Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 03.10.2017

USA weisen kubanische Diplomaten aus

Kieler Nachrichten 

Die USA greifen durch: Die Regierung verwies 15 kubanische Diplomaten des Landes. Außenminister Rex Tillerson warf Kuba vor, US-Diplomaten nicht ausreichend zu schützen. Seit November vergangen Jahres waren mehre Mitglieder des diplomatischen Corps Opfer von Akustik-Attacken.

Nguyen erfüllt sich Traum: Erstes WM-Finale mit 30 Jahren

Kieler Nachrichten 

2005 in Melbourne war Marcel Nguyen erstmals bei Turn-Weltmeisterschaften dabei. Zwölf Jahre später erreicht der Olympia-Zweite in Montreal erstmals auch ein WM-Finale. Am Barren will er nun nach einer Medaille greifen.

Generalstreik legt Katalonien lahm

Kieler Nachrichten 

Mehr als 90 Prozent der wahlberichtigten Katalanen stimmten am Wochenende für die Unabhängigkeit. Doch Madrid reagierte mit Polizeigewalt. In Barcelona und anderen Städten brodelt es: Hunderttausende Demonstranten haben Verkehr und Geschäfte lahm gelegt.

Southern Gent mit Haltung

Kieler Nachrichten 

Aus Liebe zu den Beatles und dem Blues: Wenige Musiker schafften den Spagat zwischen Rock-Kommerz und feiner Ironie so wie Tom Petty. Ein Nachruf von unserem Redakteur Matthias Halbig zum Tode des amerikanischen Sängers und Songwriters.

Erfolgreiches Jahr für die Madsack Mediengruppe

Kieler Nachrichten 

Die Madsack Mediengruppe legt ihr Ergebnis für 2016 vor: Der Umsatz stieg um mehr als zwölf Millionen Euro, das operative Ergebnis wurde zum dritten Mal in Folge verbessert.

Warum trifft sich Hoeneß mit Guardiola?

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern München sucht nach dem Rausschmiss von Startrainer Carlo Ancelotti einen geeigneten Nachfolger. Solange sitzt Ex-Bayern-Profi Willy Sagnol auf der Bayern-Bank und coacht Arjen Robben, Mats Hummels und Co. Am Dienstag twitterte Sky-Reporter Christopher Lymberopoulos ein Foto, welches Bayern-Macher Uli Hoeneß mit Ex-FCB-Coach Pep Guardiola in München vor der Eingangstür des Münchner Italieners "Osteria italiana" im Stadtteil Schwabing zeigt. Kommt jetzt etwa der Spanier zurück?

„Das Sicherheitsgefühl ist verbunden mit dem Recht auf Waffen“

Kieler Nachrichten 

Der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt bezweifelt, dass das Attentat von Las Vegas zu einer Verschärfung der Waffengesetze in den USA führen wird. Und wenn doch, hätte dies mitunter gefährliche Folgen, wie der USA-Experte der Bundesregierung im RND-Interview erläutert.

Ihre schaurig-schönsten Bilder

Kieler Nachrichten 

Oktober: Dieser Monat besiegelt das endgültige Ende des Sommers und den Beginn der dunklen Jahreszeit. Schicken Sie uns passend zu den kürzer werdenden Tagen und dem nahenden Halloweenfest ihre schaurig-schönsten Bilder aus dem Herbst. Wir sammeln sie bis zum 31. Oktober in einer Bildergalerie.



Steinmeier: Es sind neue Mauern im Land entstanden

Kieler Nachrichten 

Deutschland feiert die Einheit – doch nach der Bundestagswahl herrscht keine Feierlaune – eher Unsicherheit. Der Bundespräsident warnt, „Abhaken und weiter so“ dürfe es nicht geben und meint auch die Flüchtlingspolitik.

Bevölkerungszahl im Land nahezu konstant

Kieler Nachrichten 

Die Einwohnerzahl Schleswig-Holsteins verändert sich nach Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bis 2035 kaum. Demnach sollen im Vergleich zu 2015 20 Jahre später 0,1 Prozent weniger und damit insgesamt 2 854 798 Menschen im nördlichsten Bundesland leben.

Neue ALBA-Euphorie mit "Trainer-Legende" Aito

Kieler Nachrichten 

Die spanische "Trainer-Legende" Aito sorgt für neue Aufbruchstimmung bei ALBA Berlin. Die Spieler schwärmen von dem 70-Jährigen, die Fans träumen wieder von früheren Zeiten. Noch läuft aber nicht alles rund.

Nobelpreis für Gravitationswellen-Forscher

Kieler Nachrichten 

Es war eine Weltsensation: Physikern aus mehreren Ländern, auch aus Deutschland, gelang 2015 der Nachweis von Gravitationswellen – dafür gab es heute den Nobelpreis.

Nobelpreis für Gravitationswellenforscher

Kieler Nachrichten 

Es war eine Weltsensation: Physikern aus mehreren Ländern, auch aus Deutschland, gelang 2015 der Nachweis von Gravitationswellen – dafür gab es heute den Nobelpreis.

Ferrari-Boss Marchionne grollt im WM-Endspurt

Kieler Nachrichten 

Der Ferrari-Patron ist wütend. Im WM-Endspurt fällt die Scuderia durch Pech und Pannen auf. Sergio Marchionne kündigt Veränderungen an. Und Mercedes? Die Silberpfeile sind nervös. Lewis Hamilton & Co. haben ein Verständnisproblem.

Tesla verfehlt Quartalsziele für Mittelklassewagen

Kieler Nachrichten 

Der Mittelklassewagen Model 3 vom Elektroautokonzern Tesla floppt offenbar. Im dritten Quartal hat das Unternehmen seine Ziele klar verfehlt. Von dem in der Grundausstattung rund 35 000 Dollar teuren E-Auto, für das es zahlreiche Vorbestellungen gibt, wurden lediglich 260 Stück gefertigt. Das teilte Tesla am Montag nach US-Börsenschluss mit.

"Wirklich gut": Theis-Debüt mit Knalleffekt

Kieler Nachrichten 

Gleich bei seiner NBA-Premiere überzeugt Daniel Theis. Im ersten Vorbereitungsspiel glänzt der Nationalspieler als bester Werfer der Boston Celtics. Auch ein anderer Deutscher gibt sein Debüt.

Ägypten fürchtet biblische Dürre

Kieler Nachrichten 

Mit einem riesigen Staudamm wollen die Äthiopier dem Nil Tausende Megawatt Strom abtrotzen. Flussabwärts protestieren die Ägypter, die ihren Lebensquell versiegen sehen.

SPD hofft auf Aufklärungswillen

Kieler Nachrichten 

Die Rockeraffäre wird nach Ansicht des SPD-Innenpolitikers Kai Dolgner voraussichtlich zwei Jahre oder länger einen Untersuchungsausschuss beschäftigen: "Alle Beteiligten haben ein Recht darauf, dass die im Raum stehenden Vorwürfe so sorgfältig wie möglich geklärt, ausgeräumt oder bestätigt werden."

CSU will Burka-Verbot Marke Österreich

Kieler Nachrichten 

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer verlangt ein Verbot von Gesichtsschleiern wie in Österreich auch hierzulande. „Ein Verbot ist möglich und notwendig. Das deutsche Verbötchen zur Vollverschleierung muss so wie in anderen Ländern Europas ausgeweitet werden“, sagte Scheuer am Montag.

Enttäuschender WM-Auftakt für deutsche Turner

Kieler Nachrichten 

Viel zu feiern gab es nicht für deutschen Turner. Nach einem insgesamt enttäuschenden Auftakt der Turn-WM regierte bei den Wiedereinsteigern Andres Toba und Andreas Bretschneider der Frust. Ein Drama erlebte der Top-Favorit aus Japan nach einer Verletzung.

Eishockey-Superstar Draisaitl jagt den Stanley Cup

Kieler Nachrichten 

Mit einem neuen Millionenvertrag soll Leon Draisaitl die Edmonton Oilers in der Mittwochnacht beginnenden NHL-Saison zum Stanley-Cup-Titel führen. Der Druck und die Erwartungen an den deutschen Ausnahmespieler sind groß.

Dürfen Rohingya nach Myanmar zurückkehren?

Kieler Nachrichten 

Es ist ein Hoffnungsschimmer für die von Myanmar nach Bangladesch geflüchtete Minderheit der Rohingya. Nicht nur, dass drei UN-Vertreter die Heimatprovinz Rakhine besuchen, auch die Gespräche zwischen Regierungsvertretern Bangladeschs und Burma eröffnen die Möglichkeit eines Auswegs aus der Krise.

US-Sänger Tom Petty stirbt nach Herzstillstand

Kieler Nachrichten 

Mit Hits wie „Free Fallin’“, „Learning to Fly“ und „Into the Great Wide Open“ schuf Tom Petty musikalische Klassiker. Ob mit seiner Band „Tom Petty and the Heartbreakers“, oder gemeinsam mit anderen Stars wie Bob Dylan und George Harrison war der US-Amerikaner ein Ausnahmemusiker. Nun ist er im Alter von 66 Jahren gestorben.

Nguyen mit Chance auf Barren-Finale - Aus für Uchimura

Kieler Nachrichten 

Da hatten sich die deutschen Turner mehr ausgerechnet. Nach einem insgesamt enttäuschenden Auftakt der Turn-WM dürfen nur noch Marcel Nguyen und Philipp Herder auf Final-Teilnahmen hoffen. Für den Topfavoriten aus Japan kam das WM-Aus wegen einer Verletzung.

Tom Petty ist tot

Kieler Nachrichten 

Gerade erst hatte Tom Petty mit seinen «Heartbreakers» eine Tournee abgeschlossen, die sie sich selbst zum 40. Jubiläum geschenkt hatten. Eine Abschiedstour sollte es sein. Aber mit der Musik aufhören wollte Petty noch lange nicht. Jetzt ist der Sänger überraschend gestorben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *