Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2017

Новости за 13.01.2017

Polizei nimmt mutmaßliche Supermarkt-Erpresser fest

Kieler Nachrichten 

In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei drei Männer festgenommen. Sie sollen damit gedroht haben, dass sie Nutella-Gläser in Supermärkten vergiften, sollten sie nicht mehrere Millionen Euro erhalten.

Jeden Tag ein Kapitel

Kieler Nachrichten 

Mit "Morgen mehr" haben Tilman Rammstedt und der Hanser Verlag das Genre Fortsetzungsroman neu belebt. Im Literaturhaus stellte der Autor das Buch vor.

Zeuge will vermissten HSV-Mitarbeiter gesehen haben

Kieler Nachrichten 

Im Fall des verschwundenen Merchandising-Chefs Timo Kraus vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV hat sich ein Zeuge gemeldet. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde der 44-Jährige am frühen Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, auf den Landungsbrücken gesehen.

Studenten stürmen AfD-Vortrag an eigener Uni

Kieler Nachrichten 

An der Universität Magdeburg haben Studenten eine geplante AfD-Veranstaltung mit Sitzblockaden und massiven Protesten gestoppt. Es kam zu Rangeleien, ein Böller flog Richtung Podium. Die Rechtspopulisten um André Poggenburg verließen unter Polizeischutz den Raum.

Mit Tochter zum Dschungelcamp - Lehrerin suspendiert

Kieler Nachrichten 

Dschungelbesuch mit Folgen: Eine Lehrerin begleitet ihre Tochter zu Dreharbeiten nach Australien. Die Beamtin ist krankgeschrieben, Urlaub hat sie nicht bekommen. Die Eltern der betroffenen Schüler protestieren, die Geschichte zieht Kreise. Ist nun ein Ende in Sicht?

13.000 Menschen besuchten Landtag

Kieler Nachrichten 

Der Landtag in Kiel hat im vergangenen Jahr 13.000 Gäste angelockt. Darunter waren nach Angaben des Parlaments vom Freitag auch 6000 Schüler und Auszubildende.



Nord-Minister wollen Geflügelhalter unterstützen

Kieler Nachrichten 

Mit einem Vorstoß beim Bund wollen die norddeutschen Flächenländer Haltern helfen, die wegen der Geflügelpest unter Druck geraten. Dazu setzten sie ein Schreiben an den Bundeslandwirtschaftsminister auf.

Fuchs wird zu einem riesigen Eisklotz

Kieler Nachrichten 

„Eiskalt erwischt“ hat es einen Fuchs an der Donau: Im baden-württembergischen Fridingen hat ein Jäger das von der Schwanzspitze bis zu den Ohren eingefrorene Tier entdeckt. Es war wahrscheinlich in die dünne Eisdecke auf dem Fluss eingebrochen und erfroren. Der Fuchs musste aus dem Eis gesägt werden.

Kita-Kinder besuchen Rentierschlachtung

Kieler Nachrichten 

Der Ausflug eines norwegischen Kindergartens zu einer Rentierschlachtung hat bei Facebook Empörung ausgelöst. Der Kindergarten hatte Bilder von Kindern gepostet, wie sie nach der Schlachtung blutige Felle durch den Schnee ziehen und Rentierköpfe entsorgen.

Noldes Südsee und Luthers Norden

Kieler Nachrichten 

„Konsolidierung“ war die Vorgabe für die Stiftung Schleswig-Holsteinischer Landesmuseen 2016, „Aufbruch!“ lautet der herausfordernde Imperativ, den Stiftungsdirektor Claus von Carnap-Bornheim für 2017 formuliert.

Grundwasser ist in Gefahr

Kieler Nachrichten 

Die Wasserversorger in Schleswig-Holstein schlagen Alarm. „Die Grundwasserbelastung durch Pestizide, deren Abbauprodukte sowie durch Nitrat hat 2016 in einem alarmierenden Ausmaß weiter zugenommen“, sagt Dr. Guido Austen vom Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft.

Deutschem VW-Manager drohen 169 Jahre Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Der in den USA im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal festgenommene Volkswagen-Manager bleibt weiter in Haft – der Kautionsantrag wurde abgelehnt. Dem Mann drohen im Extremfall 169 Jahre Gefängnis.

Sturmtief „Egon“ hat Deutschland fest im Griff

Kieler Nachrichten 

In der Nacht zur Freitag wurde es in Teilen von Deutschland ungemütlich. Auch am Morgen brachte Tief „Egon“ Probleme im Straßenverkehr. Es bleibt stürmisch – und vielerorts auch weiß.

Sechs Geschwister sterben bei Feuerdrama in den USA

Kieler Nachrichten 

Bei einem verheerenden Brand im US-Bundesstaat Maryland sind sechs Geschwister ums Leben gekommen. Zwei ihrer Brüder konnte eine Achtjährige noch aus den Flammen retten – für die übrigen kam jede Hilfe zu spät. Die Brandursache ist Unklar.

Schnee und Glatteis sorgen für Unfälle

Kieler Nachrichten 

Tief "Egon" hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für beschwerliches Wetter im Norden gesorgt: Viel Regen, Schneeregen und kalte Temperaturen ließen die Straßen teilweise gefährlich glatt werden. Es kam zu zahlreichen Unfällen.

Kuriose Fakten zu Freitag, den 13.

Kieler Nachrichten 

Passieren am vermeintlichen Unglückstag Freitag, den 13. tatsächlich mehr Unfälle auf Deutschlands Straßen als an anderen Tagen? Und was hat eigentlich Dornröschen damit zu tun? Wir haben den Faktencheck für Sie gemacht.

Wacken-Veranstalter: Sicherheit hat oberste Priorität

Kieler Nachrichten 

Die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken fühlen sich in Sicherheitsfragen für die 28. Auflage im Sommer gut gerüstet. "Das Thema Sicherheit war und ist beim Wacken Open Air schon immer oberste Priorität, daran hat sich durch den furchtbaren Berliner Anschlag nichts geändert", sagte Festivalchef Thomas Jensen der Deutschen Presse-Agentur.

Hoffen auf bessere Zeiten beim NOK

Kieler Nachrichten 

Über die schlechten Zahlen hatten die Kieler Nachrichten vor Wochen bereits berichtet, nun liegt die deprimierende Bilanz für den Nord-Ostsee-Kanal auch offiziell vor: Fast zehn Prozent Minus bei der Zahl der Schiffe, 7,6 Prozent Einbruch bei der Landungsmenge.

Uraufführung von Jörg Widmann in der Elbphilharmonie

Kieler Nachrichten 

Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter Leitung von Kent Nagano spielt heute Abend sein erstes Konzert in der Elbphilharmonie. Auf dem Programm steht das Oratorium "Arche" für Gesangssolisten, Chöre, Orgel und großes Orchester.

Wohin mit dem Milliarden-Überschuss?

Kieler Nachrichten 

Dank stabiler Konjunktur, Rekordbeschäftigung und Niedrigzinsen stehen die öffentlichen Haushalte bestens da. Es mangelt nicht an Vorschlägen, was mit dem unerwarteten Plus passieren sollte. Ein Überblick.

Bewährungsstrafe für tretende Kamerafrau

Kieler Nachrichten 

Eine ungarische Kamerafrau, die im Sommer 2015 während der Arbeit absichtlich nach davonlaufenden Flüchtlingen trat, hat eine Bewährungsstrafe bekommen. Der Richter hatte ihr nicht abgenommen, dass sie sich nur verteidigen wollte.

Neil Patrick Harris wäre gerne wieder „Barney“

Kieler Nachrichten 

Der Schauspieler Neil Patrick Harris vermisst seine Rolle als machohafter Frauenheld Barney Stinson in der Comedyserie „How I Met Your Mother“. „Ich hätte wahnsinnig gerne weitergemacht als Barney.“





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *