Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 05.01.2017

Hochwasser: Schäden in Millionenhöhe

Kieler Nachrichten 

Erst der Sturm und dann die Arbeit. Nachdem in der Nacht zu Donnerstag das Tief „Axel“ entlang der Ostsee Hafenanlagen und Straßen überschwemmte, begann am Morgen das große Aufräumen. Die erste Bilanz der Nacht wies Schäden in Millionenhöhe entlang der Küste auf.

Polizei verfolgt „besonderes Flugobjekt“

Kieler Nachrichten 

Eine Drohne oder gar ein kleines Raumschiff? Zwei Streifenpolizisten verfolgten in Brandenburg ein „besonderes Flugobjekt“. Es entpuppte sich als ein quietschbunter Luftballon, das den ganzen Weg von Niedersachsen bis nach Brandenburg an der Havel zurückgelegt hatte – mit einer Botschaft.

Prüfen, rufen, drücken, „Leben retten!“

Kieler Nachrichten 

Premiere für die Aktion „Leben retten!“: 30 hochmotivierte Männer und Frauen aus der Kieler Region haben am Donnerstag im KN-Druckzentrum den ersten Lebensretter-Kurs absolviert. Danach war nicht nur Franziska Krause überzeugt: „Das war die absolut richtige Entscheidung, hierherzukommen.“

Harry ist „ständig in Schwierigkeiten“

Kieler Nachrichten 

Intime Briefe, die Prinzessin Diana in den Achtziger- und Neunzigerjahren ihrem Butler schrieb, wurden nun in England versteigert. Und auch ein 70 Jahre altes Stück königlichen Kuchen kam bei der ungewöhnlichen Auktion unter den Hammer.

Schauspieler Klaus Wildbolz mit 79 Jahren gestorben

Kieler Nachrichten 

Der Schweizer Schauspieler Klaus Wildbolz ist tot. Der beliebte Seriendarsteller starb mit 79 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in Wien, wie sein Management am Donnerstagabend bestätigte.

Sturmflutschäden müssen extra versichert sein

Kieler Nachrichten 

Autos wurden überflutet, ganze Häuser von den Wassermassen auseinandergerissen: Die deutsche Ostseeküste ist von der stärksten Sturmflut seit 2006 getroffen worden. Nun beginnt das Aufräumen – doch wer übernimmt die entstandenen Schäden?

„Majestät, ich hätte Euch beinahe erschossen“

Kieler Nachrichten 

Ehemaliger Gardist der britischen Königin berichtet in einer Zeitungskolumne, wie er Elizabeth II um ein Haar erschossen hätte, weil sie des Nachts am Buckingham Palace spazieren ging.

Telekom will Prepaid-Karten beschränken

Kieler Nachrichten 

Terroristen nutzen Prepaid-Karten, um unerkannt miteinander zu kommunizieren. Nach Erkenntnissen der Telekom hat der IS bereits 200.000 solcher Karten erworben und mit ihnen sogar Anschläge wie die von Paris geplant. Dem Konzern sind sie daher ein Dorn im Auge. Der Verkauf soll nun beschränkt werden.



Mikrozensus: Interviewer starten wieder

Kieler Nachrichten 

Rund 14.000 Haushalte in Schleswig-Holstein und 9000 in Hamburg sollen in diesem Jahr beim sogenannten Mikrozensus Auskunft über ihre Lebenssituation geben. Das Statistikamt Nord bat am Donnerstag alle ausgewählten Haushalte, die eingesetzten Interviewer zu unterstützen.

Sturmflut im Norden – ein Fazit

Kieler Nachrichten 

Nach dem Wasser kommt das Aufräumen. Am Tag nach der schwersten Sturmflut an der Ostseeküste seit 2006 ließen erste Bestandsaufnahmen Schlimmes befürchten. Doch große Teile des Nordens kamen glimpflich davon.

Auto explodiert im türkischen Izmir

Kieler Nachrichten 

In der westtürkischen Millionenmetropole Izmir ist es Medienberichten zufolge zu einer Explosion gekommen. Mindestens zwei Menschen kamen dabei ums Leben.

Polizei sucht Bobbycar-Besitzer

Kieler Nachrichten 

Wohl selten stößt ein Falschparker-Einsatz der Polizei auf soviel Sympathie wie derzeit in Osnabrück: Dort sucht die Polizei per Foto nach dem Besitzer eines Bobbycars, das vor einer Wache „geparkt“ wurde. Im Internet sorgt der Aufruf für Aufsehen – doch vom Besitzer fehlt weiter jede Spur.

Einkommen steigen um 1,9 Prozent

Kieler Nachrichten 

Kräftige Lohnzuwächse bei niedriger Inflation - das bringt den Beschäftigten höhere Einkommen und der Volkswirtschaft Kaufkraft. Tarifexperten des WSI haben die Tariflöhne unter die Lupe genommen.

Das sind die Favoriten bei den Golden Globes

Kieler Nachrichten 

Wer einen Golden Globe gewinnt, hat gute Chancen auf einen Oscar. So heißt es jedenfalls in Hollywood. In der Nacht zum Montag wird der Preis zum 74. Mal vergeben. Als Favorit gilt eine nostalgische Musical-Romanze. Ihren Golden Globe bereits sicher hat Meryl Streep.

5200 neue Wohnungen sollen in Wilhelmsburg entstehen

Kieler Nachrichten 

Mindestens 5200 Wohnungen sollen in den nächsten Jahren in Hamburg-Wilhelmsburg entstehen. Wie der Senat am Donnerstag mitteilte, wurde die IBA Hamburg GmbH mit den Plänen beauftragt.

Australien will zwei Millionen Katzen töten

Kieler Nachrichten 

Australien leidet unter einer Katzen-Plage. Die Regierung will deshalb zwei Millionen der herumstreunenden Tiere töten lassen – durch Giftköder und vor allem durch Gewehrkugeln.

Tausende Plastikeier mit Spielzeug angespült

Kieler Nachrichten 

Überraschung für Kinder und Erwachsene am Sandstrand von Langeoog: An der ostfriesischen Insel wurden am Mittwoch hunderttausende Plastikeier mit Spielzeug angespült. Die kleinen bunten Kapseln säumten nach Polizeiangaben „ohne Schokoladenüberzug“ den Strand über mehrere Kilometer.

Deutsche Bank zahlt 95 Millionen im US-Steuerstreit

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Bank hat eine weitere Altlast weniger: Mit einer Millionenzahlung beendet Deutschlands größtes Geldhaus einen Steuerstreit in den USA. Allerdings ist noch mindestens ein großer Fall für die Deutsche Bank offen.

Zahl der Schiffe sinkt auf Langzeit-Tief

Kieler Nachrichten 

Der Nord-Ostsee-Kanal hat ein schweres Jahr hinter sich. Erstmals seit 1945 befuhren in einem Jahr weniger als 30 000 Schiffe die Wasserstraße zwischen Brunsbüttel und Kiel. Gründe sind die schwächelnde Konjunktur im Ostseeraum, das Russland-Embargo und der niedrige Ölpreis.

Habeck gerät ins Kreuzfeuer

Kieler Nachrichten 

In die Debatte, ob Algerien, Marokko und Tunesien nun doch zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden sollen, ist seit Mittwoch neue Bewegung gekommen.

Gesucht: Die „Mogelpackung des Jahres“ 2016

Kieler Nachrichten 

Versteckte Preissteigerungen, reduzierte Füllmengen: Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht wieder die „Mogelpackung des Jahres“. Im Jahr 2016 gab es dafür gleich eine Reihe von Kandidaten – darunter schwindende Chipstüten und Weihnachtsmänner auf Diät.

Beschleunigte Verfahren nur in Kiel abgelehnt

Kieler Nachrichten 

Das beschleunigte Verfahren gegen Laden- und Taschendiebe ohne festen Wohnsitz, die sich dem herkömmlichen Zugriff der Justiz durch Abwesenheit entziehen, hat sich im Raum Neumünster-Norderstedt bewährt.

Ein Gesetz gegen die Teilzeitfalle

Kieler Nachrichten 

Arbeitnehmer in Deutschland sollen das Recht auf zeitlich befristete Teilzeit bekommen. Vertreter der Wirtschaft reagieren darauf empört, die Aufregung ist groß. Aber die Debatte lenkt vom eigentlichen Problem ab. Ein Kommentar von Udo Harms.

Umweltbundesamt für höhere Steuer auf Fleisch

Kieler Nachrichten 

Das Umweltbundesamt fordert eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Die Preise für Obst und Gemüse könnten dann sinken, schlägt die Behörde vor. Sie will damit das Klima schützen.

Stärkste Ostsee-Sturmflut seit 2006

Kieler Nachrichten 

Straßen überschwemmt, Autos unter Wasser, einzelne Dämme überspült: Die Sturmflut an der Ostseeküste richtet nur mancherorts größere Schäden an. Seit Mitternacht sinken die Wasserstände wieder. Verletzt wurde nach bisherigen Angaben niemand.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *