Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 25.01.2017

Die Keks-Affäre scheint beendet

Kieler Nachrichten 

Eine Geschichte, die bundesweit für Schlagzeilen sorgte, ist jetzt vor den Verwaltungsgerichten beendet worden. In der "Keks-Affäre" verlor die betroffene Familie in zweiter Instanz. Sie hatte geklagt, weil ihrem vierjährigen Sohn der Kindergartenplatz in Delingsdorf (Kreis Stormarn) gekündigt worden war.

Lockerung des Bestattungsrechts abgelehnt

Kieler Nachrichten 

Die Urne mit der Asche von gestorbenen Verwandten in der Wohnung aufbewahren oder die Asche im Garten verstreuen? Das geht im Norden weiterhin nicht. Der Landtag hat die Initiative der Piraten begraben. Auch die Kirchen sind gegen eine Reform des Bestattungsrechts.

Landtagspräsident fordert mehr Respekt für Einsatzkräfte

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie hat dazu aufgerufen, Polizisten, Feuerwehrleuten und Soldaten mehr Respekt zu zollen. Diese Kräfte würden zwar grundsätzlich noch immer als Freund und Helfer, Retter oder Beschützer gesehen, erklärte der CDU-Politiker am Mittwoch in Kiel.

Barron Trump im Kreuzfeuer der Klatschpresse

Kieler Nachrichten 

Die Obama-Töchter ahnen, was dem Sohn von Donald Trump dieser Tage durch den Kopf gehen muss. Selbst ohne Umzug ins Weiße Haus steht der jüngste Sohn des US-Präsidenten spätestens jetzt im Fokus der Klatschpresse. Mutter Melania wird den Jungen schützen müssen.

Heinold rechnet mit weiterer Risikovorsorge

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold setzt sich beim Umgang mit den von der HSH Nordbank übernommenen faulen Schiffskrediten für Schadensminimierung ein.

Chile: Waldbrände noch immer außer Kontrolle

Kieler Nachrichten 

Chile kämpft gegen eine immense Feuersbrunst. Eine Fläche doppelt so groß wie Hamburg ist den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Waren es Brandstifter?

Koalition lehnt Investitionsquote in Verfassung ab

Kieler Nachrichten 

Die Forderung nach einem Investitionsgebot in der Landesverfassung droht im Landtag zu scheitern. SPD-Fraktionschef Ralf Stegner betonte, "die Investitionsquote bleibt ein Thema der FDP".

Dänemark verlängert Grenzkontrollen

Kieler Nachrichten 

Dänemark will bis Mai weiter die Pässe von Reisenden an der deutsch-dänischen Grenze kontrollieren. Das kündigte Integrationsministerin Inger Støjberg am Mittwoch an. Zuvor hatte sich die EU-Kommission für eine Verlängerung der Grenzkontrollen um drei Monate ausgesprochen.



US-Börse auf Allzeit-Rekordkurs

Kieler Nachrichten 

Was wurden nicht schon für Szenarien vom Untergang der US-Wirtschaft gemalt – doch nun kommt alles anders. Der wichtigste Index der Wall Street, der Dow Jones, schafft es dank US-Präsident Donald Trump auf einen Höchstwert, den es noch nie zuvor gegeben hat.

Suche nach Lawinenopfern geht zu Ende – Regierung verteidigt Retter

Kieler Nachrichten 

Die Suche nach Verschütteten in dem Unglückshotel in Italien neigt sich dem Ende zu. Von dort kommen nur noch schlechte Nachrichten. Die Vorwürfe gegen die Behörden nehmen dagegen an Fahrt auf. Auch die Regierung schaltet sich ein.

Opposition: Landesregierung soll zu Ceta Farbe bekennen

Kieler Nachrichten 

Die Opposition im schleswig-holsteinischen Landtag hat der Landesregierung vorgeworfen, sich vor einer Festlegung zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta zu drücken.

Paris Jackson: Mein Vater wurde ermordet

Kieler Nachrichten 

Michael Jacksons Tochter Paris (18) hat den Verlust ihres Vaters auch nach mehr als sechs Jahren nicht verwunden. „Alle sagen immer ,Zeit heilt’, aber das tut sie wirklich nicht“, sagte sie in einem Interview der Musikzeitschrift „Rolling Stone“. Zum Tod ihres Vaters hat sie ihre ganz eigene Theorie.

Landtag streitet über Abschiebung

Kieler Nachrichten 

Die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern aus Afghanistan bleibt in Schleswig-Holstein heftig umstritten. Innenminister Stefan Studt (SPD) verteidigte am Mittwoch im Landtag den geplanten dreimonatigen Abschiebestopp.

Die schwierige Suche nach einer Frau

Kieler Nachrichten 

Hans-Ulrich V. ist wegen einer geistigen Einschränkung bisher allein. Er findet keine Partnerin, obwohl er es sich so sehr wünscht. Seine Eltern möchten ihrem 40-jährigen Sohn helfen - und haben eine Zeitungsannonce geschaltet.

Fahrzeugsperren für Kölner Karneval

Kieler Nachrichten 

Kölns Karneval naht: Ende Februar werden wieder riesige, bunt verkleidete Menschenmassen erwartet. Um die Sicherheit an diesen Festtagen zu erhöhen, wird die Kölner Polizei auch Fahrzeugsperren einrichten.

28-Jähriger muss mehrere Jahre ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Weil er das Baby seiner Lebensgefährtin getötet hat, ist ein 28-jähriger Mann vom Landgericht Flensburg zu gut fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Teure Olivenöle fallen im Test reihenweise durch

Kieler Nachrichten 

Stiftung Warentest hat Olivenöle getestet. Das Ergebnis dürfte Verbraucher gar nicht erfreuen: 10 von 24 Olivenölen höchster Güterklasse wurden mit „mangelhaft“ bewertet. Die Öle schmeckten ranzig, stichig oder alt, kritisierten die Tester. Solche sensorischen Mängel dürfen Olivenöle von höchster Güte nicht haben.

Illegale Fischerei bei Helgoland aufgedeckt

Kieler Nachrichten 

Die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel hat am Dienstag einen Fall von illegaler Fischerei vor der deutschen Küste aufgedeckt. Den verantwortlichen Fischer kam sein Handeln teuer zu stehen - die zuständige Behörde ordnete eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer tausend Euro an.

So schneiden Fernbus-Bahnhöfe im ADAC-Test ab

Kieler Nachrichten 

Die Fernbus-Branche boomt, Reisen in den großen Fahrzeugen sind im Trend. Wie schaut es eigentlich an den Bahnhöfen aus? Diese Frage haben sich ADAC-Tester gestellt – ihre Antwort dürfte die Branche nicht erfreuen.

Freiheit zwischen grünen Hügeln

Kieler Nachrichten 

Nur 24 Jahre lang, von 1933 bis 1957, existierte das Black Mountain College in Asheville in den Hügeln des US-Bundesstaates North Carolina. Die schillernde Geschichte der Hochschule, die sich mit berühmten Namen von Lehrern und Ehemaligen wie Josef und Anni Albers, Albert Einstein, John Cage, Robert Rauschenberg, Walter Gropius, Willem de Kooning, Richard Buckminster Fuller oder Merce Cunningham verbindet, ist vom 26. bis 28. Januar Thema eines Interdisziplinären Symposiums der Muthesius Kunsthochschule. Читать дальше...

Weitere Tote aus Lawinen-Hotel geborgen

Kieler Nachrichten 

Nach dem Lawinen-Unglück in der italienischen Abruzzen-Gemeinde Farindola sind weitere Tote aus dem verschütteten Hotel geborgen worden. Mittlerweile wurden 21 Leichen gefunden, 8 Menschen werden noch vermisst.

Eine Familie auf Weltreise

Kieler Nachrichten 

Eigentlich wollte sich ein argentinisches Ehepaar nur ein halbes Jahr Auszeit zum Reisen nehmen. Aber dann konnte es nicht mehr vom Vagabundendasein lassen. Seit 17 Jahren fahren die Zapps mit ihren Kindern um die Welt. Wie funktioniert so ein Leben „on the road“?

Anmeldung für weitere Kurse startet

Kieler Nachrichten 

Mit Spenden der Stadtwerke Schwentinental und des Kieler Arzneimittelunternehmens Ferring können die Leser der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung sich nun für zwei weitere Schulungen in Schwentinental und Kiel anmelden.

Ein Punkt für das konservative Lager

Kieler Nachrichten 

Die Politiker im Landeshaus haben sich hinter verschlossenen Türen auf eine Neubesetzung des Landesverfassungsgerichts geeinigt. Nach Informationen der Kieler Nachrichten soll der Schleswiger Spitzenjurist Achim Theis den Lübecker Notar Klaus Brock ablösen.

Handball-WM soll zurück ins Fernsehen

Kieler Nachrichten 

Ginge es nach dem Willen der Landesregierung, können deutsche Fans zur nächsten Handball-Weltmeisterschaft auf jeden Fall wieder vor dem Fernseher mitfiebern. Wie berichtet hatte die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Spoorendonk (SSW) das Thema auf dem RSH-Jahresempfang zur Sprache gebracht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *