Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 21.09.2017

Von krebskranker Mutter geborenes Frühchen gestorben

Kieler Nachrichten 

Ein von seiner todkranken Mutter entbundenes Frühchen ist im US-Staat Michigan gestorben. Die kleine Life Lynn ist nur 14 Tage alt geworden. Ihre Mutter Carrie DeKlyen hatte auf eine Chemotherapie verzichtet , um das Kind zur Welt bringen zu können.

Bittere 22:30-Niederlage in Wetzlar

Kieler Nachrichten 

Bei der HSG Wetzlar unterlag der THW Kiel am Donnerstagabend überraschend deutlich mit 22:30 (13:14). Es war bereits die dritte Niederlage im sechsten Spiel für den Rekordmeister.

Gabriel wettert gegen Trumps „nationalen Egoismus“

Kieler Nachrichten 

Außenminister Sigmar Gabriel hat in seiner UN-Rede vor „nationalem Egoismus“ gewarnt. Das Motto „Unser Land zuerst“ führe nur zu mehr Konfrontationen. Am Ende gebe es nur Verlierer, sagte Gabriel – und stichelte gegen Donald Trump.

„Die Partei“ gelingt Coup in erster Instanz

Kieler Nachrichten 

Martin Sonneborns Satire-Partei „Die Partei“ hat 2014 Geldscheine verkauft. Der Fall landet vor Gericht. Und am Ende der Verhandlungen klatschen die Anhänger der Partei, als wären sie Zeugen einer gelungenen Theateraufführung.

Spitzenpolitiker erhalten Briefe mit weißem Pulver

Kieler Nachrichten 

Drohbriefe gehören für viele Politiker zum Alltag – leider. Nun versuchen Unbekannte mit einer neuen Masche, Angst unter den Politikern zu verbreiten. In Berlin übernahm der Staatsschutz die Untersuchungen.

Lufthansa soll Löwenanteil von Air Berlin kriegen

Kieler Nachrichten 

Das Tauziehen um die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin hat ein Ende. Das zumindest meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach soll ein Großteil der Airline an die Lufthansa gehen.

Lutz Seiler gewinnt Thüringer Literaturpreis

Kieler Nachrichten 

Der Autor Lutz Seiler erhielt die mit 12.000 Euro dotierte Ehrung von Ministerpräsident Bodo Ramelow. Seiler wurde durch seinen Roman „Kruso“ bekannt, dessen Handlung im Jahr 1989 auf der Ostseeinsel Hiddensee spielt.

USA und EU: Neue Sanktionen gegen Nordkorea

Kieler Nachrichten 

Die von US-Präsident Trump angeordneten Sanktionen zielen auf Personen und Institutionen ab, die Handel mit Nordkorea trieben. Trump fügte hinzu: „Ausländische Banken werden eine klare Wahl haben, ob sie mit uns Handel treiben wollen oder mit Nordkorea.“ Am Abend beschloss auch die EU neue Sanktionen.



USA verhängen neue Sanktionen gegen Nordkorea

Kieler Nachrichten 

Die von US-Präsident Trump angeordneten Sanktionen zielen auf Personen und Institutionen ab, die Handel mit Nordkorea trieben. Trump fügte hinzu: „Ausländische Banken werden eine klare Wahl haben, ob sie mit uns Handel treiben wollen oder mit Nordkorea.“

L’Oréal-Erbin Bettencourt mit 94 Jahren gestorben

Kieler Nachrichten 

Die L’Oréal-Milliardenerbin Liliane Bettencourt ist tot. Sie sei in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Das verlautete aus Familienkreisen unter Berufung auf Bettencourts Tochter Françoise Bettencourt-Meyers.

„Monster-Hurrikan“ verwüstet Puerto Rico

Kieler Nachrichten 

Hurrikan „Maria“ ist über Puerto Rico hinweggezogen und hat schwere Schäden hinterlassen. Es gibt keinen Strom mehr, mindestens ein Mensch starb. US-Präsident Donald Trump verspricht, das US-Außengebiet nicht im Stich zu lassen.

Katzen-Raub mit Schreckschusspistole

Kieler Nachrichten 

Stubentiger als begehrtes Diebesgut: Nach einem gescheiterten Katzenkauf hat die Interessentin sich in Pirmasens (Rheinland-Pfalz) mehrere Tiere auf rabiate Weise angeeignet. Nun hat ein Gericht ein Urteil im Fall gefällt.

Kleiner, als die Polizei erlaubt

Kieler Nachrichten 

Zugegeben – mit 1,66 Metern ist ein Mann nicht gerade groß. Doch es reicht, um in den Polizeidienst aufgenommen zu werden. Ein Gericht hat jetzt die Mindestgröße für männliche Gesetzeshüter in Nordrhein-Westfalen.

Ryanair-Chef O'Leary gesteht schweren Fehler ein

Kieler Nachrichten 

Angesichts der Kontroverse um etliche Flugstreichungen hat Ryanair-Chef Michael O'Leary schwere Versäumnisse eingeräumt. Grund dafür waren Fehler bei der Urlaubsvergabe. Nun fordert O'Leary, dass Piloten ihren Urlaub verschieben.

Google und Co. – eine globale Steuerregelung ist nötig

Kieler Nachrichten 

Die Forderung nach mehr Steuergerechtigkeit bei der Abgabenregelung für digitale Großunternehmen, ist völlig verständlich. Allerdings hapert es noch gewaltig bei der Umsetzung neuer Regelungen, meint Detlef Drewes.

Einigkeit beim Familiennachzug

Kieler Nachrichten 

Das Thema Flüchtlinge hält den Kieler Landtag weiter auf Trab. Mit großer Mehrheit hat das Parlament sich für einen leichteren Familiennachzug ausgesprochen. In der Debatte ging es auch um den Fall einer abgeschobenen Familie aus Kirchbarkau dem Kreis Plön.

EU-Kommission will Digital-Riesen zur Kasse bitten

Kieler Nachrichten 

Digitale Marktführer wie Google, Apple und Amazon verdienen mit ihren Onlineplattformen Unsummen in der Europäischen Union. Sie zahlen aber nur geringe Steuersätze, da sie in einem Nicht-EU-Staat angesiedelt sind. Diese Schieflage soll sich nach dem Willen von EU-Währungskommissar Pierre Moscovici künftig ändern.

Nordkorea – Der weiße Fleck

Kieler Nachrichten 

Wenn Tante Ri spricht, erzittern die Feinde vor Angst. Pjöngjang, Propaganda und die Prinzipien der freien Presse – wie Westmedien in Nordkorea arbeiten und wie sich das nordkoreanische vom westlichen Journalismusverständnis unterscheidet. Eine Bestandsaufnahme.

Bundestag unterliegt Satire-„Partei“ vor Gericht

Kieler Nachrichten 

Im Streit um staatliche Zuschüsse hat der Bundestag vor Gericht gegen die Spaßpartei „Die Partei“ verloren. Der Bundestag scheiterte vor dem Berliner Verwaltungsgericht mit seiner Forderung nach Rückzahlung von rund 70.000 Euro und einer Strafzahlung von 383.000 Euro.

Gigantischer Eisberg driftet aufs offene Meer hinaus

Kieler Nachrichten 

A68 ist einer der größten Eisberge, der in den letzten Jahrzehnten in der Antarktis abgebrochen ist. Wochenlang bewegte sich der Riese kaum von der Stelle. Jetzt nimmt er Kurs aufs offene Meer.

Dortmund räumt Hochhauskomplex „Hannibal II“

Kieler Nachrichten 

Aus Brandschutzgründen will die Dortmunder Feuerwehr einen Hochhauskomplex mit mehr als 400 Wohnungen räumen. Die Maßnahme sei unumgänglich, hieß es in einer Mitteilung. Erst im Juni 2017 war in London ein Hochhaus in Flammen aufgegangen.

Auch unter Becker: Kohlmann bleibt Davis-Cup-Teamchef

Kieler Nachrichten 

Michael Kohlmann bleibt auch unter dem neuen Chefberater Boris Becker Kapitän des deutschen Davis-Cup-Teams. Vier Tage nach dem Sieg in der Relegationspartie in Portugal gab der Deutsche Tennis Bund die Vertragsverlängerung mit dem 43-Jährigen um ein weiteres Jahr bekannt.

14 Mio. Euro vom Bund für E-Highway

Kieler Nachrichten 

Die Autobahn 1 bei Lübeck wird zur Teststrecke für Elektro-Lastwagen. Ab Ende 2018 sollen dort Hybrid-Lkw mit Strom fahren - in einem Feldversuch. Dafür hat der Bund 14 Millionen Euro bereitgestellt.

Oriol Junqueras – der freundliche Demagoge

Kieler Nachrichten 

Oriol Junqueras, Vizepräsident der Regionalregierung in Barcelona, ist die treibende Kraft der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Er selbst hält sich bloß für ein Instrument des Volkswillens.

Wasserbüffelherde geht auf Wanderschaft

Kieler Nachrichten 

Eine Herde von elf Wasserbüffeln ist in Sörup (Kreis Schleswig-Flensburg) von ihrer Weide ausgebüxt. Die Tiere wurden am Dienstagabend vermutlich aufgeschreckt und trampelten ihren Zaun nieder, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *