Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 09.01.2017

Eichhörnchen Olivio hat eine Freundin

Kieler Nachrichten 

Happy End: Im Dezember war Eichhörnchen Olivio noch vom Pech verfolgt in einem Gullydeckel steckengeblieben – jetzt ist er wieder kerngesund und hat sein Glück gefunden.

Wetterchaos: Regen, Glätte und Schnee im Anmarsch

Kieler Nachrichten 

Der Winter zeigt sich nach dem jüngsten Sturmtief in miesepetrig-wechselhafter Laune: Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes erwarten nasskaltes Wetter, aber auch Schnee und zur Wochenmitte neue Winterstürme.

Justizopfer erhält 450.000 Euro von Baden-Württemberg

Kieler Nachrichten 

Ein spektakulärer Justizirrtum findet seinen Abschluss. Harry Wörz und das Land Baden-Württemberg einigen sich nach zähem Ringen auf eine Entschädigung. Rein finanziell ist der Fall damit beendet.

Im gutgelaunten Multitasking-Modus

Kieler Nachrichten 

Kinder, wie die Zeit vergeht! Auch diesmal kam Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zum traditionellen Neujahrskonzert nach Kiel. Und viele seiner Fans, die den junggebliebenen 72-Jährigen spätestens seit den Anfangsjahren „seines“ Schleswig-Holstein Musik Festivals treu begleitet haben, strömten erneut ins Schloss.

Drei Menschen sterben bei Wohnhausbrand

Kieler Nachrichten 

Familientragödie: Ein neunjähriges Mädchen verlor bei einem Wohnhausbrand im saarländischen Schwalbach Vater, Mutter und ihren fünf Jahre alten Bruder. Das Mädchen konnte sich zur Großmutter retten. Die Brandursache war zunächst unklar.

Frauenanteil in Vorständen steigt nur langsam

Kieler Nachrichten 

In den Aufsichtsräten deutscher Großunternehmen sitzen inzwischen mehr Frauen - auch dank einer gesetzlichen Quote. In den Vorständen aber steigt die Zahl der Managerinnen nur langsam. Experten sehen Nachholbedarf.

500 Kilogramm Regenbogenforellen gestohlen

Kieler Nachrichten 

Bereits in der Nacht von Dienstag (3. Januar) auf Mittwoch (4. Januar) sind aus einem Angelteich in Wiemersdorf 500 Kilogramm Regenbogenforellen gestohlen worden.

Bis zu einem Drittel weniger Meisen im Norden

Kieler Nachrichten 

Der Bestand von Meisen, Grünfinken und Gimpel in Deutschland ist um ein Drittel zurückgegangen. Das ist die erste Zwischenbilanz der bundesweiten Zähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ vom Wochenende, wie der Naturschutzbund Deutschland am Montag mitteilte.



Nord-Grüne legen Konzept für Nahverkehr vor

Kieler Nachrichten 

Mit einer dreistelligen Millionensumme wollen die Grünen in Schleswig-Holstein im nächsten Jahrzehnt den Nahverkehr stärken. Die Strategie ziele darauf, "mit Innovationen im Umweltverbund aus Zug und Bus mit Fahrrad, zu Fuß und Pkw in Zukunft nachhaltig mobil zu sein", erklärten Landtagsfraktionschefin Eka von Kalben, der Verkehrspolitiker Andreas Tietze und der Energieexperte Detlef Matthiessen am Montag.

Grüne legen Konzept für Nahverkehr vor

Kieler Nachrichten 

Mit einer dreistelligen Millionensumme wollen die Grünen in Schleswig-Holstein im nächsten Jahrzehnt den Nahverkehr stärken. Die Strategie ziele darauf, „mit Innovationen im Umweltverbund aus Zug und Bus mit Fahrrad, zu Fuß und Pkw in Zukunft nachhaltig mobil zu sein.“

Die Reformation und der Handel

Kieler Nachrichten 

Die Besucherzahlen im Europäischen Hansemuseum sind hinter den Erwartungen zurück geblieben. Für 2017 sind nun zwei Sonderausstellungen geplant. Eine erklärt unter anderem die negative Auswirkung der Reformation auf den Wachshandel.

Gericht: Klage über AfD-Landesvorstand nicht zulässig

Kieler Nachrichten 

Die Klage über die rechtmäßige Wahl des AfD-Landesvorstandes vor dem Landgericht Kiel ist wahrscheinlich nicht zulässig. Die Vorsitzende Richterin sagte am Montag bei der mündlichen Verhandlung, das vorläufige Ergebnis der Vorberatungen sei, eine Klage vor ordentlichen Gerichten sei derzeit nicht zulässig.

Justizbehörde prüft Ausweitung von DNA-Analyse

Kieler Nachrichten 

In der Diskussion um eine erweiterte Auswertung von DNA-Spuren zur Aufklärung von Verbrechen hält sich Hamburgs Justizbehörde bedeckt. "Ob und in welchem Umfang eine Ausweitung der DNA-Analyse sinnvoll und gerechtfertigt ist, bedarf einer sorgfältigen Prüfung, die hier im Haus noch nicht abgeschlossen ist", erklärte Justizsenator Till Steffen (Grüne) am Montag.

Auf Augenhöhe mit den Künstlern

Kieler Nachrichten 

„Was war, was kommt, was bleibt“ – der Titel der Raffael Rheinsberg-Ausstellung in der Stadtgalerie Kiel im Jahr 2002 scheint wie gemacht für das Abschiedsgespräch mit Wolfgang Zeigerer, der am 1. Februar in den Ruhestand geht.

Richter bekommen Büros neben Gefangenensammelstelle

Kieler Nachrichten 

In unmittelbarer Nähe zur geplanten Gefangenensammelstelle zum G20-Gipfel sollen Hamburger Richter über Haftbefehle und Polizeigewahrsam entscheiden. Dafür werde das Amtsgericht einen eigenen Standort neben der Gefangenensammelstelle in Hamburg-Harburg einrichten, teilte die Justizbehörde am Montag mit.

Hansemuseum 2017 mit zwei neuen Sonderausstellungen

Kieler Nachrichten 

Das Europäische Hansemuseum Lübeck blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Rund 113 000 Menschen haben das Museum im ersten vollständigen Jahr seines Bestehens besucht, rund zehn Prozent davon kamen aus dem Ausland.

Festnahmen nach Überfall auf Kim Kardashian

Kieler Nachrichten 

Über Monate hinweg ermitteln Fahnder in aller Stille. Dann schlagen sie zu. Zumindest ein Verdächtiger machte beim Überfall auf Kim Kardashian einen Fehler – und hinterließ eine eindeutige Spur.

„Tatort“-Kommissar Dietz-Werner Steck ist tot

Kieler Nachrichten 

Der Schauspieler und frühere „Tatort“-Kommissar Dietz-Werner Steck ist tot. Der Schauspieler, der als Stuttgarter Ermittler Bienzle einem Millionenpublikum vertraut war, starb am 31. Dezember im Alter von 80 Jahren in Stuttgart.

Gericht hält Klage wohl für nicht zulässig

Kieler Nachrichten 

Ist der Landesvorstand der Nord-AfD überhaupt rechtmäßig im Amt? Damit befasst sich das Landgericht in Kiel und gibt schon mal einen ersten Hinweis über die Rechtmäßigkeit der Klage.

Gabriel will Arbeitsplätze bei Bombardier sichern

Kieler Nachrichten 

Bis Ende 2018 sollen beim Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation weltweit 5000 Arbeitsplätze wegfallen. Wo werden in Deutschland Stellen gestrichen? Das ist am Montag das Thema einer Spitzenrunde bei Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).

FBI nimmt VW-Manager in den USA fest

Kieler Nachrichten 

Im September hatte sich ein VW-Ingenieur im Abgasskandal in den USA schuldig bekannt. Nun knöpfen sich die Behörden dort einen weiteren Mitarbeiter vor: Das FBI nahm einen VW-Manager fest. Zugleich soll der Konzern kurz vor einem Vergleich mit der US-Justiz stehen.

HSV sucht verschwundenen Mitarbeiter

Kieler Nachrichten 

Der Hamburger SV sucht einen seiner Mitarbeiter: Timo Kraus wird seit Sonnabendabend vermisst. Seine Frau stellte die Vermisstenanzeige bei der Polizei.

Die schönsten Looks der Golden Globes

Kieler Nachrichten 

Am Sonntagabend wurden die Golden Globes zum 74. Mal verliehen. Die Stars feierten bei einer Gala in Los Angeles den begehrten Filmpreis – und sahen dabei umwerfend aus. Wir zeigen die schönsten Outfits.

Meryl Streep hält engagierte Rede gegen Trump

Kieler Nachrichten 

Schauspielerin Meryl Streep hat bei den Golden Globes in Hollywood eine engagierte Rede gegen den künftigen US-Präsidenten Donald Trump gehalten. „Wenn die Mächtigen ihre Position benutzen, um andere zu tyrannisieren, dann verlieren wir alle“, sagte Streep am Sonntag.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *