Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 25.09.2017

Deutsche Spezialeinheiten im Stresstest

Kieler Nachrichten 

Ende 2016 entkam der Terrorist Anis Amri, nachdem er in Berlin einen Anschlag verübt hatte. Wie solche Täter außer Gefecht gesetzt werden können, hat die Bundespolizei nun unter Realbedingungen geübt.

Katalanischer Ministerpräsident mit Haft bedroht

Kieler Nachrichten 

Am kommenden Sonntag sollen die Katalanen über die umstrittene Loslösung von Spanien abstimmen. Der Konflikt mit der Zentralregierung in Madrid spitzt sich nun weiter zu. Dem Ministerpräsidenten Kataloniens, Carles Puigdemont, ist nun von der spanischen Justiz erstmals die Haft angedroht worden.

Zahlungsfähigkeit der documenta ist gesichert

Kieler Nachrichten 

Aufatmen in Kassel: Das Stadtparlament der nordhessischen Stadt stimmte am Montag mit großer Mehrheit einer Bürgschaft von vier Millionen Euro für die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst zu.

Im Nordirak wächst Sorge vor neuen Spannungen

Kieler Nachrichten 

Nach dem Referendum feiern die Menschen in Iraks Kurden-Gebieten auf der Straße. Mit einer Unabhängigkeit würde sich für sie ein langgehegter Traum erfüllen. Doch wie werden die Gegner jetzt reagieren?

Bezwingende Ausstrahlung

Kieler Nachrichten 

„Thank you for coming, I know this is an important evening for your country“, begrüßt die Britin und atemberaubende Musikerin Gabby Young am Wahlabend die Gäste im etwa halbvollen Lutterbeker. Und wie wohltuend war nach all der Aufregung die Musik, in die man sich förmlich fallen lassen konnte.

Trump verhängt weitere Einreiseverbote

Kieler Nachrichten 

US-Präsident Donald Trumps Einreisebeschränkungen für sechs mehrheitlich muslimische Länder waren höchst umstritten. Jetzt verfügt er neue Restriktionen für acht weitere Staaten – und stößt damit einige Länder vor den Kopf.

Pilot stirbt bei Eurofighter-Sturz ins Meer

Kieler Nachrichten 

Ein Pilot der italienischen Luftwaffe ist beim Absturz eines Eurofighters während einer Flugshow ums Leben gekommen. Das Flugzeug stürzte am Sonntag bei Terracina etwas mehr als 100 Kilometer südlich von Rom ins Meer.

Ermittlungen nach tödlichem Flugunfall

Kieler Nachrichten 

Nach dem Flugunfall in Glinde (Kreis Stormarn), bei dem am Sonnabend ein 52-Jähriger tödlich verletzt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Lübeck eine Obduktion der Leiche veranlasst. Außerdem untersucht ein Gutachter weiterhin das Flugzeugwrack, teilte die Polizei am Montag mit.



Jamaika-Bündnis im Bund ausloten

Kieler Nachrichten 

Ein Jamaika-Bündnis auch auf Bundesebene ausloten: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Günther und sein FDP-Partner Kubicki sowie die Grünen sehen aus Staatsräson die Pflicht, sich um eine Regierungsbildung zu bemühen.

Anthony Weiner muss wegen Sexting ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Der frühere US-Kongressabgeordnete Anthony Weiner wurde zu einer Haftstrafe von 21 Monaten verurteilt. Weiner spielte eine wichtige Rolle in der E-Mail-Affäre um Hillary Clinton. Nun sprach ein Gericht ihn dafür schuldig, obszöne Mitteilungen an eine 15-Jährige verschickt zu haben.

Was bedeutet der Bundestagseinzug der AfD?

Kieler Nachrichten 

Das vielzitierte Wahl-Beben bei der Bundestagswahl wird die politische Debatte im Parlament und im Land verändern. Der Politikwissenschaftler und AfD-Experte Jan Müller schätzt für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) ein, was der Erfolg der Rechtspopulisten bedeutet.

„Ohne Pegida überhaupt nicht möglich“

Kieler Nachrichten 

Offiziell gilt ein Abgrenzungsbeschluss zwischen AfD und Pegida. Am Tag von Frauke Petrys Auszug aus der Fraktion fällt dieser jedoch endgültig: Ihr sächsischer Intimfeind Jens Maier macht eine klare Ansage – und bedankt sich bei Pegida für seinen Bundestagseinzug.

Weitere Ausfälle bei den Störchen?

Kieler Nachrichten 

Nach dem fulminanten 3:1-Erfolg beim MSV Duisburg am Freitagabend und zwei freien Tagen trafen sich die Profis des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel am Montagnachmittag zur ersten Übungseinheit vor dem nächsten Heimspiel am kommenden Sonnabend (13 Uhr) gegen den VfL Bochum.

Eigenlob stinkt, doch nicht bei der Bewerbung

Kieler Nachrichten 

Die Anrede bekommen die meisten Bewerber noch unfallfrei aufs Papier. Doch danach stochern viele Job-Aspiranten stilistisch eher unbeholfen im Anschreiben. Die Ursache ist das ungewohnte Eigenlob, das man über sich selbst ausschütten muss. In diesem Fall geht es aber nicht anders, raten Bewerbungscoachs.

„Die Wahl war ein ganz großer Einschnitt“

Kieler Nachrichten 

Ursula Münch ist Professorin für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Bundeswehr-Hochschule. Für das RND analysiert sie im Video-Interview den Ausgang der Bundestagswahl in bezug auf die Volksparteien und die Probleem einer „Jamaika“-Koalition.

Wirtschaft ruft zu rascher Regierungsbildung auf

Kieler Nachrichten 

Wenn Unternehmen und Märkte eines nicht mögen, dann längere Unsicherheit und politische Risiken. Nach der Bundestagswahl ruft die Wirtschaft zu einer raschen Regierungsbildung auf. Und reagiert auch auf den Erfolg der rechtspopulistischen AfD.

Der Silberschatz aus Morsum

Kieler Nachrichten 

Der Schatz aus Morsum im Blitzlichtgewitter: 180 Silberobjekte von der spektakulären Gewandschließe über Armringe bis hin zu Münzen stießen am Montag auf ein großes mediales Echo. Der Schatz aus der Wikingerzeit wurde mitten in einer landwirtschaftlichen Wiese auf der Insel Sylt gehoben.

Air Berlin wird ab November das Geld knapp

Kieler Nachrichten 

Beim Verkauf der insolventen Airline Air Berlin ist „die bestmögliche Lösung“ in Sicht: der Verkauf großer Teile an Lufthansa und Easyjet. Das behauptet zumindest das Management – doch die Zeit drängt.

Europa setzt weiter auf Merkels Führungsrolle

Kieler Nachrichten 

Auf die Europäische Kommission dürfte nach der Bundestagswahl harte Zeiten zukommen. Denn sie braucht Merkel als Reformerin der Union. Doch die Kanzlerin könnte durch eine Jamaika-Koalition ausgebremst werden. Trauert die Regierung Macron alten Zeiten nach, so liebäugelt Großbritannien hingegen mit einer Jamaika-Koalition.

Camperin vergewaltigt: Angeklagter wittert Verschwörung

Kieler Nachrichten 

Knapp sechs Monate nach der Vergewaltigung einer jungen Camperin hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Mann aus Ghana soll die Studentin überfallen, mit einer Säge bedroht und vergewaltigt haben. Er bestreitet die Tat.

Günther fordert Jamaika-Verhandlungen ohne Vorbedingungen

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat seine Partei dazu aufgerufen, Koalitionsverhandlungen für eine Jamaika-Regierung offen anzugehen. „Jamaika geht nur ohne Vorbedingungen“, sagte Günther dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Kurden kämpfen für ihre Unabhängigkeit

Kieler Nachrichten 

Ihre Nachbarn und ihre Verbündeten sind dagegen, manche drohen mit wirtschaftlichen oder gar militärischen Konsequenzen – doch die Kurden haben trotzdem über ihre Unabhängigkeit abgestimmt. Eine große Mehrheit dafür gilt als sicher.

Schluss jetzt – Heidi und Vito trennen sich

Kieler Nachrichten 

Drei Jahre waren Heidi Klum und Vito Schnabel ein Paar. Doch so richtig gut soll es die letzte Zeit nicht mehr gelaufen sein. Die Gerüchteküche brodelte. Jetzt hat die GNTM-Jurorin das Aus bestätigt.

Goethe-Fan Macron plant Besuch der Buchmesse

Kieler Nachrichten 

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron möchte der Frankfurter Buchmesse zur Eröffnung am 10. Oktober einen Besuch abstatten. Dies drang am Montag aus dem Élysée-Palast an die Öffentlichkeit. Frankreich ist Gastland der diesjährigen Buchmesse.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *