Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 10.10.2017

So lief das TV-Duell der Spitzenkandidaten

Kieler Nachrichten 

Schulz und Merkel hatten es vorgemacht – jetzt waren Stephan Weil und Bernd Althusmann dran: Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen trafen am Dienstagabend die Spitzenkandidaten von SPD und CDU im TV-Duell aufeinander. Eine Einschätzung.

Fahndung mit Missbrauchsfotos als letztes Mittel

Kieler Nachrichten 

Die Missbrauchsopfer werden immer jünger, auch Babys und Kleinstkinder sind keine Seltenheit mehr. Die Kinderporno-Szene ist fast vollständig ins Darknet abgetaucht. Bei der Fahndung nach den Tätern rückt oft das enge Umfeld der Opfer ins Visier der Ermittler.

Pleite-Airline vermittelt ihre Angestellten weiter

Kieler Nachrichten 

Bei der ersten Jobbörse für die Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin wurden mehr als 500 Jobs aus 13 Unternehmen angeboten. Die Beschäftigen der Airline wissen das Angebot zu schätzen – der Erfolg des Messetages ist allerdings wenig überzeugend.

Puigdemont setzt weiterhin auf Dialog

Kieler Nachrichten 

Nach der mit Spannung erwarteten Rede des katalonischen Regionalpräsidenten steht fest: Puigdemont setzt weiterhin auf den Dialog mit der spanischen Regierung: „Wir können den Konflikt lösen.“

AfD verzichtet zunächst auf Sitzungssaal im Reichstag

Kieler Nachrichten 

Die Alternative für Deutschland wird mit ihrer Bundestagsfraktion zunächst keinen Saal in einem der Türme des Reichstags nutzen. Stattdessen geht’s für die Abgeordneten in das Jakob-Kaiser-Haus. „An einem Turm hängt nicht die Sacharbeit“, sagte Parteisprecher Christian Lüth dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

AfD verzichtet auf Sitzungssaal im Reichstag

Kieler Nachrichten 

Die Alternative für Deutschland wird mit ihrer Bundestagsfraktion keinen Saal in einem der Türme des Reichstags nutzen. Stattdessen geht’s für die Abgeordneten in das Jakob-Kaiser-Haus. „An einem Turm hängt nicht die Sacharbeit“, sagte Parteisprecher Christian Lüth dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Puigdemont verschiebt seine Rede auf 19 Uhr

Kieler Nachrichten 

Der Parlamentsauftritt des Chefs der katalanischen Regionalregierung, Carles Puigdemont, ist verschoben worden. Der 54-Jährige will nun am Dienstag um 19 Uhr vor den Abgeordneten in Barcelona sprechen. Gründe für die Verzögerung wurden nicht genannt.

Erstes schwules Paar adoptiert Pflegekind

Kieler Nachrichten 

Jahrzehnte mussten sie darauf warten. Nun hat das erste schwule Ehepaar aus Berlin sein Pflegekind adoptiert – zehn Tage nach Inkrafttreten der Ehe für alle. Die Freude ist riesengroß.



Der Gorilla in uns

Kieler Nachrichten 

Erkenn dich selbst: Der Cannes-Sieger „The Square“ ist eine clevere Gesellschaftssatire, in der einem manches vertraut vorkommt. Vielleicht sogar allzu vertraut.

Kriminalist vermutet hinter Missbrauch „sadistische Fantasie“

Kieler Nachrichten 

Erhoffte sich der mutmaßliche Kinderschänder von der Verbreitung seiner Bilder im Darknet weitere Kontakte in die Szene? Das jedenfalls vermutet der Bremer Kriminalist Axel Petermann im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Simonis: SPD musste in die Opposition

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins ehemalige SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis kann sich für ihre Partei derzeit nur die Oppositionsrolle vorstellen und rät dringend zur Erneuerung. „Weiterhin auf eine Große Koalition zu setzen, geht nicht nach einem so herben Verlust“, erklärte sie im Interview mit KN-online.

Holland hat ein Regierungsprogramm

Kieler Nachrichten 

„Liebe auf den ersten Blick war es nicht“, heißt es nach den langen Koalitionsverhandlungen in den Niederlanden. Doch endlich steht der Koalitionsvertrag. Darin: Mehr Geld für Bildung, mehr Polizei und eine bessere Altenpflege. Kostenlos gibt es das alles aber nicht.

Kabinett beschließt Eckwerte für 2018

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Landesregierung will für 2018 erneut einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorlegen. Die Koalition setze auf einen Dreiklang aus solider Finanzpolitik, Stärkung der Bildung und Investitionen, sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Dienstag.

Bildhauer Jan Koblasa gestorben

Kieler Nachrichten 

Der tschechische Bildhauer Jan Koblasa ist am 3. Oktober im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit der Gründung der Bildhauerklasse an der Kieler Muthesiusschule wurde er zur prägenden Figur im Norden. Der international renommierte Künstler wurde mit zahlreichen Preisen für sein Werk geehrt.

Wohnen am Wasser wird immer teuer

Kieler Nachrichten 

Häuser und Wohnungen an der Nord- und Ostseeküste in Schleswig-Holstein sind in den vergangenen Jahren um bis zu 55 Prozent teurer geworden, aber dennoch ungebrochen nachgefragt: Das ist ein Ergebnis einer Studie der LBS Bausparkasse, die am Dienstag in Kiel vorgestellt wurde.

Halleluja, Herr Hausmeister!

Kieler Nachrichten 

Ein Islamwissenschaftler schlägt 40 Reformthesen an die Tür einer fundamentalistischen Moschee. Warum regt sich ein Pastor darüber auf, fragt unsere Gastkolumnistin.

Teure Immobilien lassen Mieten steigen

Kieler Nachrichten 

Die Preisexplosion bei Immobilien sorgt für hohe Mieten auf Schleswig-Holsteins Wohnungsmarkt. "Aktuell haben wir eine durchschnittliche Steigerung um zwölf Prozent", sagte am Dienstag Heidrun Clausen vom Kieler Mieterverein.

Schulz rührt am Bildungsföderalismus

Kieler Nachrichten 

Trotz der Wahlniederlage will SPD-Chef Schulz für eine Reform der Zuständigkeiten im deutschen Bildungssystem kämpfen. Dafür sollen die SPD-Länder im Bundesrat eine Initiative starten.

„Barschel-Affäre“ war der größte Machtmissbrauch

Kieler Nachrichten 

Vor 30 Jahren wurde der CDU-Politiker Uwe Barschel tot aufgefunden. Zuvor war der vormalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins wegen Wahlkampf-Manipulationen zurückgetreten. Der Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, erinnert sich für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) an die Affäre, die das Land erschütterte.

Trump fordert IQ-Vergleich mit Tillerson

Kieler Nachrichten 

Donald Trump will seinen IQ mit dem von US-Außenminister Rex Tillerson messen. Jedenfalls, wenn der ihn tatsächlich einen Idioten genannt hat. Man kann es kurz sagen: Die US-Soap geht in eine neue Runde.

Merkel will sich um ländlichen Raum kümmern

Kieler Nachrichten 

Bundeskanzlerin Merkel hat angekündigt, die Ungleichheiten zwischen dem Leben in ländlichen Regionen und in den Städten verringern zu wollen. Im RND-Interview versprach sie außerdem steuerliche Förderung für den Wohnungsbau.

Geiselgangster Degowski kommt frei

Kieler Nachrichten 

Fast 30 Jahre saß er in Haft – nun kommt der Geiselnehmer von Gladbeck, Dieter Degowski, auf Bewährung frei. Der 60-Jährige soll eine neue Identität erhalten.

Fregatte schleppt Segelschiff ab

Kieler Nachrichten 

Im Mittelmeer hat die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" eine treibende Segeljacht entdeckt. Das etwa zwölf Meter lange Boot war zuvor in Italien als gestohlen gemeldet worden. Die deutsche Fregatte schleppte die Segeljacht zur Küste, wo die italienischen Behörden das Schiff beschlagnahmten.

Prozess gegen Journalistin Mesale Tolu beginnt

Kieler Nachrichten 

In der Türkei beginnt am 11. Oktober der Prozess gegen die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu. Ihr droht wegen „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ langjährige Haft. Der Prozess gilt als ein Prüfstein für die schwer strapazierten deutsch-türkischen Beziehungen.

Am Rad gedreht

Kieler Nachrichten 

Seit der Uraufführung 2008 ist Felicia Zellers Jugendamts-Drama „Kaspar Häuser Meer“ zum tragikomischen Bühnenhit geworden. Im Studio des Kieler Schauspiels hat Kristin Trosits das Stück jetzt inszeniert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *