Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 27.09.2017

Der FC Bayern geht in Paris unter

Kieler Nachrichten 

Diese Partie der Bayern bei Paris St.Germain galt als Reifeprüfung, als Härtetest. Ein Ausrufezeichen sollte hinter das aktuelle Niveau und Leistungsvermögen der Ancelotti-Mannschaft gesetzt werden. Und nun? Nach dem bitteren weil chancenlosen 0:3 im zweiten Gruppenspiel der Champions League gestern Abend im Prinzenparkstadion gibt es viele Fragezeichen. Nicht zuletzt um die mittelfristige Zukunft von Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.

Trump setzt auf radikale Steuerreform

Kieler Nachrichten 

Donald Trump packt sein nächstes großes Vorhaben an: Vor Anhängern präsentierte er in Indianapolis die Eckpunkte seiner Steuerreform. Die Börsen feiern die geplanten Entlastungen für Unternehmen. Doch die Demokraten befürchten eines weiteres Anwachsen des Schuldenbergs.

Für viele Franzosen ist der Deal eine bittere Pille

Kieler Nachrichten 

Zwischen Siemens und Alstom bahnt sich eine Megafusion an. Die beiden Zugsparten schließen sich zusammen. Siemenschef Joe Kaeser will damit einen europäischen Champion schaffen. Doch französische Beobachter befürchten den endgültigen Niedergang des traditionsreichen TGV-Bauers.

DVV-Frauen ziehen ins EM-Viertelfinale ein

Kieler Nachrichten 

In einem echten Volleyball-Krimi schlagen die deutschen Frauen die Bulgarinnen. Nun ist es nicht mehr weit bis zu den EM-Medaillen.

„Ab morgen gibt’s in die Fresse“

Kieler Nachrichten 

Die SPD wagt den Neuanfang mit einer Frau, die gerne eine große Klappe riskiert. Als neue Fraktionschefin will Andrea Nahles aus der abgewatschten Partei eine echte Alternative zur Union formen. Die nächste Regierung sollte sich auf eine angriffslustige Opposition vorbereiten.

Holstein Kiel schlägt VfL Bochum 6:3

Kieler Nachrichten 

Wenn es doch am kommenden Sonnabend so einfach wäre. Am Mittwochnachmittag, also drei Tage vor dem Match zwischen Holstein Kiel gegen den VfL Bochum am Sonnabend haben die Störche den Revierklub bereits mit 6:3 (3:0) geschlagen. Allerdings im Fußball-Videospiel FIFA 18, das es ab Freitag gibt.

Der THW Kiel gewinnt 27:26 gegen Aalborg

Kieler Nachrichten 

Die Handballer des THW Kiel haben am dritten Spieltag der Champions League den ersten Sieg gefeiert. Der deutsche Rekordmeister erarbeitete sich am Mittwoch vor heimischem Publikum einen schwer erkämpften 27:26 (13:12)-Erfolg gegen den dänischen Titelträger Aalborg HB.

Brüssel wagt den Migrationsspagat

Kieler Nachrichten 

50.000 Geflüchtete sollen in den kommenden zwei Jahren in den EU-Staaten neu angesiedelt werden. Gleichzeitig drängt die EU-Kommission darauf, dass „in nächster Zeit geschätzte 1,5 Millionen Menschen“ ohne Asylanspruch in ihre Heimatländer zurückgeführt werden.



Löwen verschenken Sieg in Nantes - Kiel mit Erfolgserlebnis

Kieler Nachrichten 

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Champions League ungeschlagen. Beim französischen Spitzenclub HBC Nantes holte der deutsche Handball-Meister ein 26:26 (16:15)-Unentschieden und hat nun 4:2 Punkte auf dem Konto.

Die Frau, die einfach losfuhr

Kieler Nachrichten 

Sie ist Auto gefahren – und hat damit ein halbes Königreich gegen sich aufgebracht. Die saudi-arabische IT-Beraterin Manal al Sharif war wegen des ungeheuerlichen Tabubruchs in Haft. Jetzt bekämpft sie viele Tabus und hofft auf Hilfe von Angela Merkel.

Jamaika nimmt Konturen an

Kieler Nachrichten 

Während sich die SPD auf ihre neue Oppositionsrolle vorbereitet, suchen Union, FDP und Grüne gemeinsame Nenner bei strittigen Themen. Dabei geht es nicht nur um die mögliche Verteilung der Ministerien, sondern vor allem um Migrationspolitik.

Gewinner und Verlierer von Trumps Steuerreform

Kieler Nachrichten 

Die geplante Steuerreform von US-Präsident Trump setzt auf massive Steuerkürzungen. Noch fehlen zwar die nötigen Details, um einschätzen zu können, wer am meisten davon profitieren würde. Klar ist jedoch: Die USA werden Schulden machen müssen.

Iren dürfen über Abtreibung abstimmen

Kieler Nachrichten 

Irland hat das strengste Abtreibungsverbot in der EU. Selbst nach einer Vergewaltigung untersagt es der Staat der Frau, ihre Schwangerschaft abzubrechen. Tausende Irinnen reisen deshalb jährlich nach Großbritannien, was Geld und wertvolle Zeit kostet.

Die EU-Kommission brummt Scania eine Millionenstrafe auf

Kieler Nachrichten 

Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, lässt keine Gnade walten. Sie belegt den Lkw-Hersteller Scania mit einer Geldbuße von 880 Millionen Euro. Die Schweden waren Teil eines Kartells, das über Jahre Kunden geprellt hat. Doch von den Vorwürfen will die VW-Tochter nichts wissen.

Daten zur Gesichtserkennung bleiben im iPhone

Kieler Nachrichten 

Apple hat weitere Informationen zur Gesichtserkennung in seinem neuen iPhone X veröffentlicht und dabei die Sicherheit des Systems betont. Laut dem Wall Street Journal soll es jedoch Probleme in der Produktion der dafür nötigen Hardware geben.

Google will Shopping-Suche auslagern

Kieler Nachrichten 

Nach der Rekord-Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission lagert Google sein Geschäft mit Produktanzeigen in eine eigenständige Einheit aus. Diese solle mit Wettbewerbern um Anzeigenplätze wettbieten. Dennoch Brüssel will den US-Riesen weiter im Auge behalten.

Russland vernichtet Chemiewaffenbestände

Kieler Nachrichten 

Die Sowjetunion hortete einst den weltgrößten Vorrat an Chemiewaffen. Nun hat Russland mit internationaler Hilfe auch das angeblich letzte Geschoss abgerüstet. Präsident Putin forderte die USA auf, ebenfalls den Abrüstungsversprechen nachzukommen.

Die Grenzen der Polit-Mechanik

Kieler Nachrichten 

Mindestens 50.000 Flüchtlinge sollen in den nächsten zwei Jahren in die EU kommen. Die Mitgliedsstaaten finden in dieser Frage also wieder stärker zueinander. Allerdings nicht aus Solidarität, sondern im Bestreben nach Abschottung, meint Marina Kormbaki.

Genosse Rüpel

Kieler Nachrichten 

Der Wechsel von Andrea Nahles vom Arbeitsministerium auf den SPD-Fraktionsvorsitz legt bloß, wie hart in der SPD der Umgang miteinander sein kann, meint Gordon Repinski.

Kubicki fordert Neuanfang in der Finanzpolitik

Kieler Nachrichten 

 „Ich freue mich über das Zeichen der Kanzlerin für eine mögliche Jamaika-Regierung. Für den Fall, dass die FDP in eine Regierung eintritt, ist eine neue Finanzpolitik von ganz zentraler Bedeutung.“, sagte Wolfgang Kubicki dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Audi rüstet Stammwerke für Elektroautos um

Kieler Nachrichten 

Audi bereitet seine Werke in Ingolstadt und Neckarsulm für den Bau von Elektroautos vor. Betriebsratschef Peter Mosch begrüßte den Schritt, forderte aber konkrete Modellzusagen: „Spätestens Ende dieses Jahres will die Mannschaft hier Ergebnisse sehen.“

Kit Harington verlobt sich mit Rose Leslie

Kieler Nachrichten 

Die „Game of Thrones“-Stars Kit Harington (30) und Rose Leslie (30) sind verlobt. Das Paar machte dies durch eine Anzeige bekannt. Bereits im Vorfeld hatten britischen Medien von einer bevorstehenden Verlobung berichtet.

Doppelvierer mit Hämmerling im Finale

Kieler Nachrichten 

Nach einem holprigen Start in die Ruder-WM in Florida hat sich der deutsche Frauen-Doppelvierer mit der Kieler Schlagfrau Frieda Hämmerling doch noch für das Finale qualifiziert. Auf Platz vier im Vorlauf folgte Rang zwei im Hoffnungslauf. Am Sonnabend geht es um die Medaillen.

„Ich habe mich allen Risiken zum Trotz gehalten“

Kieler Nachrichten 

Er ist Han Solo, Indianer Jones und Präsident der Vereinigten Staaten – zumindest auf der Kinoleinwand. Harrison Ford ist einer der erfolgreichsten Schauspieler der Filmgeschichte. An die Rente denkt der 75-Jährige aber noch lange nicht. Im Interview verrät er, wie alt er sich wirklich fühlt.

Viele Frauen sind mit ihren Gehältern unzufrieden

Kieler Nachrichten 

Teilzeitjobs, ungleiche Bezahlung, keine Vereinbarkeit von Karriere und Familie: Frauen in Deutschland sind mit ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden – und fühlen sich oft nicht genug wertgeschätzt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *