Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 11.10.2017

„Blaue Partei“ wurde bereits am 17. September gegründet

Kieler Nachrichten 

Ist das die neue politische Heimat von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry? Zwei Tage nach der Bundestagswahl ist beim Bundeswahlleiter die Gründung einer Partei mit dem Namen Die Blaue Partei angezeigt worden. Das teilte ein Sprecher am Mittwoch mit, ohne aber Angaben zum Antragsteller zu machen.

Der Mann, der Spanien spaltet

Kieler Nachrichten 

Wahnsinn mit Methode: In atemberaubendem Tempo hat der katalanische Ministerpräsident Puigdemont Spanien an den Rand des Bürgerkrieges gebracht. Er will die Unabhängigkeit Kataloniens – und riskiert seine eigene Festnahme. Wofür?

Mindestens 21 Tote bei Waldbränden

Kieler Nachrichten 

Im Norden Kaliforniens kämpfen 8000 Feuerwehrleute gegen schwere Waldbrände. Es gibt mindestens 21 Tote. Die Behörden befürchten weitere Opfer. Und Entwarnung ist noch nicht in Sicht.

Der Visa-Streit zwischen der Türkei und den USA eskaliert

Kieler Nachrichten 

Die Attacken Erdogans gegen die USA werden heftiger: Er beschuldigt den US-Botschafter, unter seinen Bediensteten zwei Agenten beschäftigt zu haben. Er werde ihn nicht mehr als Vertreter der USA in der Türkei anerkennen. Doch die Vereinigten Staaten zeigen sich davon unbeeindruckt.

So viel verdienen die Nordlichter

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Millionäre in Schleswig-Holstein wächst. Nach Angaben des Statistikamtes gab es 2013 genau 547 Steuerpflichtige mit einem Einkommen von mindestens einer Million Euro. Spitzenreiter beim Durchschnittseinkommen ist die Kommune Reußenköge. Hier steht der größte Bürgerwindpark des Landes.

SH sucht nach Zukunftsmodell

Kieler Nachrichten 

Mit Hilfe von Arbeitsmarktexperten und Wissenschaftlern will Schleswig-Holsteins Koalition ergebnisoffen neue Modelle sozialer Sicherung ausloten. Dabei gebe es keinerlei Vorfestlegungen, sagte Sozialminister Heiner Garg (FDP) am Mittwoch im Landtag.

„Alter Wein in neuen Schläuchen“

Kieler Nachrichten 

Im zweiten Versuch soll es endlich klappen: Die EU-Kommission will die Einlagen der Sparer durch einen gemeinsamen Fond aller Mitgliedsstaaten absichern. Doch deutsche Politiker äußern sich über diesen Plan wenig begeistert. Sie wehren sich gegen die Vergemeinschaftung von Risiken.

Mesale Tolu muss in Untersuchungshaft bleiben

Kieler Nachrichten 

Über fünf Monate musste die Deutsche Mesale Tolu in türkischer U-Haft auf ihren Prozess warten. Eine Bestrafung nicht nur für sie, sondern auch für ihren kleinen Sohn, wie die Angeklagte sagt. Die Hoffnung auf eine Freilassung wird dennoch am ersten Prozesstag zerschmettert.



Vom Routinier bis zum Rohdiamanten

Kieler Nachrichten 

Der 55. Trakehner Hengstmarkt wird vom 19. bis 22. Oktober den Pferde-Herbst in der Pferdestadt eröffnen. Wenn von Donnerstag bis Sonntag die edlen Pferde preußischer Abstammung in den Holstenhallen von Neumünster paradieren, fachsimpeln Experten der „Elchschaufel“-Vierbeiner aus aller Welt über Kriterien wie „Gebäude“, „Fundament“ und „Gangvermögen“.

Lamps Nachfolger tritt in große Fußstapfen

Kieler Nachrichten 

Die Ausschreibung für seinen Job ist just veröffentlicht. „Nachfolgeregelung“ ist der korrekte Terminus. Denn Jürgen Lamp, der Fachbereichsleiter Pferdehaltung der Landwirtschaftskammer am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, unter anderem zuständig für die Ausbildung der Pferdewirte, aber auch für das Wohl der Hufentiere im Land, geht in Rente.

Große und neue Namen

Kieler Nachrichten 

Neben der festen Größe Christoph Eschenbach werden 2018 vier weitere Dirigenten die fünf Probenphasen des Schleswig-Holstein Festival Orchesters leiten: Justin Freer, Krzysztof Urbanski, Vladimir Jurowski und Wayne Marshall sind die Namen, mit denen das SHMF junge Musiker aus aller Welt lockt.

Kiloweise Gold und Silber fließen ins Schweizer Abwasser

Kieler Nachrichten 

In der Schweiz ist sogar das Abwasser veredelt. Wie eine wissenschaftliche Studie jetzt ermittelt hat, fließen jährlich Gold und Silber im Wert von je rund 1,3 Millionen Euro in die Schweizer Kläranlagen. Die gefundenen Edelmetalle stammen jedoch nicht aus der Schmuckdose.

Die IG Metall pokert zu hoch

Kieler Nachrichten 

Deutschlands Wirtschaft boomt und gleichzeitig fordert die IG Metall mehr Lohn für weniger Arbeit. Damit überzieht die Gewerkschaft maßlos, meint Andreas Niesmann.

Karriere durch Sex? Hollywoods Frauen wehren sich

Kieler Nachrichten 

Über Jahrzehnte soll der US-Filmmogul Harvey Weinstein Schauspielerinnen sexuell genötigt haben, mittlerweile wird ihm sogar Vergewaltigung vorgeworfen. Jetzt brechen die Opfer plötzlich ihr Schweigen – kippt damit das Kartell der männlichen Macht in Hollywood?

Ironman 2017 auf Hawaii - Das härteste Rennen der Welt!

Kieler Nachrichten 

Zeit zum Zähne zusammenbeißen: Am Samstag findet der 41. Ironman auf Hawaii statt. Das bedeutet: große Qualen, noch mehr Qualen - und im Ziel: die pure Erleichterung. Alles zum härtesten Rennen der Welt.

BVB-Ultras wollen wieder gegen RB Leipzig protestieren

Kieler Nachrichten 

Die Bilder waren erschreckend. Auf dem Weg ins Dortmunder Fußball-Stadion werden Leipziger Fans mit Flaschen und Steinen beworfen. Teils blanker Hass schlägt ihnen entgegen. Nun kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen. Die BVB-Fans wollen erneut protestieren.

Verrückte Ablöse-Klausel für Bayern-Co-Trainer?

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern München hat den neuen Chef-Trainer Jupp Heynckes nicht ohne seinen Asisstenten Peter Hermann bekommen. Doch nun wird öffentlich, dass der Rekordmeister an den Hermann-Ex-Verein Fortuna Düsseldorf zusätzlich zur Ablöse Geld zahlen muss, wenn der Zweitligist nicht aufsteigt.

Holland-Journalist schreibt über Nationalmannschaft

Kieler Nachrichten 

Die Stimmung in Holland ist - mal wieder - am Boden. Denn die Nationalmannschaft ist gerade erst in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Russland 2018 gescheitert. Bart Vlietstra, Journalist der holländischen Zeitung "De Volkskrant", schreibt hier über seine Gefühlswelt.

Kartenverkauf für Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt gestartet

Kieler Nachrichten 

Nur noch zwei Monate, dann geht es los: Vom 14. - 17. Dezember ist Turnierzeit in der Frankfurter Festhalle. Dann wird es lila, golden, festlich, weihnachtlich und sportlich. Vier Tage Spring- und Dressursport pur, eine riesengroße Ausstellung und die große Weihnachtsbaumaktion. All das macht das Internationale Festhallen Reitturnier zu einem echten Höhepunkt für Pferdefans am Jahresende.

Günther zufrieden mit Zwischenbilanz

Kieler Nachrichten 

Regierungschef Günther bescheinigt seinem "Jamaika"-Bündnis eine gute Bilanz. Nicht nur leiste es gute Arbeit, es tue auch etwas gegen die Politikverdrossenheit. SPD-Fraktionschef Stegner versucht es mit Ironie und kommentierte in der Landtagsdebatte: "PR-mäßig toll, gute Stimmung, alle verliebt".

Thesen zur Inklusion im Netz erarbeitet

Kieler Nachrichten 

Wie kann man barrierefrei, selbstbestimmt und sicher im Netz surfen? Das diskutierten rund 100 Menschen in Rendsburg und Eckernförde bei der Abschlussveranstaltung des Projektes "Vernetzt" des Institutes für Aus- und Weiterbildung. Zahlreiche Forderungen wurden ans Sozialministerium gegeben.

Raus aus der Verschuldung - Tipps für den Schuldenabbau

Kieler Nachrichten 

Handyverträge, Onlinebestellungen und Kredite – heutzutage ist es erschreckend einfach, über seine Verhältnisse zu leben. Was zunächst vielleicht noch ignoriert wird, rächt sich spätestens dann, wenn sich die ersten handfesten Schuldenbeträge auf dem Konto sammeln.

VW bündelt Zulieferer in neuer Geschäftssparte

Kieler Nachrichten 

Volkswagen baut sein internes Zulieferergeschäft um. Der Autohersteller plant, seine Werke künftig markenübergreifend zusammenzufassen. Betriebsratschef Bernd Osterloh begrüßt die Entwicklung.

Özdemir: Nächste Regierung muss Klimaschutzlücke schließen

Kieler Nachrichten 

Nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ könnte Deutschland seine selbstgesteckten Klimaziele verfehlen. Für Grünen-Chef Cem Özdemir ein Unding. Ganz vorne auf der To-Do-Liste der nächsten Regierung müsse die Klimaschutzlücke stehen, sagt er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *