Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 18.09.2017

Eine schwierige Beziehung: Trump und die UN

Kieler Nachrichten 

Es ist ein ungewöhnliches Debüt am East River in New York. Am Dienstag spricht der 45. Präsident der Vereinigten Staaten erstmals vor der Generalversammlung. Doch das Verhältnis zwischen Donald Trump und den Vereinten Nationen hat bereits eine lange und vor allem wechselhafte Geschichte.

„Geht da noch was?”

Kieler Nachrichten 

Es ist der letzte große Fernsehauftritt vor der Wahl: 75 Minuten lang stellt sich Martin Schulz im ARD-Studio den Fragen der Zuschauer. Es ist seine letzte Chance, unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Nutzt er sie?

Zaunfahne der Kieler Ultras gestohlen?

Kieler Nachrichten 

Die näheren Umstände der Massenschlägerei am Holstein-Stadion am frühen Sonnabendmorgen sind weiterhin ungeklärt. Dem Vernehmen nach sollen Anhänger des FC St. Pauli den aus Aue zurückkehrenden Holstein-Anhängern aufgelauert haben.

Marvin Ducksch ist "zu 100% Holstein Kiel"

Kieler Nachrichten 

Marvin Ducksch lässt keinen Zweifel: Wenn der vom FC St. Pauli bis 30. Juni 2018 ausgeliehene Störche-Mittelstürmer morgen Abend auf seinen Vertragspartner trifft, dann „bin ich zu 100 Prozent Holstein“.

St. Pauli Fans nur im Gästeblock

Kieler Nachrichten 

Zum Nordderby zwischen den Störchen und dem FC St. Pauli ist das Holstein-Stadion erstmals in dieser Saison mit 12 000 Zuschauern ausverkauft, die Tageskassen sind geschlossen. Die Partie ist als Risikospiel eingestuft worden.

Trump fordert UN zu Reformen auf

Kieler Nachrichten 

Im Wahlkampf ließ Donald Trump kein gutes Haar an den Vereinten Nationen. Inzwischen hat er seinen Ton gemäßigt und will die Weltorganisation reformieren. Dafür nimmt er Anleihen bei seinem eigenen Wahlkampfprogramm.

Polizeischule spricht von Einzelfällen

Kieler Nachrichten 

Kein strukturelles Problem, sondern Einzelfälle von Rassismus und Sexismus: Die Leitung der Polizeischule Eutin hat „sechs Verdachtsfälle identifiziert“. Dienstrechtliche, disziplinar- und strafrechtliche Überprüfungen laufen.

„Walking Dead“ – Alles wird anders bei den Zombies

Kieler Nachrichten 

Im Oktober geht es weiter mit „The Walking Dead“. Nachdem die letzte Staffel brutal begann, und in ihrem Verlauf viele Zuschauer abwanderten, will die Zombie-Odyssee ihre Fans 2017 wieder zurückholen.



Volker Beck: Deutschland soll Rohingya-Flüchtlinge aufnehmen

Kieler Nachrichten 

Das Schicksal der 400.000 Rohingya-Flüchtlinge geht auch Deutschland etwas an. Dies forderte der Grünen-Politiker Volker Beck am Montag. Die Bundesregierung tue zu wenig, um den Muslimen, die in den letzten Tagen von Myanmar nach Bangladesch flohen, zu helfen.

Machen deutsche Schock-Rocker Schluss?

Kieler Nachrichten 

Die Männer von Rammstein lieben es zu polarisieren. Seit über 20 Jahren begeistern sie ihre Fans und sorgen mit ihren Texten und Auftritten für Kontroversen. Nun sorgt ein Interview für Aufsehen, in dem Gitarrist Richard Kruspe über ein baldiges Ende der deutschen Brachial-Rocker spekuliert.

Das verschwundene Mädchen und der Vatikan

Kieler Nachrichten 

Das Schicksal von Emanuela Orlandi ist eines der mysteriösesten Vermisstenfälle in Italien: Das 15-jährige Mädchen verschwand vor mehr als 30 Jahren auf dem Weg in den Vatikan spurlos. Nun sorgt ein Dokument für Aufregung und gibt neue Hinweise auf den Verbleib Orlandis.

Prozess beginnt mit Teilgeständnis

Kieler Nachrichten 

Mit einem Teilgeständnis hat am Montag in Lübeck der Missbrauchsprozess gegen einen 42 Jahre alten Mann begonnen. Dem Angeklagten wird sexueller Missbrauch und Vergewaltigung von Kindern vorgeworfen. Die Vorwürfe der Anklage stimmten, sagte er.

BUND-Projekt "Undine II" ausgezeichnet

Kieler Nachrichten 

Das deutsch-dänische Projekt „Undine II“ des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ist am Montag in Kiel mit dem „Baum der Vielfältigkeit“ als offizielles Projekt der Vereinten Nationen ausgezeichnet worden.

Kinder müssen ihre Rechte kennenlernen

Kieler Nachrichten 

Jedes Schulkind in Schleswig-Holstein soll im gerade begonnenen Schuljahr das Thema Kinderrechte im Unterricht kennenlernen können. Das ist Ziel der Initiative des Kinderschutzbundes „Kinderrechte im Unterricht“, deren Schirmherrschaft Bildungsministerin Karin Prien (CDU) übernommen hat.

Flaschenwerfer muss 16 Monaten in Haft

Kieler Nachrichten 

Wegen eines Flaschenwurfs auf Polizisten am Rande des G20-Gipfels hat das Amtsgericht Hamburg einen 31-jährigen Ungarn zu 16 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. Die Flasche hatte die Beamten am 8. Juli nicht getroffen, sie war am Boden zerschellt.

Flaschenwerfer muss 16 Monaten ins Haft

Kieler Nachrichten 

Wegen eines Flaschenwurfs auf Polizisten am Rande des G20-Gipfels hat das Amtsgericht Hamburg einen 31-jährigen Ungarn zu 16 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. Die Flasche hatte die Beamten am 8. Juli nicht getroffen, sie war am Boden zerschellt.

Rekord für Isabell Werth und QC Flamboyant

Kieler Nachrichten 

Bereits in der Einlaufprüfung hat es sich angedeutet, als Isabell Werth diese am Freitag mit überragenden 78,317 % für sich entschied.

Verbraucherschützer bezweifeln Wirkung von Matcha

Kieler Nachrichten 

Vieles wird als besonders gesundheitsfördernd verkauft – so auch das Grünteepulver Matcha. Produkte mit dem Inhaltsstoff sind oft deutlich teurer. Verbraucherschützer bezweifeln aber die Wirkung. Und warnen vor Mogelei.

Türkisches Säbelrasseln an der irakischen Grenze

Kieler Nachrichten 

Die Türkei will mit einem allen Mitteln den Zerfall des Iraks verhindern. Eben dort stimmen die Kurden am 25. September per Referendum über ihre Unabhängigkeit ab. Die türkische Regierung hat deshalb an der Grenze Armee-Verbände stationiert. Erdogan droht, die Kurden vom Ölexport abzuschneiden.

Neue feine Festivalpflanze auf Rügen

Kieler Nachrichten 

Es gibt viele gute Gründe nach Rügen zu fahren. Jetzt ist für alle Musikfreunde ein weiterer Grund für eine Anreise hinzugekommen: Die dreitägige „Inselmusik“,die von Markus Fein, dem Intendanten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, auf der Seebrücke Sellin aus der Taufe gehoben wurde.

1,5 Tonnen Marihuana – Verdächtiger festgenommen

Kieler Nachrichten 

Schlag gegen einen Drogendealer in Rostock. Wie erst am Montag bekannt wurde, haben Spezialkräfte aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Freitag einen 35-Jährigen festgenommen. Der Mann aus dem Rocker-Milieu steht im Verdacht, 1,5 Tonnen Marihuana gekauft und gewinnbringend weiterverkauft zu haben.

Hurrikan „Maria“ nimmt Kurs auf die Karibik

Kieler Nachrichten 

Die Schäden, die Hurrikan „Irma“ in der Karibik verursacht hat, sind noch lange nicht beseitigt – und schon braut sich im Atlantik der nächste Sturm zusammen. „Maria“ wird zur Bedrohung für mehrere Inseln.

Kubicki warnt vor „Schwarzem Block“ in Jamaika-Koalition

Kieler Nachrichten 

Beim möglichen Regierungsbündnis von CDU, FDP und Grünen warnt FDP-Vize Wolfgang Kubicki vor einer äußerst dominanten Rolle der CDU. Liberale und Grüne sollten einen „Schwarzen Block“ der Bundeskanzlerin nicht zulassen, äußerte Kubicki mit Blick auf eine Jamaika-Koalition gegenüber dem RND.

Land wappnet sich gegen Tierseuche

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein rüstet sich verstärkt gegen die aus Osteuropa näherrückende Afrikanische Schweinepest (ASP). „Die Tierseuche rückt näher an Deutschland heran“, sagte Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag in Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *