Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 24.09.2017

NFL-Spieler protestieren gegen Trump

Kieler Nachrichten 

Heftiger Gegenwind für den US-Präsidenten. Die Spieler der nordamerikanischen Football-Liga NFL haben mit symbolischen Aktionen auf dem Platz ihren Unmut gegen Aussagen von Donald Trump gezeigt. Einige Teams blieben sogar in der Kabine.

Die Rechtspopulisten sind am Ziel

Kieler Nachrichten 

Die AfD zieht als drittstärkste Partei in den Bundestag ein. Innerhalb der Partei steht jetzt ein Machtkampf an, doch das Ergebnis scheint fast sicher: Frauke Petry wird die Verliererin sein.

Demonstranten wollten AfD-Wahlparty stören

Kieler Nachrichten 

Mit Trillerpfeifen und Sprechchören haben rund 300 Demonstranten die AfD-Wahlparty gestört. Die Stimmung war friedlich und eher traurig als wütend. Die Polizei war dennoch nervös.

Packen für Jamaika

Kieler Nachrichten 

Die Ökopartei ist überrascht von ihrem guten Abschneiden – und stellt sich auf Koalitionsgespräche ein. Schwarz-Grün-Gelb ist die einzig mögliche Regierungskonstellation, nachdem die SPD erklärt hat, nicht mehr mit der Union koalieren zu wollen.

Jamaika im Bund schwieriger als in SH

Kieler Nachrichten 

Nach dem Nein der SPD zu einer neuen großen Koalition liegt rechnerisch ein Jamaika-Bündnis nahe. Doch die Nord-Grünen sehen nach der Bundestagswahl viele Probleme: Die Kieler Koalition sei „keine Blaupause“.

Nagel, Czwalina, Hahn – die neuen Landesmeister!

Kieler Nachrichten 

Der Springreiter Carsten-Otto Nagel hat einen Tag nach seinem 55. Geburtstag die Landesmeisterschaft Springen von Schleswig-Holstein und Hamburg in Bad Segeberg gewonnen.

Das sind die Wähler der AfD

Kieler Nachrichten 

Die AfD ist quasi aus dem Stand drittstärkste Kraft im Bundestag geworden. Im Osten rekrutierte sie die meisten Wähler – und dort vor allem Männer.

Östlich, maskulin, alternativ – die Jagd der AfD

Kieler Nachrichten 

Den Sprung auf das Treppchen der Bundestagswahl feierte die rechtspopulistische AfD mit gewohnt aggressiven, hetzerischen Tönen. Den Erfolg, als drittstärkste Kraft ins Berliner Parlament einzuziehen, hatte sie einer Wählerklientel besonders zu verdanken: den ostdeutschen Männern.



Daniel Günther sieht Hürden für Jamaika

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich zurückhaltend über die Möglichkeiten einer Jamaika-Koalition im Bund geäußert. „Auf Bundesebene sind die Hürden zwischen den Parteien größer“, sagte Günther am Sonntagabend.

Wahl 2017: BVB mit Statement auf Twitter

Kieler Nachrichten 

Die Wahl 2017 ist entschieden: Die rechtsnationale AfD zieht erstmals in den Bundestag. Via Twitter haben sich mit Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli bereits zwei Teams zur politischen Lage geäußert.

THW Kiel kassiert nächste Niederlage

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel hat auch sein zweites Spiel in der Handball-Champions-League verloren. Die Zebras unterlagen am Sonntag Polens Meister Vive Kielce mit 21:32 (11:18). Eine Woche zuvor hatte der THW eine Heimniederlage gegen Paris Saint-Germain kassiert.

Leverkusen schlägt Hamburg - Alario trifft

Kieler Nachrichten 

Bayer Leverkusen hat den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld in der Bundesliga geschafft. Das Team von Trainer Heiko Herrlich gewann am Sonntagabend gegen den Hamburger SV verdient mit 3:0 (2:0). Lucas Alario erzielte bei seinem Startelf-Debüt einen Treffer.

Eishockey-Meister München stoppt Berliner Siegesserie

Kieler Nachrichten 

Die Eisbären Berlin haben nach vier Siegen in Serie wieder verloren, nach sechs Spielen und dem 2:4 gegen Meister EHC Red Bull München aber dennoch die Tabellenführung in der DEL übernommen. Möglich machten das die vielen Gegentreffer der Augsburger.

Union und SPD verlieren, AfD drittstärkste Kraft

Kieler Nachrichten 

Aus dem Stand ist die AfD drittstärkste Kraft im Bundestag geworden. Große Verlierer sind die Regierungsparteien Union und SPD. Die Konservativen erhalten 32,3 Prozent. Die SPD stürzt auf 20,9 Prozent ab.

Die Angst kehrt zurück

Kieler Nachrichten 

Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag ändert sich das politische Gefüge Deutschlands. Furcht und Ressentiments werden an höchster Stelle verhandelt. Das hat Kanzlerin Merkel mitzuverantworten, meint Wolfgang Büchner.

Höwedes verletzt: Debüt verzögert sich

Kieler Nachrichten 

Ganz bitter für Weltmeister Benedikt Höwedes: Der Neuzugang von Juventus Turin hat sich im Training am Oberschenkel verletzt. Nach dem Wechsel zum Champions-League-Finalisten wartet der ehemalige Spieler von Schalke 04 weiter auf seinen ersten Einsatz.

Wie entsteht eigentlich die 18-Uhr-Prognose?

Kieler Nachrichten 

Ein Großteil der deutschen Zuschauer harrt gebannt der Bekanntgabe der ersten Prognosen zur Bundestagswahl. Punkt 18 Uhr geht diese an die Öffentlichkeit. Doch wie ensteht sie eigentlich?

Liveticker: Leverkusen gegen Hamburger SV

Kieler Nachrichten 

In der Bundesliga empfängt Bayer 04 Leverkusen am Sonntag um 18 Uhr den Hamburger SV. Nach drei Zu-Null-Niederlagen in Serie strebt der HSV mindestens einen Punktgewinn an. Verfolgen Sie die Begegnung des sechsten Spieltags hier im Liveticker!

Zahlen und Fakten rund um die Bundestagswahl

Kieler Nachrichten 

Welche Partei hat wie viele Stimmen bekommen und was bedeutet das für die Sitzverteilung im Bundestag? Wer kann mit wem koalieren und wer hat die größten Verluste erlitten? Die wichtigsten Fragen rund um die Bundestagswahl beantworten wir Ihnen hier.

Erneut frischer Wind von der Westküste

Kieler Nachrichten 

Beim Landesentscheid des Local Heroes-Bandwettbewerb im Rahmen des Neumünsteraner Kunstfleckens ging der Sieg einmal mehr an eine Westküstencombo. Das Quintett Screaming Stereo aus Heide wird somit am 11. November Schleswig-Holstein beim Bundesfinale in Salzwedel vertreten.

Sagan schafft historischen WM-Hattrick - deutsche Pleite

Kieler Nachrichten 

Die Rad-WM in Bergen endet mit einem erneuten Sieg von Peter Sagan, der als erster Fahrer zum dritten Mal in Serie den WM-Titel holt. Die deutschen Fahrer konnten die größte WM-Pleite seit 21 Jahren nicht mehr abwenden.

Neue US-Brigade trifft ein

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag treffen in Bremerhaven die ersten Militärfahrzeuge einer neuen Kampfbrigade ein, die in den kommenden Tagen nach Osteuropa verlegt werden soll. Die Bundeswehr unterstützt die Verlegung und beteiligt sich mit eigenem Gerät.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *