Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 03.09.2021

Diese fünf S-Dax-Werte rücken in den verkleinerten M-Dax auf

Kieler Nachrichten 

Nicht nur im Dax gibt es Veränderungen, auch in den M-Dax der mittelgroßen Werte rücken neue Unternehmen auf. Darunter sind die Vodafone-Sendemastentochter Vantage Towers und der Recyclingspezialist Befesa. Der M-Dax umfasst in Zukunft 50 statt 60 Werte.

Airbus, Zalando und Co.: Diese zehn Unternehmen sind neu im Dax

Kieler Nachrichten 

Seit Wochen wird gerechnet, nun stehen die zehn Dax-Aufsteiger fest. Neu in der ersten deutschen Börsenliga sind unter anderem der Flugzeughersteller Airbus, der Kochboxenlieferant Hellofresh und der Online-Modehändler Zalando.

Die Impfabfrage bei Pflegern und Lehrkräften ist richtig

Kieler Nachrichten 

Kita-Personal, Pflegerinnen und Pfleger sowie Lehrkräfte sollen künftig beim Arbeitgeber offenlegen, ob sie gegen Corona geimpft sind. Das ist richtig, weil es um den Gesundheits­schutz der Menschen geht, um die sie sich kümmern. Noch besser wäre es, wenn diese Regel auch für andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gelten würde, kommentiert Tobias Peter.

Hessen weist Corona-Inzidenz künftig nach Geimpften und Ungeimpften aus

Kieler Nachrichten 

Weil die Zahl der Infektionen bei Ungeimpften deutlich höher ist als bei Geimpften, will das Land Hessen die landesweite Inzidenz künftig getrennt ausweisen. Das gab der hessische Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) bekannt. Die Maßnahme soll die Wirksamkeit der Impfungen aufzeigen.

Impfauskunft in Kitas und Schulen: Gewerkschaften und Schüler gegen Pflicht

Kieler Nachrichten 

Die von der Bundesregierung geplante Impfauskunftspflicht bei Beschäftigten im Bildungs- und Erziehungsbereich stößt auf Kritik. Gewerkschaften und Schüler halten die Maßnahme für überflüssig. Sie verweisen auf die ohnehin hohe Impfquote bei Beschäftigten in Kitas und Schulen.



Bundestags­wahl: Wie wird man Wahl­helferin oder Wahl­helfer?

Kieler Nachrichten 

Die Bundestags­wahl ist ein organisatorisches Groß­event. Damit am Wahl­tag (und danach) alles glatt läuft, ist ehrenamtliche Unterstützung unerlässlich. Doch wie wird man eigentlich Wahl­helferin oder Wahl­helfer? Und: Kann man die Berufung ablehnen?

Sturm aufs Kapitol: „QAnon-Schamane“ bekennt sich schuldig

Kieler Nachrichten 

Als sogenannter „QAnon-Schamane“ war Jacob Chansley zu trauriger Berühmtheit gelangt. Er glaubte wie viele andere, Donald Trump habe ihn am 6. Januar aufgefordert, das Kapitol in Washington zu stürmen. Jetzt bekannte sich Chansley vor Gericht schuldig.

Erste Laufeinheit und CL-Nominierung: Sabitzer startet beim FC Bayern

Kieler Nachrichten 

Neuzugang Marcel Sabitzer hat am Freitag erstmals nach seinem Transfer zum FC Bayern München eine Laufeinheit an der Säbener Straße absolviert. Schon in der kommenden Woche soll der ehemalige Kapitän von RB Leipzig am Mannschaftstraining teilnehmen. Zudem wurde Sabitzer, wie erwartet, für den Champions-League-Kader des FCB nominiert.

Holstein Kiels Aufwind ist auch Finn Poraths Aufwind

Kieler Nachrichten 

Aus dem Schatten ins Rampenlicht: Finn Porath ist einer der Gewinner des Ergebnis- und Leistungs-Aufschwungs bei Fußball-Zweitligist Holstein Kiel. Der 24-Jährige ist dabei, sich in der ersten Elf der Störche festzuspielen – mit neuer Torgefahr und bemerkenswerter Robustheit.

Beifall für Prien, aber auch Hohn und Spott

Kieler Nachrichten 

Die Nord-CDU ist begeistert, dass Schulministerin Prien zum Laschet-Team gehört. Einige sehen darin ein Lob für die Landes-Bildungspolitik, andere hoffen, dass die Ministerin nach Berlin geht.

MiSch-Eroberer sind bereit für den Journalismus

Kieler Nachrichten 

Die „Eroberer“ starten ihre Reise in die Welt der Nachrichten. Ab dem 13. September erfahren Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 im MiSch-Projekt alles zu Fake News und die Arbeit in einer Redaktion.

Kieler Woche: Das Beste draus machen

Kieler Nachrichten 

Lokalchef Kristian Blasel ist zuversichtlich, dass auch die kleine Kieler Woche ein Erlebnis werden kann. Neben den Sportveranstaltungen gibt es auch in Pandemie-Zeiten etliche Konzerte. Und sogar das Wetter soll in diesem Jahr mitspielen.

Karin Prien: „Ich glaube, dass man Trends drehen kann“

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will an der Seite von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet die Wahl gewinnen. „Ich glaube, dass man Trends drehen kann“, sagt sie im KN-Interview.

Bundestagswahl: Der Wahlabend im TV

Kieler Nachrichten 

Die Wahl im TV – wie die Bundestagswahl am 26. September ausgeht, verfolgen Millionen Menschen vorm Fernsehbildschirm oder live im Internet. Wie haben sich die Sender aufgestellt? Eine Übersicht.

Dialog mit Taliban: EU-Staaten knüpfen Zusammenarbeit an Bedingungen

Kieler Nachrichten 

Die EU-Außenminister haben am Freitag über das weitere Vorgehen in Afghanistan beraten. Ein erstes Konzept sieht die Aufnahme von Gesprächen mit der neuen Taliban-Regierung vor. An eine Zusammenarbeit inklusive Entwicklungshilfe-Zahlungen knüpfen die EU-Mitgliedstaaten aber klare Bedingungen.

Kapselverletzung bei Robin Gosens

Kieler Nachrichten 

Die Diagnose des im WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein verletzten DFB-Flügelspielers Robin Gosens ist fix: Der Star von Atalanta Bergamo zog sich eine Kapselverletzung am linken Fuß zu. Gosens droht für die kommenden beiden Quali-Partien auszufallen.

Rocker-Mord: Verdächtiger verhöhnt Ermittler - Kopf einbetoniert

Kieler Nachrichten 

Nach der Razzia im Fall eines 2014 ermordeten und zerstückelten Rockers gibt es neue Details - ein Kronzeuge hat ausgepackt. Die Polizei hielt ein Jahr lang den Fund des Kopfes des Opfers geheim. Der Hauptverdächtige macht sich über die Ermittler lustig.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *