Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 04.10.2017

Kataloniens Präsident drängt Spanien zur Vermittlung

Kieler Nachrichten 

Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont hat die spanische Regierung erneut zur Annahme einer Vermittlung in der politischen Krise um das Unabhängigkeitsreferendum Kataloniens gedrängt.

Was wird nun aus Halloween rund um Wien?

Kieler Nachrichten 

Österreichs Polizei hat angekündigt, das neue Gesetz, das das vollständige Verdecken des Gesichts verbietet, auch gegen Horrormasken anwenden – oder etwa doch nicht?

Es ist genügend Heimat für alle da

Kieler Nachrichten 

Das Wort Heimat hat wieder einmal die politische Debatte erreicht, zunächst als Kampfbegriff der AfD. Doch mit der Weltoffenheit Deutschlands öffnet sich auch die Bedeutung des Wortes. Heimat grenzt weder ab noch aus, Heimat ist gefühlte Gewissheit, meint Marina Kormbaki.

Ziemiak fordert Merkels Rechtfertigung vor der Basis

Kieler Nachrichten 

Am Wochenende hält die Junge Union in Dresden ihren traditionellen Deutschlandtag ab. Nach Ansicht des Chefs der CDU-Nachwuchstruppe, Paul Ziemiak, muss sich die Parteiführung für das miserable Wahlergebnis bei der Basis rechtfertigen. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) kritisiert der 32-Jährige die Kanzlerin.

Wer wird Dylans Nachfolger?

Kieler Nachrichten 

Die Verleihung des Literatur-Nobelpreises wird in jedem Jahr mit Spannung erwartet. Nicht nur Buchmacher, auch Buchleser fiebern gebannt der Bekanntgabe des Preisträgers entgegen. Ob Klassiker, Außenseiter, oder politische Symbolträger: meist wusste die Jury zu überraschen.

Zebra-Note: Ungenügend

Kieler Nachrichten 

Hält die Krise beim deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel an – oder hat die 28:30-Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen sogar für eine Verschärfung gesorgt? Das Saisonziel Titelgewinn ist in wohl unerreichbare Ferne gerückt.

Springdelight und Laura Lilienthal holen Gold

Kieler Nachrichten 

Das war eine der größten Freuden in diesem Jahr für die ambitionierte Ponyzüchterin Iris Kölln aus Groß Buchwald: Die von ihr gezogene Deutsche Reitpony-Stute Springdelight, eine Nemax-Tochter, wurde in Warendorf Championesse der Vielseitigkeitsponys.

Reiter fordern mehr Rücksicht

Kieler Nachrichten 

Anja Schuppe sitzt der Schreck noch in den Gliedern: „Erst neulich wurde ich beim Ausritt wieder fast über den Haufen gefahren.“ Was die Hobbyreiterin aus Bad Bramstedt beim täglichen Queren einer Straße regelmäßig erlebt, kennen die meisten Reiter und Fahrer aus eigenem Erleben.



Laternelaufen 2017 - Termine für Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Bunt gefärbtes Laub, gemütliche Stunden mit einem Becher Tee und natürlich "Ich geh‘ mit meiner Laterne…" und "Laterne, Laterne…" - das alles gehört zum Herbst wie das Strandtuch zum Sommer. Wir haben Termine zum Laternelaufen 2017 in der Region für Sie in einer interaktiven Karte gesammelt.

CSI* Holstein International erhält drittes Finale

Kieler Nachrichten 

Heute in knapp zwei Wochen werden die Stallzelte für das vom 26. bis 29. Oktober 2017 stattfindende, kleinere der beiden internationalen Reitturniere in den Holstenhallen zu Neumünster, das CSI * SHS Holstein International geöffnet.

Bundestagswahl reißt Millionenloch in SPD-Etat

Kieler Nachrichten 

Der Finanzhaushalt der Sozialdemokraten ist durch das schlechte Wahlergebnis gehörig in Schieflage geraten. Die Parteiveranstaltungen sollen zukünftig etwas weniger üppig ausfallen, wie SPD-Schatzmeister Dietmar Neitan gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) offenbarte.

„AfD soll da sitzen, wo sie hingehört, also rechts“

Kieler Nachrichten 

Hermann Otto Solms, amtierender Alterspräsident des neugewählten 19. Deutschen Bundestages hat sich dafür ausgesprochen, der AfD den Sitz rechts von der CDU/CSU im Plenum zu überlassen. Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) äußerte der 76-Jährige, es sei eine große Ehre den Bundestag zu eröffnen.

Philip Köster surft vor Sylt zu seinem vierten WM-Titel

Kieler Nachrichten 

Windsurf-Ass Philip Köster ist wieder das Maß aller Dinge in den Wellen. Beim Gewinn seines vierten WM-Titels muss der 23-Jährige beim Weltcup vor Sylt allerdings lange bangen, ehe er endlich jubeln kann.

Gleich gehen wir unter

Kieler Nachrichten 

Warum müssen eigentlich alle Kinder in den Schwimmunterricht, auch wenn sie schon schwimmen können? Warum werden die Nichtschwimmer nicht gezielt gefördert? Gleichmacherei, findet unsere Gastkolumnistin, ist unsinnig und unsozial.

Mays Albtraum

Kieler Nachrichten 

Premierministerin Theresa May wollte mit ihrer Rede zum Abschluss des Parteitags der Konservativen zum Befreiungsschlag ausholen und vor einer frustrierten Partei Stärke demonstrieren. Doch die Ansprache ging vor allem aus gesundheitlichen Gründen völlig daneben.

Die Geschichten der Opfer von Las Vegas

Kieler Nachrichten 

Sie wollten ein Konzert besuchen, Spaß haben: Doch dann fielen die Schüsse: 59 Menschen starben bei dem Massaker von Las Vegas. Nach und nach werden immer mehr Einzelheiten ihrer Geschichten bekannt.

Erste Anklage wegen dubioser Cum-Ex-Deals

Kieler Nachrichten 

Mit umstrittenen Aktiendeals sollen Investoren den Staat um Milliarden geprellt haben. Erst spät wurde das Steuerschlupfloch geschlossen. Jetzt soll es an die strafrechtliche Aufarbeitung gehen.

SPD sauer über Mitarbeiter-Ausschluss

Kieler Nachrichten 

Bei der Aufarbeitung der Rocker-Affäre um die schleswig-holsteinische Landespolizei gibt es Ärger im Landtag. Die SPD-Fraktion kritisierte am Mittwoch, ihr Justiziar sei mit der Begründung rechtlicher Bedenken aus der Akteneinsicht herausgeworfen worden.

Petry gibt Irrtum zu – kein Vorsatz bei Falschaussage

Kieler Nachrichten 

Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat in der Meineid-Affäre einen Irrtum eingeräumt. Die parteilose Politikerin betonte aber am Mittwoch, sie habe nicht absichtlich eine falsche Aussage gemacht.

Wie Samsung vom iPhone X profitiert

Kieler Nachrichten 

Der ewige Zweikampf um den Smartphone-Thron zwischen Samsung und iPhone sorgt für außergewöhnliche Begleiterscheinungen. Denn die Südkoreaner profitieren nicht nur von ihrer Galaxy-Reihe, sondern kurioserweise auch am Erfolg des neuen iPhone X. Für dieses liefert Samsung exklusiv eine wichtige Komponente.

Verletzung beim Kopfballduell

Kieler Nachrichten 

Bei stürmischen Böen und sinflutartigem Platzregen haben sich die beiden KSV-Mittelstürmer Marvin Ducksch und Aaron Seydel beim Nachmittags-Training am Mittwoch bei einem Kopfballduell am Kopf verletzt.

Mann erschwindelte 3,6 Millionen Euro

Kieler Nachrichten 

Mit der Aussicht auf eine angebliche hohe Millionenerbschaft, gefälschten Dokumenten, E-Mails und Behördenschreiben soll sich ein 55-jähriger Norderstedter über mehrere Jahre rund 3,6 Millionen Euro erschwindelt haben. Am Mittwoch stand er in Kiel vor Gericht.

Arzneimittel immer teurer und nicht ausreichend getestet

Kieler Nachrichten 

Neue Medikamente kommen immer schneller auf den Markt – oft per Schnellverfahren. Versuche des Gesetzgebers, den stetigen Kostenschub in den Griff zu bekommen, sind aus Sicht der AOK aber viel zu halbherzig.

Uber beschneidet Einfluss von Ex-Chef Kalanick

Kieler Nachrichten 

Der Fahrdienstservice Uber will einen neuen Großaktionär ins Boot holen. Damit reagieren die Kalifornier auf die Negativschlagzeilen in der Vergangenheit. Eingehegt wird mit diesem Schritt das Mitspracherecht von Ex-Chef und Mitbegründer Travis Kalanick.

Ski-Star Vonn darf weiter auf Rennen gegen Männer hoffen

Kieler Nachrichten 

Die amerikanischen Skirennfahrerin Lindsey Vonn kann weiter auf einen Wettkampf gegen Männer hoffen. Der Weltverband FIS entschied auf einer Exekutiv-Sitzung, den Antrag der erfolgreichsten Weltcup-Athletin der Geschichte beim nächsten Kongress im Mai 2018 in Griechenland zu erörtern.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *