Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 01.03.2024

Bayern übernimmt das Kommando, Freiburg lauert

DIE WELT 

Der FC Bayern eröffnet am Freitagabend den 24. Bundesliga-Spieltag. Soll in Sachen Meisterschaft noch etwas gehen, muss beim SC Freiburg wohl ein Sieg her. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

USA planen Hilfslieferungen aus der Luft für Menschen im Gaza-Streifen

DIE WELT 

Weil man mit Lieferungen per LKW nicht mehr hinterherkommt, plant die US-Regierung, die Zivilbevölkerung in Gaza aus der Luft mit Lebensmitteln und Hilfsgütern zu versorgen. Man werde aber auch „darauf bestehen“, dass Israel am Boden mehr Hilfe in das Gebiet lasse, sagte US-Präsident Joe Biden.

Schalkes großer Befreiungsschlag gegen den Tabellenführer

DIE WELT 

In der Zweiten Liga stand ein heißer Freitagabend an. Schalke 04 gelang gegen Tabellenführer St. Pauli ein viel umjubelter und kaum für möglich gehaltener Sieg. Hertha sah gegen Kiel wie der sichere Sieger aus, aber es kam anders.

Russe Rubljow schreit Linienrichter an und fliegt aus dem Turnier

DIE WELT 

Beim Tennisturnier in Dubai wird der Top-5-Spieler Andrej Rubljow gegenüber einem Linienrichter ausfällig. Der deutsche Supervisor kommt mit einem Dolmetscher auf den Platz. Dann steht die Entscheidung fest: Der Russe wird disqualifiziert.



FC Bayern in Freiburg ohne Sané, Tel in der Startelf

DIE WELT 

Der FC Bayern eröffnet am Freitagabend den 24. Bundesliga-Spieltag. Soll in Sachen Meisterschaft noch etwas gehen, muss beim SC Freiburg wohl ein Sieg her. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

„Man ist schlichtweg schockiert hier in Österreich“

DIE WELT 

Ein zwölfjähriges Mädchen wurde in Österreich nach Erkenntnissen der Polizei über Monate hinweg von insgesamt 17 Verdächtigen immer wieder zum Sex gedrängt – unter anderem durch Drohungen. Judith Lindebaum, WELT-Österreich-Korrespondentin, hat erste Einzelheiten zu dem Fall.

Stars und starke Stücke

DIE WELT 

Das Hamburger Theaterfestival zeigt vom 25. Mai bis zum 24. Juni acht Inszenierungen mit großartigen Schauspielern aus Wien, Berlin, München, Düsseldorf, Köln und Bochum. Intendant Nikolaus Besch hat aus mehr als 50 Inszenierungen ausgewählt.

Ein Klick – und Daniela Klette war gefunden

DIE WELT 

Für die deutschen Sicherheitsbehörden ist es ein wichtiger Fahndungserfolg: die Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette. Jahrelang lebte diese unter falschem Namen in Berlin. Ein Journalist war es, der mittels einer Gesichtserkennungssoftware Fotos entdeckte, die Klette bei Tanz-Veranstaltungen zeigen. Warum sind die Ermittler nicht schon früher auf diese Spur gekommen?

So lassen sich die Zeiten nicht zum Besseren wenden

DIE WELT 

Zwei Jahre ist es her, dass Olaf Scholz seine Rede zur Zeitenwende hielt. Doch bis heute hat die Bundesregierung keinen angemessenen Umgang damit gefunden – weder in der Kommunikation noch im Handeln. So windet sie sich durch die Zeiten.

Immer neue Höhen – „Es läuft für den DAX!“

DIE WELT 

Über die Frage „Wie gerechtfertigt ist die Börsenrally?“ streiten WELT-Wirtschaftsexperten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. „Der DAX wird nächste Woche die 18.000 Marke knacken“, meint Bulle Deffner. „Die Rally ist vorbei“, widerspricht Bär Zschäpitz.

Schalke führt gegen den Ersten, Hertha feiert Tabakovic

DIE WELT 

In der Zweiten Liga steht ein heißer Freitagabend an. Hertha BSC fordert Holstein Kiel, und das schwer angeschlagene Schalke 04 muss gegen Tabellenführer St. Pauli bestehen. Die beiden Spiele im Liveticker.

Tote bei Hilfskonvoi – „Das ist alles ein großes Chaos“

DIE WELT 

Nach dem Tod vieler Palästinenser bei der Ankunft von Hilfslieferungen im Gaza-Streifen werden Forderungen nach einer unabhängigen Prüfung laut. „In dieser chaotischen und gefährlichen Situation kann niemand eine geordnete Untersuchung durchführen“, sagt WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

„Falle wie ein Blitz“ – Das Geheimnis von Putins strategischer Brillanz

DIE WELT 

Alexej Nawalnys Witwe mahnte Europa jüngst, es müsse „innovativ“ denken, und „weniger langweilig“, um Putin zu besiegen. Nun zeigt sich, was sie meint: Der russische Machthaber liefert ein Meisterstück seines strategischen Zynismus ab. Scholz und Macron halten sich nur für brillant.

Zwölfjährige in Wien scheinbar von mehreren Jugendlichen missbraucht

DIE WELT 

In Österreich ist ein zwölfjähriges Mädchen nach Erkenntnissen der Polizei von insgesamt 17 Verdächtigen über Monate hinweg immer wieder zum Sex gedrängt worden. Es liefen Ermittlungen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs, teilte Florian Finda vom Landeskriminalamt Wien mit.

Auto fährt in Polen in Menschenmenge – 17 Verletzte

DIE WELT 

In der polnischen Stadt Stettin ist ein Mann mit dem Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren – 17 Passanten wurden laut offiziellen Angaben dabei verletzt. Der Fahrer versuchte demnach zu flüchten, wurde aber von der Polizei festgenommen.

Autofahrer fährt in Stettin in Menschenmenge

DIE WELT 

Ein Autofahrer ist im polnischen Stettin in eine Menschenmenge gefahren und hat zahlreiche Passanten verletzt. Laut dem Provinzgouverneur fuhr der Mann im Zentrum der Stadt auf einer großen Kreuzung in eine Gruppe von Fußgängern. Unser Polen-Korrespondent Bartosz Wielinski hat erste Einzelheiten.

Verdi ruft zu zweitägigem Warnstreik im Nahverkehr auf

DIE WELT 

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder in NRW zu einem Ausstand aufgerufen. Kommende Woche sollen keine Busse und Straßenbahnen von rund 30 kommunalen Verkehrsbetrieben mehr fahren – für zwei Tage. Zwei Verhandlungsrunden für bessere Arbeitsbedingungen endeten ergebnislosen.

Verdi ruft zu zweitägigen Warnstreik im Nahverkehr auf

DIE WELT 

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder in NRW zu einem Ausstand aufgerufen. Kommende Woche sollen keine Busse und Straßenbahnen von rund 30 kommunalen Verkehrsbetrieben mehr fahren – für zwei Tage. Zwei Verhandlungsrunden für bessere Arbeitsbedingungen endeten ergebnislosen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *