weiter für Furore. Auch CoCo Vandeweghe schaffte den Sprung unter die besten Vier. Eine Spanierin, die schon ausgeschieden ist, profitiert davon. Die Nummer eins bei den Herren wird seiner Favoritenrolle gerecht.

„Irma“ wütet in der Karibik

Kieler Nachrichten 

Mit fast 300 Kilometern pro Stunde zieht ein Rekordsturm „Irma“ durch das Urlaubsparadies Karibik. Mindestens zwei Menschen kommen ums Leben. Bäume knicken um, Dächer werden abgedeckt, Straßen überflutet. Doch das ganze Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

„Unsere weltweite Konkurrenz schläft nicht“

Kieler Nachrichten 

Kann Deutschland bei der Digitalisierung aufholen? Wie geht es weiter mit dem Diesel? Und gilt eigentlich noch immer ihr berühmt gewordener Satz „Wir schaffen das“? Bundeskanzlerin Angela Merkel im großen Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

USA wollen Öl-Embargo gegen Nordkorea verhängen

Kieler Nachrichten 

Als Reaktion auf den jüngsten Atomtest Nordkoreas wollen die USA das Land mit einem Öl-Embargo belegen. Auch die Vermögen von Machthaber Kim Jong Un sollen eingefroren werden. Unklar ist jedoch, wie China und Russland abstimmen werden.

Russland bezeichnet UN-Bericht als Propaganda

Kieler Nachrichten 

83 Menschen starben am 4. April in der syrischen Stadt Chan Scheichun bei einem Giftgas-Angriff. Am Mittwoch machten UN-Experten dafür eindeutig Syriens Luftwaffe verantwortlich. Doch das russische Außenministerium bezeichnet die Vorwürfe als Lüge.

Frankreich will Öl- und Gasförderung einstellen

Kieler Nachrichten 

In Frankreich und seinen Überseegebieten soll ab 2040 kein Öl und Gas mehr gefördert werden. Präsident Macron sprach von einem wichtigen Schritt, die internationalen Klimaverpflichtungen zu erfüllen – doch prozentual betrachtet, geht es um eher geringe Mengen.

15 US-Staaten klagen gegen Trumps Einwanderungspolitik

Kieler Nachrichten 

Mehrere Bundesstaaten gehen gerichtlich gegen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump vor, ein Schutzprogramm für die Kinder von illegalen Einwanderern abzuschaffen. 15 Staaten und die Hauptstadt Washington reichten am Mittwoch Klage bei einem Gericht in New York ein.

Scharfe Kritik aus Kiew an Außenminister Gabriel

Kieler Nachrichten 

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist mit seiner Andeutung einer eventuellen vorzeitigen Aufhebung der Sanktionen gegen Russland auf scharfe Kritik in Kiew gestoßen. Derartige Signale seien diplomatisch schädlich – und gefährlich.



Industrie steht unter Dampf

Kieler Nachrichten 

Trotz leichter Schwächeanzeichen bei der umsatzstärksten Branche – dem Maschinenbau – kann die schleswig-holsteinische Industrie im ersten Halbjahr 2017 ein kräftiges Wachstum vorweisen.

„Harvey“ führt in USA zu mehr Staatsschulden

Kieler Nachrichten 

US-Präsident Trump hat einer Vereinbarung für höhere Staatsschulden zugestimmt. Die Schuldenobergrenze soll für drei Monate angehoben werden – auch um die Hilfen für die Opfer von Tropensturm „Harvey“ zu finanzieren.

Pliskova scheitert bei US Open an Vandeweghe

Kieler Nachrichten 

Die amerikanischen Tennisspielerinnen sorgen bei den US Open weiter für Furore. Auch CoCo Vandeweghe schaffte den Sprung unter die besten Vier. Eine Spanierin, die schon ausgeschieden ist, profitiert davon.

Abschiebung nicht zu beanstanden

Kieler Nachrichten 

Die Abschiebung einer sechsköpfigen albanischen Familie aus Kirchbarkau, die im privaten Umfeld scharfe Proteste auslöste, ist nicht zu beanstanden. Innen-Staatssekretär Torsten Geerdts (CDU) räumte im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags aber Behördenpannen ein.

Festnahmen nach Sprengstoff-Fund bei Paris

Kieler Nachrichten 

Bei Paris ist ein mögliches Sprengstofflabor entdeckt worden. Die Antiterror-Abteilung der Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen der möglichen Bildung einer terroristischen Vereinigung eingeleitet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

In der NFL fliegt wieder der Football

Kieler Nachrichten 

Die National Football League (NFL) startet in ihre neue Saison. Holt sich Megastar Tom Brady den nächsten Super Bowl? Was ist neu? Und welche Teams sind die stärksten. Ein Überblick.

Tarotkartenlegerin ist nicht Salvadore Dalís Tochter

Kieler Nachrichten 

Pilar Abel kann sich offenbar nicht mehr Hoffnung auf einen Anteil am Nachlass des Malers Salvador Dalí machen. Ein Vaterschaftstest hat die Behauptung der Spanierin, dessen Tochter zu sein, widerlegt. Dalís Leichnam war für den DNA-Test eigens exhumiert worden.

Goldene Davis-Cup-Zeit ist vorbei

Kieler Nachrichten 

Der Deutsche Tennis-Bund kämpft im Davis-Cup gegen Portugal gegen den Abstieg, doch die deutschen Topstars sagen reihenweise ab. Für die aufkeimende Hoffnung auf bessere Zeiten im deutschen Männertennis ist das ein Dämpfer, wie Sebastian Harfst in seinem Kommentar meint.

Kein Becker-Effekt - Management hat Zverev "abgeraten"

Kieler Nachrichten 

Als Verantwortlicher für das deutsche Herren-Tennis muss Boris Becker zu den Absagen für das Davis-Cup-Relegationsspiel in Portugal Stellung nehmen. Der 49-Jährige erklärt, es sei nicht so, dass Alexander Zverev keine Lust gehabt habe.

Messerattacke von deutscher Schülerin

Kieler Nachrichten 

An der internationalen Schule in Washington soll eine deutsche Schülerin einen 13-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Das Mädchen soll die Tochter eines Mitarbeiters der deutschen Botschaft sein.

Menschenmenge behindert Rettungseinsatz

Kieler Nachrichten 

Ein junger Mann bricht in der Innenstadt von Frankfurt zusammen. Doch anstatt ihm zu helfen, hält eine Gruppe von bis zu 60 Menschen Polizei und Feuerwehr von den Wiederbelebungsmaßnahmen ab.

Wolf bei Wesselburen gesichtet

Kieler Nachrichten 

Am 4. September 2017 wurde in der Gemeinde Norddeich bei Wesselburen im Kreis Dithmarschen ein Wolf nachgewiesen. Das Tier war einem Ehepaar während einer Autofahrt aufgefallen.

Merkel bekräftigt Ende der Beitrittsverhandlungen

Kieler Nachrichten 

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat unterstrichen, dass sie nicht bereit ist, weitere Verhandlungen mit der Türkei über einen EU-Beitritt zu führen. Grund dafür sei die aktuelle politische Lage – die erneuten Festnahmen von Deutschen.

Das sagen unsere Leser zum Auftritt von Cem Özdemir

Kieler Nachrichten 

Auf der Bundesleserkonferenz war der Gast Cem Özdemir von den Grünen um keine klare Antwort verlegen. Das kam bei den Lesern gut an. Doch viele beschäftigt das mögliche Dieselverbot. Die einen wittern ein erzwungenes Verbot, den anderen willkommen. Hier geht’s zu den Leserreaktionen.

Syrische Luftwaffe steckt hinter Giftgasattacke

Kieler Nachrichten 

Die Giftgasattacke im April in Syrien geht nach Überzeugung der UN auf das Konto der syrischen Luftwaffe. Bei einem Sarin-Angriff in Chan Scheichun waren mindestens 83 Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Machthaber Assad habe sich damit erneut eines Kriegsverbrechens schuldig gemacht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *