Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 23.10.2017

Piraten entführen Seeleute von Hamburger Schiff

Kieler Nachrichten 

Piraten haben vor der Küste Nigerias sechs Besatzungsmitglieder eines Hamburger Containerschiffs entführt. Am frühen Samstagmorgen sei das Schiff „Demeter“ angegriffen worden, teilte die Hamburger Reederei Peter Döhle Schiffahrts-KG mit.

Songwriter von „Love is in the Air“ gestorben

Kieler Nachrichten 

George Young ist tot. Der australische Songwriter lieferte Hits für die Beat- und Disco-Ära und beriet seine jüngeren Brüder Angus und Malcolm bei AC/DC.

Sandhausen gegen St. Pauli live im TV und Stream sehen

Kieler Nachrichten 

 Das Montagsspiel der 2. Liga live im TV, Stream und Ticker - und nicht mehr auf Sport1. Am 11. Spieltag trifft das Überraschungsteam aus Sandhausen auf die Hamburger vom FC St. Pauli. Hier gibt's die Zweite Liga live zu sehen

Zahl der armen Kinder steigt in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Eine Geburtstagseinladung, aber kein Geld für ein Geschenk. Freunde, die gerne ins Schwimmbad gehen, doch der Eintritt ist zu teuer. Immer mehr Kinder gelten als arm – auch in Schleswig-Holstein. Experten fordern ein Umdenken in der Politik.

Ehefrau gesteht gemeinsame Racheaktion am Ex

Kieler Nachrichten 

„Er sollte mich doch einfach nur in Ruhe lassen“, sagt die Frau vor Gericht über ihren Ex. Sie soll gemeinsam mit einer anderen Verflossenen den Mann nackt in einem Wald bei Berlin ausgesetzt haben. Für die Racheaktion stehen die Frauen nun vor Gericht.

Trump verteidigt seinen Anruf bei Soldaten-Witwe

Kieler Nachrichten 

Die schwangere Witwe des im Niger getöteten Elite-Soldaten sagte im US-Fernsehen, der US-Präsident habe sich im Telefonat mit ihr nicht einmal an den Namen ihres Mannes erinnern können. Auf Twitter behauptet Trump nun das Gegenteil – und spricht von einer „respektvollen Unterhaltung“.

Lehrgang mit Heinrich-Wilhelm Johannsmann

Kieler Nachrichten 

Vor den Toren Hamburgs, in Schenefeld, fand die erste Saison des drewke Future Cups für Junioren und Junge Reiter den perfekten Abschluss: Initiator Alexander Drewke hatte einen zweitägigen Lehrgang für die besten sieben Teilnehmer aus den drei Stationen des drewke Future Cups als Preis organisiert und dafür Heinrich-Wilhelm “Kaiser” Johannsmann verpflichtet.

Vorgetäuschte Liebe im Internet

Kieler Nachrichten 

Ein unbekannter Betrüger hat einer 58 Jahre alten Lübeckerin im Internet die große Liebe vorgegaukelt. Dabei hatte er es wohl nur auf ihr Geld abgesehen. 1800 Euro hat sie ihm laut Polizei überwiesen.



Polizisten schnappen Drogenhändler bei

Kieler Nachrichten 

Die Polizei konnte am späten Sonnabend einen mutmaßlichen Drogenhändler festnehmen. Der 25-Jährige war mit dem Fahrrad unterwegs und wurde kontrolliert, da er ohne Licht fuhr. Wie sich herausstellte, hatte der Fahrradfahrer diverse Drogen, eine Feinwaage und Bargeld in vierstelliger Höhe bei sich.

Oertels Liebe zur Perfektion

Kieler Nachrichten 

Ausstellung zum 80. Geburtstag eines Künstlers gewähren meist einen Überblick auf das Oeuvre. Nicht so bei Eberhard Ortel. Die Ausstellung, die die Förde Sparkasse dem gebürtigen Magdeburger in der Bürgergalerie eingerichtet hat, zeigt vornehmlich Werke, die seit den 2000er Jahren entstanden sind.

Vince Ebert im ausverkauften Metro-Kino

Kieler Nachrichten 

Man kennt ihn als einen der vier Köpfe der „Wissen vor acht“-Reihe in der ARD, aber auch als Wissenskabarettist auf der Bühne: Vince Ebert, seines Zeichens studierter Physiker, sorgte mit seinem neuen Programm „Zukunft is the Future“ im Metro-Kino für ein ausverkauftes Haus.

Pálmarsson wechselt zum FC Barcelona

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige Kieler Aron Pálmarsson wechselt vom ungarischen Topclub Veszprém zum FC Barcelona nach Spanien. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der 27-jährige Isländer für vier Jahre bei den Katalanen. Pálmarsson wechselte 2009 als 19-Jähriger von seinem Heimatclub FH Hafnarfjordur nach Kiel.

George Young ist tot

Kieler Nachrichten 

George Young, der ältere Bruder der beiden AC/DC-Musiker Angus und Malcolm ist tot. Der 70-Jährige verstarb am Sonntag, wie Band und Plattenfirma am Montag bekanntgaben. George Young war Co-Produzent einiger AC/DC-Alben sowie Songschreiber des legendären Disco-Titels „Love Is in the Air“.

Jøndal und Johannessen kommen

Kieler Nachrichten 

Die norwegischen Handball-Nationalspieler Magnus Jøndal und Gøran Johannessen werden von der kommenden Saison an das Trikot des Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt tragen. Das bestätigte der Verein am Montag.

Missbrauchsprozess: Haftstrafe gefordert

Kieler Nachrichten 

Ein Mann soll mehr als ein Jahr lang Kinder und junge Mädchen sexuell missbraucht haben. Staatsanwaltschaft und Verteidigung fordern eine empfindliche Haftstrafe von mehr als 5,5 Jahren. Der Angeklagte gibt sich reuig.

Kerber nimmt an B-WM in Zhuhai teil

Kieler Nachrichten 

Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber aus Kiel ist wie Julia Görges für die Tennis-B-WM qualifiziert und wird an der WTA Elite Trophy im chinesischen Zhuhai teilnehmen. Das bestätigte das Management der ehemaligen Nummer eins am Montag.

Bundesregierung besiegelt U-Boot-Deal

Kieler Nachrichten 

Die Bundesregierung gibt den Weg frei für den lange auf Eis liegenden Verkauf von drei deutschen U-Booten an Israel. Bei dem Geschäft geht es um drei U-Boote von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) in Kiel.

Der ADAC rechnet mit vollen Straßen

Kieler Nachrichten 

Der ADAC erwartet am kommenden Wochenende viele Staus und Behinderungen auf den Straßen - auch im Norden. Grund dafür sei das lange Wochenende mit dem Brückentag am Montag sowie Herbstferien in mehreren Bundesländern, teilte der ADAC am Montag mit.

Ostfriese wird mit Plattdeutsch-Video zum Internet-Star

Kieler Nachrichten 

Ein Facebook-Video des ostfriesischen Landarbeiters Keno Veith verbreitet sich gerade im Internet. Schon Hunderttausende haben den plattdeutschen Beitrag, der nach einer Panne auf einem Maisfeld entstanden ist, gesehen.

Jamaika könnte 100 Milliarden Euro kosten

Kieler Nachrichten 

Eine Jamaika-Koalition könnte den Bundeshausalt massiv belasten. Immerhin wollen die Grünen in Klimaschutz und Internet investieren. Fachleute aus der Union beziffern in einem internen Papier die Kosten auf 100 Milliarden Euro, berichtet die „Welt“.

Andreas Hotz im Philharmonischen Konzert

Kieler Nachrichten 

Allmählich wird es spannend beim Wettdirigieren um die Nachfolge von GMD Georg Fritzsch. Im 2. Konzert des Philharmonischen Orchesters Kiel stellte sich mit Andreas Hotz nun der zweite von fünf Endrunden-Kandidaten vor und erntete Sonntagvormittag auffallend starken Applaus.

Was der Steuerzahler jetzt wissen muss

Kieler Nachrichten 

Wieder geht es um Sein oder Nichtsein für die gebeutelte HSH Nordbank. Bis Freitag müssen potenzielle Investoren verbindliche Angebote für den Kauf der Länderanteile am einst weltgrößten Schiffsfinanzierer abgeben. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Milliardendram.

Bauarbeiten sorgen weiter für Behinderungen

Kieler Nachrichten 

Unangenehme Überraschung für Bahnfahrer am Montagmorgen: Verzögerungen bei Bauarbeiten sorgen weiterhin für Behinderungen im Verkehr zwischen Neumünster und Hamburg. Nach Angaben eines Sprechers fällt der RE 7 ab Neumünster bis Dienstagmorgen um 5 Uhr aus.

Kreuzfahrer entdecken den "Scrubber"

Kieler Nachrichten 

Die Kreuzfahrtbranche boomt - die Marke von 30 Millionen Passagieren pro Jahr dürfte spätestens im Jahr 2020 fallen. Um das Klima zu schonen, spielen „Scrubber“, riesige Waschmaschinen für Schiffsabgase, in der Öko-Strategie der Reedereien eine immer größere Rolle.

Miese Geschäfte mit alten Klamotten

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein werden immer häufiger illegal Altkleidercontainer aufgestellt. Das Land bittet jetzt die Bürger um Hilfe, um den Hintermännern der illegalen Machenschaften auf die Spur zu kommen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *