Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 17.10.2017

Die Ärzteplage

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Ärzte steigt rasant – viel schneller als die der Patienten und Pfleger. Da muss die Politik was tun, spottet unser Gastautor.

Die neue Kurden-Krise

Kieler Nachrichten 

Im Nordirak stehen sich Regierungstruppen und kurdische Kämpfer gegenüber. Beide werden vom Westen unterstützt, weil sie gegen den „Islamischen Staat“ kämpfen. Darum sind Europa und Deutschland jetzt als Vermittler gefordert, meint Jörg Kallmeyer.

Hawaii blockiert Trumps jüngstes Einreiseverbot

Kieler Nachrichten 

Wenige Stunden vor dem Inkrafttreten ist die jüngste Version des Einreiseverbotes der Regierung von US-Präsident Donald Trump gerichtlich gestoppt worden. Der hawaiianische Richter Derrick Watson teilte mit, dem Antrag seines US-Staates stattzugeben, um die Maßnahme zu blockieren.

Wagenknecht und Bartsch erneut Fraktionschefs

Kieler Nachrichten 

Die Linksfraktion im Bundestag hat Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch erneut an ihre Spitze gewählt. Bartsch erhielt 80, Wagenknecht rund gut 75 Prozent der Stimmen, wie Teilnehmer einer Fraktionsklausur am Dienstag in Potsdam bestätigten.

Liveticker: RB Leipzig gegen FC Porto

Kieler Nachrichten 

Mit einem Sieg am Dienstagabend würde RB Leipzig am FC Porto vorbeiziehen und die Chancen auf das Weiterkommen in der Champions League erheblich steigern. Eine Niederlage könnte fast vorentscheidend sein. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

Liveticker: Nikosia gegen Borussia Dortmund

Kieler Nachrichten 

Nur drei Tage nach der ersten Niederlage in dieser Bundesliga-Saison am Samstag gegen Leipzig ist Borussia Dortmund erneut gefordert. Ein Sieg gegen Außenseiter Nikosia in der Champions League ist Pflicht. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.



Weg für Reform in Europa ist frei

Kieler Nachrichten 

Die Europäische Handball-Föderation (EHF) und die Vereinigung der Spitzenklubs haben sich auf eine langfristige Kooperation bis 2030 geeinigt und damit den Weg für die geplante Reform der Champions League frei gemacht.

Türkei lässt weiteren Deutschen festnehmen

Kieler Nachrichten 

Über Interpol ließ die Türkei nach einem deutschen Staatsbürger fahnden. Der Mann wurde nun in der Ukraine festgenommen. Ihm wird Medienberichten zufolge vorgeworfen, in Morde verstrickt zu sein – doch deutsche Gerichte halten den Vorwurf für politisch motiviert.

Wohnmobil fährt in Gegenverkehr

Kieler Nachrichten 

Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 15:15 Uhr auf der B201 zwischen Schwesing und Wester-Ohrstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Wohnmobil stieß mit einem LKW zusammen. Beide Fahrer sind schwer verletzt. Die B201 ist gesperrt.

Spanisches Gericht kippt Abspaltungs-Gesetz

Kieler Nachrichten 

Das spanische Verfassungsgericht hat das Gesetz zum Unabhängigkeitsreferendum der Region Katalonien endgültig außer Kraft gesetzt. Bei der Verabschiedung des Gesetzes habe sich das Regionalparlament in Barcelona in illegaler Form Kompetenzen und Zuständigkeiten des spanischen Staates angeeignet, heißt es in dem Urteil.

Kurden verlieren immer mehr Gebiete

Kieler Nachrichten 

Irakische Regierungstruppen rücken im Nordirak immer weiter vor, die kurdischen Einheiten ziehen sich zurück. Außenminister Sigmar Gabriel warnt vor einer dramatischen Eskalation.

Transfergesellschaft bei Air Berlin wieder im Gespräch

Kieler Nachrichten 

Für mehrere tausend Mitarbeiter von Air Berlin ist noch immer unklar, wie es für sie nach der Insolvenz weitergeht. Viele werden wohl nicht bei den Käufern der Airline angestellt werden. Nun will das Land Berlin helfen und eine Transfergesellschaft auf den Weg bringen.

Oppermann soll Bundestagsvize werden

Kieler Nachrichten 

In der SPD ist die Entscheidung um einen der verbliebenen zu verteilenden Posten gefallen. Neuer Bundestagsvizepräsident soll nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) aus der Fraktions-Spitze deren ehemaliger Vorsitzender Thomas Oppermann werden.

Junge überlebt 30-Meter-Sturz an Niagarafällen

Kieler Nachrichten 

Ein Erinnerungsfoto hätte ihn das Leben kosten können: Bei einem Ausflug zu den beliebten Niagarafällen ist ein zehnjähriger Junge über 30 Meter in die Tiefe gestürzt – und hat schwer verletzt überlebt.

Van der Bellen pocht auf europäische Grundwerte

Kieler Nachrichten 

Österreich hat ausgezählt. Rund zwei Tage nach dem Urnengang steht nun auch das vorläufige amtliche Endergebnis fest. Die Auszählung der 890.000 Briefwahlstimmen bestätigte die Hochrechnungen vom Sonntag. Jetzt geht es ab Freitag in die Verhandlungen zur Regierungsbildung.

Polizei warnt mit Schock-Video vor Gleisüberquerung

Kieler Nachrichten 

Die Bundespolizei Nordrhein-Westfalen hat bei Twitter ein Video veröffentlicht, das nichts für schwache Nerven ist. Darin wird ein Mann von einem Zug erfasst, als er das Gleis überqueren will. Die Veröffentlichung der Bilder hat einen ernsten Hintergrund.

Jan G. soll Oma mit ihrem Lieblingsmesser getötet haben

Kieler Nachrichten 

Im April soll der 25-jährige Jan G. zunächst seine Großmutter ermordet und anschließend zwei Polizisten überfahren haben, die dabei ums Leben kamen. Die Staatsanwaltschaft gab zum Prozessauftakt grausame Details bekannt. Vor Gericht machte der Anklagte eine erste Aussage.

Courtney Love warnt in Video von 2005 vor Weinstein

Kieler Nachrichten 

Nach und nach kommen immer mehr Vorwürfe gegen Harvey Weinstein ans Licht. In einem Video von 2005 warnte die US-Schauspielerin Courtney Love bereits vor dem Produzenten – hätten die Alarmglocken früher schrillen müssen?

Studiengang für Hebammen startet

Kieler Nachrichten 

Mit 20 Studentinnen ist in Lübeck der bundesweit erste universitäre Studiengang Hebammenwissenschaft gestartet. Der duale Bachelor-Studiengang verbinde die berufliche Ausbildung zur Hebamme mit einem universitären Studium, teilte die Universität am Dienstag mit.

Primark ist gekommen, um zu bleiben

Kieler Nachrichten 

Der wegen seiner Kampfpreise in Deutschland gefürchtete Textildiscounter Primark setzt seinen Expansionskurs fort. Vor allem auf Städte mit mehr als 150.000 Einwohnern habe es der irische Konzern derzeit abgesehen – der von „Wegwerfmentalität“ nichts wissen will.

Bus-Entführer muss viereinhalb Jahre in Haft

Kieler Nachrichten 

Für die Entführung eines Kleinbusses hat das Landgericht Paderbon einen 46-Jährigen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Richter sprachen den Mann aus Höxter am Dienstag der Geiselnahme schuldig.

Peter Nagel frischt "Klettergerüst" auf

Kieler Nachrichten 

In luftiger Höhe steht er auf einem Hubwagen im Bildungszentrum Mettenhof (BZM) und klebt Leinwandschnipsel mit gemalten Farbobjekten an die Decke. Nach 40 Jahren muss Peter Nagel Hand an legen an sein „Klettergerüst“, ein Deckengemälde, das er 1977 als Kunst am Bau im Forum des BZM realisierte.

Kurdische Allianz gibt Befreiung Al-Rakkas bekannt

Kieler Nachrichten 

Die einstige IS-Hochburg Al-Rakka in Syrien ist nach Angaben der vorwiegend kurdischen SDF-Allianz befreit. In der Stadt werde nicht mehr gekämpft, bestätigte Brigadegeneral Talal Sillo von den Demokratischen Kräften Syriens am Dienstag.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *