Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 26.01.2017

Regierung gibt Millionen für die Schiene

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung will den Bahnverkehr in Schleswig-Holstein attraktiver gestalten und bildet dafür ein Sondervermögen. Die erste 20-Millionen-Euro-Einlage stammt aus Bundes-Regionalisierungsmitteln, die man im Dezember aus Berlin zusätzlich überwiesen bekam – statt 230 gab es 250 Millionen Euro.

Ein Toter und zwölf Verletzte bei Explosion in Wien

Kieler Nachrichten 

Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Wien ist ein 64-jähriger Hausverwalter ums Leben gekommen. Zwölf weitere Menschen, darunter ein 13 Jahre altes Mädchen, wurden verletzt. War die Explosion beabsichtigt? Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Hamburger Privattheater erhalten mehr Geld

Kieler Nachrichten 

Die Hamburger Privattheater bekommen deutlich mehr Geld. Mit dem Doppelhaushalt 2017/2018 hätten Senat und Bürgerschaft beschlossen, die Förderung der Privattheater im laufenden Jahr von rund 8,6 Millionen Euro auf 10,4 Millionen Euro zu erhöhen, teilte die Kulturbehörde am Donnerstag mit.

Aus Protest: Christo stoppt Mega-Projekt

Kieler Nachrichten 

Er verhüllt riesige Gebäude und gerne auch ganze Gewässer: Doch aus Protest gegen US-Präsident Donald Trump stoppt Kult-Künstler Christo ein über viele Jahre geplantes Mega-Projekt in den USA – und nimmt lieber einen Millionenverlust in Kauf.

Waghalsiger Wagner, besonnener Bruckner

Kieler Nachrichten 

Volker Mader und seine Ensembles haben in diesen Monaten alle Hände voll zu tun. Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember, im Februar dann Puccinis Messa di Gloria und Schuberts Deutsche Messe im Doppelpack. Bei alledem selbstverständlich mit dabei: das Kammerorchester der Christian-Albrechts-Universität, mit dem Mader am Mittwoch im halbvollen Schloss auch das reguläre Semesterkonzert bestreitet.

Lübecker Haushalt im zweiten Anlauf beschlossen

Kieler Nachrichten 

Im zweiten Anlauf hat die Lübecker Bürgerschaft am Donnerstag mit großer Mehrheit einen Haushalt für das Jahr 2017 beschlossen. Der Etat mit einem Fehlbetrag von rund 34 Millionen Euro sieht Einnahmen von rund 781 Millionen und Ausgaben von fast 815 Millionen Euro vor.



Minister: Fehmarnbelt-Tunnel hat europäische Bedeutung

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer hat die europäische Dimension des geplanten Fehmarnbelt-Tunnels hervorgehoben. Das Milliardenvorhaben gehöre zum Projekt "Connecting Europe" und sei damit Teil einer Verkehrsachse von Skandinavien bis Sizilien, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Landtag.

Verletzte bei Deckeneinsturz im Auswärtigen Amt

Kieler Nachrichten 

Während einer Veranstaltung im Auswärtigen Amt in Berlin ist plötzlich ein Stück Deckenverkleidung heruntergefallen. Die Angabe zur Anzahl der Verletzten schwankt zwischen zwei und drei Personen.

Ed Sheeran kommt nach Deutschland

Kieler Nachrichten 

Er ist zurück: Nachdem Popmusiker Ed Sheeran sich 2016 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, hat er jetzt gleich zwei Charthits gelandet mit „Shape Of You“ und „Castle On the Hill“. Im März gibt er fünf Konzerte in Deutschland.

Gewerkschaft fordert Tarifübernahme für Beamte

Kieler Nachrichten 

Die Gewerkschaft Verdi hat Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) zur zeit- und inhaltsgleichen Übernahme eines Tarifergebnisses im Länderbereich aufgefordert. Gewerkschaftsmitglieder übergaben Heinold am Donnerstag einen großen Würfel mit der Forderung „Besoldung nicht auswürfeln“.

Vorstandsfrau Hohmann-Dennhardt verlässt VW

Kieler Nachrichten 

Erst vor einem Jahr war Christine Hohmann-Dennhardt zu Volkswagen gewechselt. Jetzt verlässt die frühere Verfassungsrichterin den Vorstand der Wolfsburger wieder. Sie war die einzige Frau in der in der Herrenriege.

Offiziell bestätigt: Es war ein Wolf

Kieler Nachrichten 

Es war nur eine kurze Begegnung auf Sichtweite, dann suchte der Wolf das Weite. Dennoch waren sich die Spaziergänger sicher, dass sie einen Wolf gesehen hatten.

BGH beendet Streit um Prämie

Kieler Nachrichten 

Der kuriose Streit zwischen einem Impfgegner und einem Mediziner um einen Nachweis über das Masernvirus ist entschieden. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe lehnte in letzter Instanz eine Beschwerde des Mediziners ab.

Feuerwehr-Chefin will Hipster-Bart den Garaus machen

Kieler Nachrichten 

Eine Feuerwehr-Chefin aus Hessen hat Bärten aus Sicherheitsgründen den Kampf angesagt. Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar aus Bad Hersfeld rief die Träger von Atemschutzgeräten dazu auf, regelmäßig zum Rasierer zu greifen.

Frachter in der Schleuse gestoppt

Kieler Nachrichten 

Seit Januar 2015 darf auf Nord- und Ostsee kein Handelsschiff mehr ungefiltert Schweröl verbrennen. Passiert das dennoch, können gegen die Besatzungen der Schiffe Ermittlungen eingeleitet werden. Genau das passierte jetzt in Kiel.

Verfassungsschutz prüft Hinweise

Kieler Nachrichten 

Der Verfassungsschutz Schleswig-Holstein rechnet mittlerweile 61 Menschen den sogenannten Reichsbürgern zu. Bei 66 weiteren Personen werde derzeit ihre Zugehörigkeit zur „Reichsbürger“-Ideologie geprüft, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Ein Toter und zwölf Verletzte bei Explosion in Wien

Kieler Nachrichten 

Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Wien ist ein Mensch gestorben, zwölf weitere wurden verletzt. Die Polizei geht vorerst von einem Unfall aus, das betroffene Gebäude stürzte teilweise ein. Deshalb wurden auch Nachbarhäuser geräumt.

Schienen-Nahverkehr und Fehmarnbelt-Querung

Kieler Nachrichten 

Ein Milliardenprojekt und kleine Bahntrassen: Verkehrsfragen werden die Landtagssitzung dominieren. Die Koalition will den öffentlichen Nahverkehr stärken und dazu ein Gesetz auflegen. Und wieder einmal rückt die Fehmarnbelt-Querung in den Blickpunkt.

„Lübeck“ begleitet russischen Kriegsschiffverband

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Marine hat zur Bewachung des russischen Syrien-Geschwaders die Fregatte „Lübeck“ von Wilhlemshaven in Marsch gesetzt. Das 130 Meter lange Kampfschiff ist seit dem Morgen nahe des Flugzeugträgers „Admiral Kusnezov“ sowie des Atomkreuzers „Pyotr Velikiy“ im Einsatz.

Gewerkschaft kündigt Warnstreiks bei Coca-Cola an

Kieler Nachrichten 

Coca-Cola droht in Deutschland ein Streik: Die Tarifverhandlungen sind bereits in der ersten Runde gescheitert. Als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“ wertet die Gewerkschaft das erste Angebot – und kündigt „in den nächsten Wochen bundesweite Aktionen bis hin zu Warnstreiks“ an.

Konzertsaal: Albigs Signale, Kiels Fakten

Kieler Nachrichten 

An der Sanierung führt kein Weg vorbei, folgerte der Vorsitzende Dirk Scheelje (Grüne) am Dienstagabend im Kulturausschuss. Das Projekt zu verschieben „bringt nichts und wird nur teurer“.

Karneval und Schwanengesang

Kieler Nachrichten 

Der große Hype der Generation Buena Vista in den 1990-er Jahren ist zwar längst verblasst, aber mit "Pasión de Buena Vista" ist eine Show, die sich der Leidenschaft der kubanischen Musik vom Son bis zum Danzon aus Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa verschrieben hat, nach wie vor erfolgreich unterwegs. Auch wenn es im Max-Nachtthater zunächst nicht so scheint.

Schleswig-Holsteiner gewinnt 31 Millionen im Lotto

Kieler Nachrichten 

Ein Lottospieler aus Schleswig-Holstein hat am Mittwoch mit einem Sechser 31 058 057,10 Euro gewonnen. „Das ist der bisher größte Lottogewinn in der Geschichte des Landes“, sagte Lottosprecher Florian Blömer am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *