Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 30.10.2017

Jamaika-Parteien wollen mehr für Bildung ausgeben

Kieler Nachrichten 

Zuletzt krachte es unter den Jamaika-Parteien gewaltig. Doch am Montag kehrte wieder die Sachlichkeit in die Gespräche zurück. Tatsächlich konnten die Union, FDP und Grüne sich über Eckpunkte in Bildung und Digitalisierung einigen, die nicht anschließend gleich wieder in Frage gestellt wurden.

FBI-Sonderermittler wirft Manafort Geldwäsche vor

Kieler Nachrichten 

Nach monatelangen Ermittlungen in der Russland-Affäre werden nun die ersten Anklagen erhoben: Paul Manafort und Richard Gates, ehemals führende Mitglieder im Wahlkampfteam von Donald Trump, erschienen am Montag vor Gericht. Sie müssen sich wegen Geldwäsche in Millionenhöhe verantworten.

TV-Sender meldet: Neymar bereut Wechsel zu PSG

Kieler Nachrichten 

Nach seinem Wechsel für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu PSG scheint der Brasilianer bei seinem neuen Verein trotz zahlreicher Sonderrechte unglücklich zu sein.

Stefan Ermisch äußert sich zu Investoren

Kieler Nachrichten 

Nach dem Eingang mehrerer Angebote zur Übernahme der HSH Nordbank hat sich Bankchef Stefan Ermisch in einem Video zuversichtlich zu den Verkaufschancen der Bank geäußert. Der Bank-Chef lobt dabei den zukunftsorientierten Blick der möglichen Investoren.

Gabelstapler-Fahrt: Doch kein Haftbefehl

Kieler Nachrichten 

Gegen einen 28-jährigen Mann, der am Skandinavien-Kai in Lübeck-Travemünde mit einem Gabelstapler rund 40 Autos demolierte, hat die Staatsanwaltschaft am Montag zuerst einen Haftbefehl beantragt, diesen am Abend aber zurückgenommen. An den Autos entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

Heidi Klum gibt Hinweis auf ihr Halloween-Kostüm

Kieler Nachrichten 

Die Spannung wächst: In den vergangenen Jahren begeisterte Heidi Klum mit ihren aufwendigen Halloween-Verkleidungen. Kurz vor der großen Party gibt das Supermodel einen ersten Hinweis auf ihr diesjähriges Grusel-Outfit.

Gewichtiger Beitrag zum Monteverdi-Jahr

Kieler Nachrichten 

Ganz echt ist die vom Publikum uneingeschränkt gefeierte Premiere von „Il Ritorno d’Ulisse in Patria“ in der Staatsoper Hamburg ein weiteres Mal nicht, denn die Produktion von Claudio Monteverdi war 2014 bereits identisch in Zürich zu sehen. Ein gewichtiger Beitrag zum Gedenkjahr ist sie trotzdem.



Gabelstapler-Fahrt: Haftbefehl beantragt

Kieler Nachrichten 

Gegen einen 28-jährigen Mann, der am Skandinavien-Kai in Lübeck-Travemünde mit einem Gabelstapler rund 40 Autos demolierte, hat die Staatsanwaltschaft am Montag Haftbefehl beantragt. Er sollte dem Haftrichter vorgeführt werden, teilte die Polizei mit.

Wirtschaftswunder mit Fragezeichen

Kieler Nachrichten 

Die türkische Wirtschaft wird in diesem Jahr die Wachstumsprognosen deutlich übertreffen. Trotz innenpolitischer Polarisierung, trotz der Kriege in den Nachbarländern Syrien und Irak. Und trotz der wachsenden politischen Spannungen mit Europa und den USA. Experten äußern aber Zweifel an der Nachhaltigkeit des Booms am Bosporus.

Bahnverkehr normalisiert sich in SH

Kieler Nachrichten 

Nach dem Sturm „Herwart“ brauchen viele Reisende auch am Montag noch Geduld. Vom Knotenpunkt Hamburg lief der Bahnverkehr auf den Fernstrecken erst allmählich wieder an. In Schleswig-Holstein normalisierte sich der Betrieb auf den Regionalbahnen wieder.

Peter Madsen gesteht Zerstückelung der Leiche

Kieler Nachrichten 

Der dänische Erfinder Peter Madsen hat zugegeben, die Leiche der schwedischen Journalistin Kim Wall zerstückelt zu haben. Den Mord streitet der U-Boot-Bauer nach wie vor ab und liefert stattdessen eine neue Erklärung für den Tod der 30-Jährigen.

Das waren die Trainer von Holstein Kiel

Kieler Nachrichten 

Der Sportbuzzer stellt in der Serie "Holsteins Eleven" Personen, Ereignisse und Höhepunkte der Vereinsgeschichte von Holstein Kiel vor. Heute: die bisherigen Trainer des Vereins.

Trumps Ex-Wahlkampfchef stellt sich dem FBI

Kieler Nachrichten 

Donald Trumps früherer Wahlkampfmanager Paul Manafort wird nach CNN-Informationen in den Ermittlungen um die Russland-Affäre angeklagt. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Rick Gates hat er sich dem FBI gestellt.

Puigdemont hat sich nach Belgien abgesetzt

Kieler Nachrichten 

Das Rätselraten um den Aufenthaltsort von Carles Puigdemont hat ein Ende. Der von der spanischen Regierung entmachtete Ex-Regionalpräsident Kataloniens ist nach Angaben eines Anwalts in Belgien. Die Staatsanwaltschaft in Madrid hatte Puigdemont und seine Minister wegen Rebellion angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen den Separatisten bis zu 30 Jahre Haft.

Katalanen-Chef hat sich wohl ins Ausland abgesetzt

Kieler Nachrichten 

Spanische Medien sind sich sicher: Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat sich nach Belgien abgesetzt. Die Staatsanwaltschaft in Madrid hatte ihn und seine Minister unter anderem wegen Rebellion angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen den Separatisten bis zu 30 Jahre Haft.

Staatsanwaltschaft klagt Katalanen-Chef an

Kieler Nachrichten 

Die spanische Staatsanwaltschaft in Madrid hat den katalanischen Regionalchef Carles Puigdemont und seine Minister unter anderem wegen Rebellion angeklagt.

Auslieferung des mutmaßlichen Kindermörders dauert an

Kieler Nachrichten 

Nach der Festnahme eines 33-Jährigen in Nordspanien, könnte sich die Auslieferung des Mannes an die deutschen Ermittlungsbehörden über mehrere Wochen hinziehen. Der Mann steht im Verdacht, seine zweijährige Tochter ermordet zu haben.

Hamiltons Kampfansage: "Jetzt möchte ich Nummer fünf!"

Kieler Nachrichten 

An dieser verlorenen WM hat Sebastian Vettel noch länger zu knabbern. Sein Widersacher Lewis Hamilton schickt sich dafür an, die Rekordlisten der Formel 1 weiter umzuschreiben nach einer von "Göttern gesegneten Saison". Die große Silbersause kommt noch.

Lidl-Erpresser müssen für zwei Jahre ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Wegen Erpressung des Lebensmittel-Discounters Lidl hat das Dortmunder Landgericht zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt. Die Angeklagten, die Waren mit Pflanzenschutzmitteln vergiftet haben sollen, bestritten die Tat bis zuletzt.

Marihuana-Schmuggler an A7 gestoppt

Kieler Nachrichten 

Sein Gepäck fiel Beamten des Hauptzollamtes Kiel auf: Ein Rauschgift-Schmuggler wurde am Rastplatz Moorkaten bei Kaltenkirchen an der Autobahn 7 gestoppt. Er führte 1600 Gramm Marihuana mit sich.

Spahn fordert Aus für Rente mit 63

Kieler Nachrichten 

CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. „Wir sollten diese Form der Frühverrentung auslaufen lassen und mit den eingesparten Milliarden lieber die Renten von Witwen oder Erwerbsgeminderten stärken“, sagte Spahn.

Roberto Blanco will nicht ins Dschungelcamp

Kieler Nachrichten 

Schlagersänger Roberto Blanco hat dem Sender RTL eine Absage für das Dschungelcamp erteilt. Und dass, obwohl die Macher der Show ihm eine Gage in Rekordhöhe geboten haben sollen.

Die Polizei soll stärker werden

Kieler Nachrichten 

Mehr Personal, bessere Ausstattung, neue Gebäude: Die Jamaika-Koalition investiert mit Nachdruck in die Landespolizei und reagiert damit auf die verschärfte Sicherheitslage und steigende Pensionierungszahlen.

"Wir müssen hungrig sein"

Kieler Nachrichten 

Handball-Bundestrainer Christian Prokop spricht im Interview über den EM-Fahrplan und die Kieler Zebras: Die Chancen für Rune Dahmke, in Kroatien dabei zu sein, stehen nicht schlecht. Auch Patrick Wiencek ist in der Deckung unverzichtbar.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *