Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 31.01.2017

Erdrutsch in den Hügeln von Hollywood

Kieler Nachrichten 

Eine Schlammlawine rutschte in die Vorgärten von Luxus-Villen am Fuße der Hollywood Hills. Häuser mussten geräumt werden, Menschen wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Das war keine Nacherzählung eines Hollywood-Films, sondern Realität.

Delfin schwimmt im T-Shirt

Kieler Nachrichten 

Vor der Westküste Australiens wurde ein Delfin gesichtet, der vermutlich in ein T-Shirt gesteckt wurde. „Es ist unwahrscheinlich, dass der Delfin einfach so hineingeschwommen ist“, erklärt die australische Park- und Naturschutzbehörde. Für das Tier könnte die Aktion den Tod bedeuten.

Verdächtiger nach weiterem Missbrauchsversuch gefasst

Kieler Nachrichten 

Eine Studentin wurde in der Damentoilette der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität vergewaltigt. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen fassen – nachdem zwei Studentinnen einen weiteren Vorfall meldeten.

Hunderte bei Anti-Trump-Demo in Hamburg

Kieler Nachrichten 

Bei einer Anti-Trump-Kundgebung vor dem US-Generalkonsulat in Hamburg haben am Dienstagabend mehrere Hundert Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten demonstriert.

Handball-Profi Marcel Schliedermann verunglückt

Kieler Nachrichten 

Bei dem schweren Unfall an der A1 bei Bad Oldesloe ist Handball-Profi Marcel Schliedermann vom Zweitligisten ThSV Eisenach verunglückt. Wie sein Verein mitteilte, habe der Rückraumspieler die Intensivstation mittlerweile verlassen, befinde sich aber noch in der Klinik.

Scholz und Albig loben gute Kooperation

Kieler Nachrichten 

Streit ausgeräumt, Verkehrs- und Industrieprojekte im Blick: Nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung demonstrieren Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig und Hamburgs Bürgermeister Scholz den Schulterschluss. Die Opposition sieht eine Wahlkampfshow.

Schauspielhaus-Intendantin Beier verlängert bis 2021

Kieler Nachrichten 

Die Intendantin des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, Karin Beier, verlängert um weitere drei Jahre. Der Aufsichtsrat des größten deutschen Sprechtheaters stimmte in seiner Sitzung einstimmig für die Verlängerung von Beier und dem Kaufmännischen Geschäftsführer Peter Raddatz bis 2021, wie die Kulturbehörde am Dienstag mitteilte.

Mit bewegendem Ernst

Kieler Nachrichten 

Die Christian-Albrechts-Universität ist ein großer, atmender Organismus mit viel Hirn – aber eben auch Herz. Erstaunlich viele Studenten, Dozenten und Ehemalige engagieren sich außerhalb der Laboratorien, Bibliotheken und Schreibtische künstlerisch. Zum Semesterabschluss werben sie eindrucksvoll für Verdis Requiem.



Vibrator löst Polizeieinsatz aus

Kieler Nachrichten 

Wegen verdächtiger Bohrgeräusche mitten in der Nacht hat eine Bremerin aus Angst vor Einbrechern die Polizei gerufen. Doch das was da surrte, war kein Ganove.

Teenager starben an Kohlenmonoxidvergiftung

Kieler Nachrichten 

Ein Vater findet seine Kinder und deren Freunde tot in einem Gartenhäuschen. Was eine fröhliche Feier werden sollte, endete in einer Tragödie. Nun steht die Todesursache der Teenager fest.

CDU-Fraktion will nach Landtagswahl Landeshaushalt sanieren

Kieler Nachrichten 

Im Fall eines Sieges bei der Landtagswahl will die CDU die Ausgaben des Landes zurückfahren, die Investitionsquote erhöhen, Altschulden abbauen und die Bürger bei der Grunderwerbssteuer entlasten.

Letzter Wunsch: Teenager tasert US-Polizisten

Kieler Nachrichten 

Den ungewöhnlichen letzten Wunsch einer todkranken Teenagerin haben Polizisten in den USA erfüllt. Die 16-Jährige wollte einmal mit einem Taser auf jemanden schießen – die Ordnungskräfte stellten nicht nur die Waffe, sondern standen auch als „Opfer“ zur Verfügung.

Polizei Berlin: Hoher Migrantenanteil bei Neueinstellungen

Kieler Nachrichten 

Die Berliner Polizei hat nach einer bundesweiten Umfrage bei den Länderbehörden den höchsten Anteil von Migranten unter ihrem Nachwuchs. Von allen Bewerbern hatten im vergangenen Jahr 32,1 Prozent einen Migrationshintergrund, bei den Neueinstellungen betrug der Anteil 29,2 Prozent, wie der Mediendienst Integration am Dienstag mitteilte.

Zwei Obdachlose bei Brandanschlag verletzt

Kieler Nachrichten 

Unbekannte haben in Hamburg zwei Obdachlose attackiert. Beide wurden infolge des Brandanschlags verletzt. Der genaue Tathergang ist unklar. Die Polizei ermittelt.

Hamburgs Gefängnisse fast "ausgebucht"

Kieler Nachrichten 

Hamburgs Gefängnisse sind nahezu "ausgebucht". Insgesamt seien 1817 der derzeit rund 1925 zur Verfügung stehenden Haftplätze belegt, sagte eine Sprecherin der Justizbehörde am Dienstag auf Anfrage.

Mehr Einnahmen für Schleswig-Holsteins Krankenhäuser

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Krankenhäuser bekommen dieses Jahr mehr Geld für die Behandlung von Patienten. Der sogenannte Basisfallwert steigt gegenüber dem Vorjahr um 2,08 Prozent auf 3346,50 Euro, wie die Krankenhausgesellschaft (KGSH) und die Krankenkassen am Dienstag mitteilte.

„Fake News“ ist Anglizismus des Jahres

Kieler Nachrichten 

Der englische Begriff „Fake News“ schließt nach Ansicht einer Sprach-Jury eine Lücke im deutschen Wortschatz. Deshalb hat sie ihn zum Anglizismus des Jahres 2016 gekürt.

18 Filme konkurrieren um den Goldenen Bären

Kieler Nachrichten 

Bei der 67. Berlinale gehen 18 Filme aus aller Welt ins Rennen um den Goldenen und die Silbernen Bären. Die deutsche Schauspielerin Julia Jentsch ist in der internationalen Jury.

Wird Pofalla jetzt neuer Bahnchef?

Kieler Nachrichten 

Nach dem Rücktritt von Bahn-Chef Rüdiger Grube läuft die Suche nach einem Nachfolger auf Hochtouren. Als Kandidat gilt der ehemalige Kanzleramtschef Ronald Pofalla. Klar ist: Die Entscheidung wird zu einem Politikum.

Das ändert sich im Februar 2017

Kieler Nachrichten 

Gute Nachricht für Verbraucher: Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann künftig eine höhere Kostenpauschale in seiner Steuererklärung eintragen. Außerdem darf ein bestimmter Konservierungsstoff nicht mehr in Hautcremes verwendet werden. Diese und weitere Änderungen des Monats Februar im Überblick.

Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,777 Millionen

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar saisonbedingt auf 2,777 Millionen gestiegen. Das waren 209.000 mehr Erwerbslose als im Dezember. Der Arbeitsmarkt sei trotzdem gut ins neue Jahr gestartet, sagt Frank-Jürgen Weise, Chef der Arbeitsagentur, mit Verweis auf die Jahreszeit.

US-Konzerne wenden sich gegen Trump

Kieler Nachrichten 

Coca-Cola, Goldman Sachs, Facebook, Apple: Zahlreiche Top-Manager von US-Firmen gehen wegen des Einreiseverbots auf Distanz zu US-Präsident Donald Trump. Es ist das erste Mal, dass Trump der Wind aus der heimischen Unternehmenswelt ins Gesicht bläst.

Germanwings-Absturz: US-Familie verklagt Airlines

Kieler Nachrichten 

Fast zwei Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen hat eine US-Familie die Fluggesellschaft sowie zwei weitere Airlines verklagt. Die Angehörigen von zwei Opfern des Unglücks werfen den Firmen fahrlässige Tötung vor.

Deutsche Bank zahlt nächste Millionenstrafe

Kieler Nachrichten 

In der russischen Geldwäsche-Affäre hat sich die Deutsche Bank mit der New Yorker Finanzaufsicht auf einen millionenschweren Vergleich geeinigt. Ganz ausgestanden ist der Skandal aber nicht: Weitere Behörden ermitteln – offenbar auch das US-Justizministerium.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *