Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 02.01.2017

Dynamit und Feuer des Humanismus

Kieler Nachrichten 

Der Saal: ausverkauft. Die Aufführung: wohl die zügigste in den Neujahrskonzerten der letzten drei Jahrzehnte. Der Beifall: entschieden und dauerhaft. Beethovens „9. Symphonie“ im Kieler Schloss.

Anshu Jain bekommt neuen Job in den USA

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain hat einen neuen Job: Beim US-Finanzhaus Cantor Fitzgerald soll er sich um die Expansion Richtung Asien kümmern.

Norden streitet um strengere Kontrollen

Kieler Nachrichten 

Überzogenes Vorgehen? Nach dem Kölner Polizeieinsatz in der Silvesternacht diskutieren auch Politiker in Schleswig-Holstein darüber, ob es gerechtfertigt gewesen ist, gezielt Nordafrikaner zu kontrollieren – und diese als „Nafris“ zu bezeichnen.

88 Tasten sind sein Freund

Kieler Nachrichten 

Ein wahrer Tastenlöwe sitzt mit dem 54-jährigen Christian Willisohn in der Alten Meierei am See (AMaS) auf der Bühne und pustet mit seiner extravaganten Klasse beim traditionellen Neujahrsblues den Besuchern auch den letzten Rest vom verbliebenen Silvester-Kater aus den Adern.

Meyer sieht in Berlin noch Luft nach oben

Kieler Nachrichten 

Auf Initiative des Kieler Ministers Reinhard Meyer (SPD) haben die Wirtschafts-Ressortchefs der Küstenländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen an Bundesminister Sigmar Gabriel (SPD) einen angesäuerten Brief geschrieben. Es geht um Versäumnisse in der Energiewende.

Mann zieht bei Tempo 160 die Notbremse

Kieler Nachrichten 

Weil die Bahn nicht an seinem Ziel anhielt, entschloss sich ein Zugreisender kurzerhand die Notbremse zu ziehen – bei Tempo 160. Nach dem turbulenten Ausstieg verschwand er unerkannt.

2016 war günstigstes Tankjahr seit sieben Jahren

Kieler Nachrichten 

Tanken war im vergangenen Jahr so günstig wie seit sieben Jahren nicht mehr. Der Grund: Die niedrigen Rohölpreise. Das geht aus einer Auswertung des ADAC hervor.

Gerhard Kirsch landet Facebook-Treffer mit Grünen-Kritik

Kieler Nachrichten 

Mit bitterer Kritik an der Grünen-Vorsitzenden Simone Peter hat Gerhard Kirsch, der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Hamburg, ein großes Echo in den sozialen Netzwerken hervorgerufen.



Arktische Elfenbeinmöwe auf Hooge gesichtet

Kieler Nachrichten 

Die Stippvisite einer arktischen Elfenbeinmöwe auf Hallig Hooge hat Vogel-Liebhaber in Entzückung versetzt. Gleich 59 Vogelkundler charterten am Silvestermorgen eine Fähre für einen spontanen „Vogel-Kiek“ im Wattenmeer, wie die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer am Montag mitteilte.

Früherer HRE-Chef Funke muss vor Gericht

Kieler Nachrichten 

Geschönte Bilanzen? In der Finanzkrise 2008 musste der Bund die Pfandbriefbank Hypo Real Estate mit einem Milliardenpaket retten. Jetzt kommt es zum Prozess gegen den damaligen HRE-Chef Georg Funke.

Einbrüche: Polizei bittet um Hinweise

Kieler Nachrichten 

In der Silvesternacht ist es in Quickborn zu mindestens sechs Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Wohnungen gekommen, bei denen Diebe insbesondere Schmuck und Bargeld erbeutet haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Nachbarschaft.

Sabotage-Vorwürfe nach peinlichem Silvester-Auftritt

Kieler Nachrichten 

Beim letzten Lied sangen alle mit – außer der Diva, die eigentlich singen sollte. 2016 endete mit einem schweren Ausrutscher für Mariah Carey am Times Square. Ließ die Produktionsfirma sie absichtlich auflaufen?

Revolte in Gefängnis – mindestens 60 Tote

Kieler Nachrichten 

Bei einer Gefängnisrevolte in Brasilien sind mindestens 60 Häftlinge getötet worden. Das teilten die Sicherheitsbehörden des Bundesstaates Amazonas am Montag mit. Mehrere Opfer seien geköpft worden, sagte Sicherheitssekretär Sérgio Fontes laut einem Bericht des Nachrichtenportals G1.

Jonas Kaufmann freut sich auf Comeback nach Krankheit

Kieler Nachrichten 

Der Startenor Jonas Kaufmann (47) freut sich nach einer mehrmonatigen Krankheit auf sein Comeback Mitte Januar. "Es war wirklich hart. Ich liebe Singen und ich war noch nie zuvor zu so einer langen Pause gezwungen", sagte Kaufmann der italienischen Zeitung "Corriere della Sera" vom Montag.

Oboe ist Instrument des Jahres

Kieler Nachrichten 

Die Oboe ist nach einer Entscheidung des Landesmusikrats das Instrument des Jahres in Berlin. Die Schirmherrschaft hat der renommierte Oboist Prof. Burkhard Glaetzner (73) übernommen, wie der Musikrat am Montag mitteilte.

Übergriffe in der Silvesternacht

Kieler Nachrichten 

Die Kriminalpolizei Flensburg ermittelt nach zwei mutmaßlichen sexuellen Übergriffen in Flensburg und Glücksburg. Ein Mädchen und eine Frau hatten die Taten angezeigt. Die Polizei sucht Zeugen.

„Aschenbrödel“-Prinz Travnicek erneut Vater geworden

Kieler Nachrichten 

Pavel Travnicek, bekannt als der Prinz aus dem TV-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist mit 66 Jahren noch einmal Vater geworden. Seine Frau Monika (31) habe einen gesunden Jungen zur Welt gebracht, berichteten tschechische Medien. Der Kleine soll Maximilian heißen, wiegt 3,2 Kilo und ist 50 Zentimeter groß.

Foto mit Krokodil endet für Touristin blutig

Kieler Nachrichten 

In Thailand hat eine Touristin ein Foto von sich und einem Krokodil haben wollen. Diese Idee wurde ihr beinahe zum Verhängnis: Während sie neben dem Wasser kniete, schnappte das Tier zu – nun liegt sie im Krankenhaus.

Erst Beamte genervt, dann im Gefängnis gelandet

Kieler Nachrichten 

 Mit einem Musterfall aus der Kategorie „ganz dumm gelaufen“ ist ein Mann in Flensburg ins neue Jahr gestartet. Er wollte am Bahnhof nach der Ankunft eines Zuges aus Dänemark Bundespolizisten erklären, welche Reisenden sie besonders kontrollieren müssten.

Elbphilharmonie-Briefmarke als kleines Kunstwerk

Kieler Nachrichten 

So günstig war die Elbphilharmonie noch nie zu haben: Für 1,45 Euro können sich Musikliebhaber das spektakuläre Konzerthaus auf einer Briefmarke nach Hause holen. 150 Millionen Exemplare wurden gedruckt.

SPD-Landeschef Stegner: Große Koalition wäre das Letzte

Kieler Nachrichten 

Zur Landtagswahl im Mai dieses Jahres sieht SPD-Landeschef Ralf Stegner gute Chancen für eine Neuauflage des Regierungsbündnisses mit Grünen und SSW. Ein Spaziergang werde das aber nicht, sagte Stegner der Deutschen Presse-Agentur.

Sascha Balasko ist neuer Sprecher der Bürgerschaft

Kieler Nachrichten 

Der Journalist Sascha Balasko ist neuer Pressesprecher der Hamburgischen Bürgerschaft. Der 44 Jahre alte Tageszeitungsredakteur arbeitete zuvor beim "Hamburger Abendblatt" im Ressort Landespolitik.

Zahl der Erwerbstätigen erreicht Rekordhoch

Kieler Nachrichten 

Durchschnittlich 43,4 Millionen Menschen mit Wohnsitz in Deutschland hatten im vergangenen Jahr einen Job – so viele wie seit 1990 nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Erwerbstätigen um ein Prozent.

Michelangelo auf dem Weg der Besserung

Kieler Nachrichten 

In einem Zustand, der wieder großen Raum für Hoffnung lässt, verlässt Michelangelo aus Berlin heute die Kinderintensivstation des Universitätsklinikums in Kiel (UKSH).

Nachfolger-Sorgen bei den Zahnärzten

Kieler Nachrichten 

Noch vor wenigen Jahrzehnten hatte so gut wie jeder, der den Zahnarztberuf ergriff, eine Zukunft mit eigener Praxis in Wohlstand und Sicherheit vor sich. Doch die goldenen Zeiten der Branche sind vorbei.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *