Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 18.03.2024

„Hast Du keine Albträume?“, fragt der Vater

DIE WELT 

Vor einem Jahr starb ein 20-Jähriger nach einem Unfall an einer Straße in Nordrhein-Westfalen. Nun wendet sich die Familie an den immer noch gesuchten Fahrer: „Sei kein jämmerlicher Feigling, mache reinen Tisch“, heißt es in einem Video. Für Hinweise wird eine hohe Belohnung ausgesetzt.

Was, wenn Wagenknecht Russisch-Unterricht verordnet?

DIE WELT 

Schüler sollen auf den Ernst- und Kriegsfall vorbereitet werden. Man fragt sich, ob junge Menschen, die bereits die Angriffe von Schultoiletten auf ihre Gesundheit überlebt haben, das überhaupt noch brauchen.

USA bestätigen – Nummer drei der Hamas von Israel getötet

DIE WELT 

Nach einem Telefonat zwischen Biden und Netanjahu teilt das Weiße Haus mit: Hamas-Anführer Marwan Issa wurde bei einem israelischen Angriff getötet. Am Montag meldete das israelische Militär außerdem einen erneuten Einsatz auf dem Gelände des größten Krankenhauses im Gaza-Streifen.

Gab es in der Schlumpf-Posse gar keinen Schlumpf?

DIE WELT 

Wegen eines AfD-freundlichen Schlümpfe-Videos habe ihr Schulleiter die Polizei verständigt – diese Geschichte verbreiten eine 16-jährige Schülerin und ihre Mutter. Nun erfuhr WELT: In dem Hinweis, den der Schulleiter erhalten hatte, ging es nie um Schlümpfe. Sondern um tief rechte Symbolik.

„Migration ist da nur ein Randthema“

DIE WELT 

Mit EU-Finanzhilfen in Milliardenhöhe soll eine neue strategische Partnerschaft mit Ägypten besiegelt werden. Dabei geht es auch um den Ausbau der Zusammenarbeit zur Eindämmung unerwünschter Migration. Migrationsexperte Gerald Knaus schätzt im Interview mit WELT TV die Erfolgsaussichten ein.



„Wer arbeiten gehen kann, wird es müssen“

DIE WELT 

Die CDU macht eine Abschaffung des Bürgergelds zur Bedingung für eine Koalition nach der nächsten Bundestagswahl. Der Plan zur Einführung einer neuen Grundsicherung mit scharfen Sanktionen soll Kern einer großen Sozialstaatsreform sein. CDU-Chef Merz will eine „Partei der Leistungsbereiten“ formen.

EU will erstmals Sanktionen gegen israelische Siedler verhängen

DIE WELT 

Einer der großen Streitpunkte im Nahost-Konflikt sind israelische Siedlungen im Westjordanland, immer wieder kommt es dort zu Gewalt. Die Außenminister der EU wollen nun erstmals radikale israelische Siedler sanktionieren, erklärte der Außenbeauftragte Josep Borrell.

Dieses Auto soll Audis Zukunft retten

DIE WELT 

Die Premium-Marke des Volkswagen-Konzerns gilt als Dauerbaustelle. Unruhe im Management und Probleme mit der Software blockieren Audi seit Jahren. Jetzt sollen endlich neue Modelle auf den Markt kommen. Den Anfang macht ein verheißungsvoller Elektro-SUV.

EU verhängt neue Sanktionen wegen Tod von Nawalny

DIE WELT 

Nach dem Tod Alexej Nawalnys haben die EU-Außenminister Sanktionen gegen russische Justiz-Vertreter verhängt. Russlands Präsident Putin nannte unterdessen den Tod des Oppositionellen ein „trauriges Ereignis“. Außerdem erklärte er, es sei ein Gefangenenaustausch geplant gewesen.

Deutschland vor dem „Kollaps des Sozialsektors“

DIE WELT 

Fachpersonal in Pflege und Co. fehlt schon heute – aber es wird noch deutlich schlimmer werden. Künftig wird der Kampf um Kita-Plätze und Pflegeheime noch zunehmen, zeigt eine neue Studie. Ein 17-Punkte-Katalog zeigt aber auch, wie sich die Ursachen bekämpfen ließen.

Das Register allein wird nicht für mehr Spender sorgen

DIE WELT 

Das neue digitale Register für Organspender soll helfen, die Zahl der Spenderorgane zu erhöhen. Doch diese Maßnahme kann nur ein Anfang sein. Damit weniger Patienten auf der Warteliste sterben, sollte künftig jeder zum Spender werden, wenn er zuvor nicht aktiv widersprochen hat.

Verteidigungsminister Pistorius distanziert sich von SPD-Fraktionschef Mützenich

DIE WELT 

Mit der Äußerung zum Einfrieren des Kriegs hat Mützenich vor allem die Koalitionspartner gegen sich aufgebracht. Jetzt bekommt er auch Gegenwind aus der eigenen Partei. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) sagte nach einem Treffen mit dem polnischen Verteidigungsminister, „es würde am Ende nur Putin helfen“.

Wie Islamisten Zugang zu „Demokratie leben“-Geldern erhalten

DIE WELT 

„60 Schüler*innen“ sollen an einem Projekt des Förderprogramms „Demokratie-Leben“ teilnehmen und damit Steuergeld erhalten. Das Problem: Der Projektträger ist indirekt mit islamistischen Milieus verbunden; es mischt ein Imam mit, der schon mehrmals auffällig wurde.

Natürlich gehört die Bundeswehr in die Schulen

DIE WELT 

Die skandinavischen Länder haben Deutschland in Sachen Zivilschutz einiges voraus. Um das aufzuholen, fordert Bildungsministerin Stark-Watzinger Zivilschutzübungen und Besuche von Offizieren in Schulen. Die Reaktionen darauf zeigen, wie weit Deutschland von Resilienz entfernt ist.

Schülerin aus Unterricht geholt – Erneuter Polizeieinsatz an Schule

DIE WELT 

Dass eine Schülerin wegen eines Social-Media-Posts von Polizisten in ihrer Schule aufgesucht wurde, hatte jüngst Wellen geschlagen. Nun haben sich offenbar Aktivisten der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ mit einem Plakat an dem Gymnasium gezeigt. Erneut rückte die Polizei an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *