Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 23.03.2024

DFB-Präsident Neuendorf attackiert Robert Habeck

DIE WELT 

Der Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike ist weiterhin das bestimmende Thema beim DFB. Jetzt wehrt sich Verbandspräsident Bernd Neuendorf gegen Aussagen aus der Politik und wendet sich explizit an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Zwei Tote bei Lawinenunglück in der Schweiz

DIE WELT 

Erst Anfang März waren bei einem Bergunglück in der Schweiz mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nun sind erneut zwei Männer bei einem Lawinenunfall gestorben. Die beiden Skilangläufer waren nahe dem Urlaubsort Klosters unterwegs gewesen.

Deutschland feiert verdienten Sieg in Frankreich

DIE WELT 

Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Frankreich eine ganz starke Vorstellung und gewinnt beim EM-Topfavoriten verdient. Florian Wirtz bringt Deutschland nach sieben Sekunden auf die Siegerstraße. So lief das Spiel Frankreich gegen Deutschland – der Liveticker zum Nachlesen.

Traumstart für Deutschland – Wirtz trifft nach acht Sekunden

DIE WELT 

Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem echten Härtetest die heiße Phase der EM-Vorbereitung. Im ersten Länderspiel des Jahres geht es in Lyon gegen den Titel-Favoriten Frankreich. Das Länderspiel Frankreich gegen Deutschland im Liveticker.



Kiel kassiert böse Derby-Klatsche gegen Flensburg – Die Highlights im Video

DIE WELT 

Was für ein bitteres Spiel für den THW Kiel: Die „Zebras“ kassieren im 110. Nordderby gegen die SG Flensburg-Handewitt ihre höchste Bundesliga-Heimniederlage gegen den Rivalen. Flensburg festigt Platz 3 in der Tabelle und hält den Druck auf das Spitzenduo Füchse Berlin und SC Magdeburg aufrecht. Die Highlights im Video.

60.000 Fans singen „You‘ll never walk alone“ für todkranken Eriksson

DIE WELT 

Er trainierte zahlreiche Klubs und Nationalteams, aber nie seinen Lieblingsverein Liverpool. Jetzt erfüllt sich die sterbenskranke Trainerlegende Sven-Göran Eriksson einen Herzenswunsch und betreute die Reds in einem Legendenspiel. Es waren sehr emotionale Momente im Stadion an der Anfield Road.

Drei Stunden vor dem Anpfiff meldet sich der Adidas-Boss zu Wort

DIE WELT 

Deutschland startet mit dem Test gegen Frankreich in die heiße Phase der EM-Vorbereitung. Das Spiel war vom Ausrüster-Wechsel beim DFB überschattet. Vor dem Anpfiff meldet sich der Adidas-Boss zu Wort. Und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat seine ganz eigene Meinung zu Politiker-Kommentaren.

Flensburgs Machtdemonstration im Nord-Derby

DIE WELT 

Mit 33:26 setzt sich die SG Flensburg-Handewitt beim Erzrivalen aus Kiel durch. Der 40. Erfolg im Nord-Klassiker ist zugleich auch der höchste in der Halle des Gegners und zugleich eine beeindruckende Machtdemonstration.

Kampf der Giganten – Der große Poker um den Indopazifik

DIE WELT 

Erneut sind chinesische Kampfflugzeuge rund um Taiwan aufgestiegen – so viele wie noch nie in diesem Jahr. China ist verärgert über die zunehmende Präsenz der USA in der Region, genau wie Nordkorea. Ein Überblick zeigt, wie angespannt die Lage ist und was für den Westen auf dem Spiel steht.

Poker um den Indopazifik – Wo die Zukunft der freien Welt auf dem Spiel steht

DIE WELT 

Erneut sind chinesische Kampfflugzeuge rund um Taiwan aufgestiegen – so viele wie noch nie in diesem Jahr. China ist verärgert über die zunehmende Präsenz der USA in der Region, genau wie Nordkorea. Ein Überblick zeigt, wie angespannt die Lage ist und was für den Westen auf dem Spiel steht.

Mitglieder bereiten der HSV-Führung eine böse Überraschung

DIE WELT 

Die Rechtsformänderung des HSV ist nur zur Hälfte geglückt. Aus der Fußball AG wird eine Fußball AG & Co. KGaA. Den Antrag, mehr als 50 Prozent zu veräußern, blocken die Mitglieder ab. Kühne-Millionen können aber einverleibt werden.

Der Pianist für denkende Menschen

DIE WELT 

Maurizio Pollini war einer der großen Musiker der Gegenwart. Ein Aristokrat und Arbeiterfreund, der Musik in die Werkhallen brachte – und anschließend mit Industriellen Partys feierte. Jetzt ist der Mailänder gestorben. Er wurde 82 Jahre alt.

Endlich – der radikale Bruch im Umgang mit NS-Raubkunst

DIE WELT 

Die Beratende Kommission wird abgeschafft, die Klärung von NS-Raubkunstfällen soll in Zukunft von einem Schiedsgericht verantwortet werden – ein Paradigmenwechsel in Deutschland. Für den ganz großen Wurf fehlt jetzt noch ein wichtiges Detail.

„Ich bin in Vito gelaufen wie in ein offenes Messer“

DIE WELT 

Ein Nirvana-Song, der von einer Vergewaltigung handelt, verheißt nichts Gutes für Yasemin, die Hauptfigur in Deniz Ohdes neuem Roman „Ich stelle mich schlafend“. Der erzählt von einer folgenreichen Begegnung in der Jugend.

Das Ende der Wahrheit? Die unterschätzte Macht der Deep Fakes

DIE WELT 

KI-Werkzeuge für Bilder und Videos sind mittlerweile frei verfügbar, so gut wie jeder kann damit Fälschungen erstellen – auch für Zwecke wie Betrug, Propaganda und Mobbing. Die Flut dieser sogenannten Deep Fakes droht den Zusammenhalt der ganzen Gesellschaft zu erschüttern.

„Sofort verstanden, dass etwas nicht stimmt“

DIE WELT 

Völlig wahllos haben die Attentäter auf die Menschen in der Konzerthalle bei Moskau geschossen. Mindestens 143 Menschen wurden getötet, darunter auch drei Kinder. Am Morgen danach kehren Überlebende an den Tatort zurück und berichten von den furchtbaren Szenen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *