Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 13.09.2021

Merkel bekundet „absolutes Interesse“ der EU an Aufnahme von Westbalkan-Staaten

Kieler Nachrichten 

Die EU hatte bisher hohe Anforderungen an die beitrittswilligen Länder des Westbalkans gestellt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Besuch in der serbischen Hauptstadt Belgrad hingegen das Interesse der EU unterstrichen. „Europa hat ein absolutes geo-strategisches Interesse, diese Länder in die EU aufzunehmen“, sagte die CDU-Politikerin.

Söder hätte dort übernehmen müssen, wo Laschet schwächelt

Kieler Nachrichten 

Der Unionskanzlerkandidat beherrscht das, was der Kitt für Koalitionen ist: zuhören, gemeinsam nach Lösungen suchen, gönnen können. Im Wahlkampf kann das nur keine Partei gebrauchen, weil sie ihre Unterschiede herausarbeiten muss, kommentiert Kristina Dunz. CSU-Chef Söder hätte helfen können – hat es aber nicht getan.

Leslie Odom Jr. und Audra McDonald führen durch die Tony Awards

Kieler Nachrichten 

Der Broadway kehrt langsam zur Normalität zurück und feiert sich selbst. Medienpartner CBS stellt nicht alle Zuschauer zufrieden. Der Großteil der Tonys wird nur für Kunden des Streamingdienstes Paramount+ zugänglich sein, Odoms Special wird dann auf CBS ausgestrahlt.

Putin besucht großes Militärmanöver mit Belarus

Kieler Nachrichten 

Russland und sein Nachbarland Belarus halten eine gemeinsame Militärübung ab. Das Manöver trägt den Namen „Sapad“, was Westen bedeutet. Putin hatte bereits gesagt, dass das Manöver gegen niemanden gerichtet, aber „logisch sei, da etwa die Nato ihre Präsenz im Osten ausweite.

Gesundheitsminister Spahn will nach der Wahl erneut politisches Amt

Kieler Nachrichten 

Ein Ergebnis über 25 Prozent bei der Bundestagswahl sei für die Union „ohne Zweifel erreichbar“, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Im Falle eines Wahlsieges strebe er ein politisches Amt an. Den Willen zum Linksruck in Deutschland spüre Spahn nicht.

Stürmer-Legende van Basten zerlegt Werner: "Nicht gut genug für die Spitze"

Kieler Nachrichten 

Beim FC Chelsea zeigte sich Timo Werner in der vergangenen Saison nicht unbedingt treffsicher. Auch in der WM-Qualifikation mit der deutschen Nationalmannschaft vergab der Stürmer zuletzt einige Chancen. Stürmer-Legende Marco van Basten hat Werner in einer niederländischen TV-Show nun hart kritisiert und dessen Klasse in Frage gestellt.

Zwei Frauen tot: 28-Jähriger in Wien unter Mordverdacht

Kieler Nachrichten 

Ein 28 Jahre alter Mann steht unter Verdacht, in Wien zwei Frauen getötet zu haben. Bei den Opfern soll es sich um die Ex-Frau und die neue Freundin des Tatverdächtigen handeln. Die näheren Umstände des Geschehens waren zunächst noch unklar.



Traditionsgespanne auf Gut Bossee

Kieler Nachrichten 

Schon zum 12. Mal trafen sich am Sonntag, 5. September, Historische Kutschen im Naturpark Westensee auf Gut Bossee.

Beratungs-Hotline missbraucht: Britischer Fußfetischist verurteilt

Kieler Nachrichten 

Ein 45 Jahre alter Fußfetischist aus England muss für 16 Wochen in Haft. Der Mann hatte mehr als 1200 Mal unnötig bei einer Beratungs-Hotline des britischen Gesundheitsdiensts angerufen. Dabei gab er sich teilweise als ältere Dame aus, die über ihr Körpergewicht und ihre Füße sprechen wollte.

Kein Zugverkehr zwischen Lübeck und Kiel – so läuft es mit dem Bus

Kieler Nachrichten 

Bis zum 1. November werden alle Züge auf der Strecke Lübeck¬–Kiel durch Busse ersetzt. Wir haben den Schienenersatzverkehr am ersten Tag getestet: Wie gut ist er organisiert, wie zufrieden sind die Passagiere, und warum fallen die Züge überhaupt aus?

Matthäus sieht Stärke: Deshalb kann der BVB in dieser Saison um den Titel spielen

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmund hat mit neun Punkten aus vier Spielen einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Als Tabellen-Dritter liegt der BVB nur einen Zähler hinter dem amtierenden Meister FC Bayern München. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus glaubt, dass die Dortmunder in der aktuellen Form um die Meisterschaft spielen können.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

73.952 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 69.600 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1671 (+ 2 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

71 Corona-Patienten im Krankenhaus, Inzidenz liegt bei 42,3

Kieler Nachrichten 

Mit 244 Neuinfektionen (+ 195 im Vergleich zum Vortag) sinkt die Inzidenz für Schleswig-Holstein leicht auf 42,3. Sie liegt unter dem Wert der Vorwoche (50,5). Im Krankenhaus behandelt werden zurzeit 71 Infizierte (+ 2 im Vergleich zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Marinekutter segeln nicht nur auf der Kieler Woche auf Erfolgskurs

Kieler Nachrichten 

Es gibt nicht viele Bootstypen, die in der deutschen Marine von der Kaiserzeit bis ins 21. Jahrhundert überlebt haben. Der Marinekutter gehört dazu. So wie bei der ersten Kieler Woche 1882 bildet er auch heute noch das Rückgrat der Marineausbildung. Und das mit Erfolg.

HaGe: Kiel verliert 75 Jobs

Kieler Nachrichten 

HaGe und Team – das sind Top-Player im Landhandel. Nun führt der dänische DLG-Konzern seine Töchter zu einem Konzern zusammen. Pech für Kiel: Der Sitz der Dachgesellschaft wird Flensburg.

Vergiftete Wassermelone gegessen - Oma und Enkelin in Moskau gestorben

Kieler Nachrichten 

Eine 61-jährige Frau und ihre Enkelin sind nach dem Verzehr einer offenbar vergifteten Wassermelone in Moskau gestorben. An mehreren Melonen seien Spuren eines Insektenbekämpfungsmittels festgestellt worden, heißt es. Neben Großmutter und Enkelin hatte auch die Mutter in der vergangenen Woche von der Melone gegessen – sie überlebte.

Uber-Urteil in den Niederlanden: Taxidienst muss seine Fahrer fest anstellen

Kieler Nachrichten 

Der internationale Taxidienst Uber muss seine Fahrer in den Niederlanden fest anstellen. Das entschied am Montag ein Gericht in Amsterdam, das deutliche Beweise für eine „moderne Arbeitgeber-Autorität“ sah. Zuvor hat es bereits ähnliche Urteile zum Beispiel in Großbritannien gegeben.

Wenn Hefe Milch gibt: Berliner StartUp will Käse ohne Kuh herstellen

Kieler Nachrichten 

Ob aus Soja, Hafer oder Erbsen: Tierfreie Milchersatzprodukte haben bislang weder den Geschmack noch die Eigenschaften des Originals. Ein Berliner StartUp hat nun einen Weg gefunden, mit Hefebakterien naturidentische Milchproteine zu erzeugen. Daraus könnte authentisch schmeckender Käse werden - und ein Millardengeschäft, dass das Klima schützt.

UN-Generalsekretär Guterres will „Rettungsring“ für Afghanen

Kieler Nachrichten 

Am Montag ist in Genf die sogenannte UN-Geberkonferenz zusammengekommen. Es ging insbesondere um die verheerende Lebensmittelkrise in Afghanistan. UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte einen „Rettungsring“ für die Bürgerinnen und Bürger Afghanistans.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *