Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 20.09.2021

Trainer-Beben bei Holstein Kiel: Ole Werner zurückgetreten

Kieler Nachrichten 

Ole Werner ist als Trainer von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel zurückgetreten. Das teilte der Klub am Montagabend mit und bestätigte damit entsprechende Gerüchte, die bereits im Laufe des Tages die Runde gemacht hatten. Der 33-Jährige besaß bei der KSV einen Vertrag bis Juni 2022.

Vielfalt in Kieler Galerien: Ein Besuch bei Edition Berlin, Birgit Brab und Brennwald

Kieler Nachrichten 

Die Edition Berlin präsentiert mit Elvira Bäfverfeldt Marklund eine exzellente Malerin surrealer Welten, in der Galerie Brennwald zeigen Sabine Beyerle und Franziska Neubert, dass Malerei und Grafik wunderbar zusammenpasst und in ihrer Galerie Das Atelier ist Birgit Brab mit ihren grafischen Unikaten der vorgetäuschten Behaglichkeit auf der Spur.

Das sagen Betriebe und Passanten zum Wegfall der Maskenpflicht

Kieler Nachrichten 

Die Maskenpflicht in Restaurants, Kinos, Kosmetikstudios oder bei Friseuren entfällt – wenn ein 3G-Nachweis erbracht wird. Unter die Freude über die Rückkehr zur Normalität mischt sich bei Passanten und Angestellten auch etwas Skepsis.

Scholz: „Ich will mich nicht auf Umfragen ausruhen“

Kieler Nachrichten 

Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat nach seiner Aussage vor dem Finanzausschuss den Wahlkampf fortgesetzt. „Ich will mich nicht auf Umfragen ausruhen“, sagte Scholz. Außerdem erklärte er, wie er mit Kritik umgeht.

Messerattacke von Würzburg: Angreifer ist älter als zunächst angenommen

Kieler Nachrichten 

Neue Erkenntnisse im Fall um die Messerattacke von Würzburg. Der Mann, der im Juni drei Menschen getötet hatte, ist offenbar acht Jahre älter als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft München geht von einem Alter von 32 statt 24 Jahren aus. Bei der Attacke starben drei Frauen, mehrere Menschen wurden verletzt, fünf davon lebensgefährlich.

Entscheidung gegen den DFB: Stanisic erstmals im A-Kader von Kroatien

Kieler Nachrichten 

Josip Stanisic steht erstmals im Aufgebot der kroatischen Nationalmannschaft. Nationaltrainer Zlatko Dalic nominierte den Verteidiger vom FC Bayern München für die im Oktober anstehenden WM-Qualifikationsspiele in Zypern und gegen die Slowakei. Der 21-Jährige wäre auch für die DFB-Auswahl spielberechtigt gewesen.



Zweite Probefahrt: „Gorch Fock“ legt am Dienstag wieder ab

Kieler Nachrichten 

Jetzt soll es endlich klappen: Nach einer missglückten Probefahrt Anfang September bricht die „Gorch Fock“ am Dienstagnachmittag zu ihrer zweiten Probefahrt auf. Rund einen Tag soll das Segelschulschiff unterwegs sein.

Im „MuseumsLAB“ sollen Schüler ihr Wunschmuseum entwickeln

Kieler Nachrichten 

Wie wünschen sich Schülerinnen und Schüler ein Museum? Antworten auf diese Frage soll das Projekt „MuseumsLAB“ liefern, das am Montag im Eisenkunstgussmuseum in Büdelsdorf gestartet wurde. Landesweit 750 Schülerinnen und Schüler sollen bis 2023 in den Kreisen und kreisfreien Städten befragt werden.

Paar muss texanisches Restaurant verlassen, weil es Masken trägt

Kieler Nachrichten 

In vielen Ländern müssen Gäste in Restaurants zumindest beim Gang zum Tisch eine Maske tragen, in einem Lokal in Texas herrscht dagegen ein Maskenverbot. Das bekommt ein Ehepaar zu spüren, das im Innenbereich weiterhin Masken tragen will. Der Besitzer fordert die Gäste auf, sein Restaurant zu verlassen.

Ende der Einreisesperre: Amerika öffnet sich der Realität

Kieler Nachrichten 

Mehr als anderthalb Jahre haben die USA Besucher aus Europa wegen der vermeintlichen Corona-Gefahr ausgesperrt. Tatsächlich war die Regelung menschlich schwer belastend, inkonsequent und angesichts der tatsächlichen Infektionslage zunehmend widersinnig. Die nun verkündete Umwandlung des Travel Ban in eine strikte Impfpflicht für Reisende ist daher überfällig, kommentiert Karl Doemens.

USA: Einreisestopp für Geimpfte aus der EU aufgehoben

Kieler Nachrichten 

Seit eineinhalb Jahren können Europäer bis auf einzelne Ausnahmen nicht in die USA reisen. Das soll sich nun ändern. Die US-Regierung will die rigorosen Einreisesperren bald aufheben.

Vulkanausbruch auf La Palma: Experte rechnet mit wochenlanger Aktivität

Kieler Nachrichten 

Lavaflüsse des Vulkans Cumbre Vieja auf La Palma sollen Montagabend die Küste erreichen. Ein Experte rechnet damit, dass der Vulkan auch in den kommenden Tagen und Wochen weiter Lava und Magma spucken wird. Infrastruktur und Vegetation in der Umgebung werde das schwer in Mitleidenschaft ziehen.

Wie die Taliban in Kundus herrschen

Kieler Nachrichten 

Kundus war der Schicksalsort der Deutschen in Afghanistan. Statt der Bundeswehr patrouillieren dort heute bärtige Taliban-Kämpfer in Plastiksandalen. Bei den Menschen herrscht Erleichterung über das Ende des Krieges – und Angst vor der Zukunft unter dem neuen Regime.

Katerstimmung und Kieler Perfektion

Kieler Nachrichten 

Nach dem 33:23 des THW Kiel im 105. Nordderby herrschte bei der SG Flensburg-Handewitt Katerstimmung, beim THW Kiel eher aufgeräumtes Understatement. Nur ein Zebra wusste noch gar nicht, welches eigentlich der nächste Gegner ist.

Zahl der E-Ladesäulen nimmt im Norden deutlich zu

Kieler Nachrichten 

Der Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur in Schleswig-Holstein kommt voran, die Förderung von Bund und Land zeigt Wirkung. Doch Experten sagen: Es müssen noch deutlich mehr Ladepunkte werden.

Flensburg: Mann gesteht tödlichen Messerstich auf 16-Jährigen

Kieler Nachrichten 

Am Karfreitag wird ein 16-Jähriger in Flensburg erstochen. Von einem drei Jahre älteren Heranwachsenden. Der 16-Jährige soll ihn zuvor beleidigt und geschlagen haben. Jetzt hat der Prozess begonnen. Warum lief das Geschehen so aus dem Ruder?

Endlich passt das Trikot mit der 10: Warum Sané auf dem Weg zum neuen Robben ist

Kieler Nachrichten 

Leroy Sané wurde seit seiner Ankunft beim FC Bayern München kritisch beäugt. Zuletzt blühte der gescholtene Offensivspieler auf. Mit seinen starken Leistungen erinnert er an seinen niederländischen Vorgänger mit der Rückennummer 10: Arjen Robben. Der SPORTBUZZER beleuchtet die Gründe für den Sané-Aufschwung.

Großauftrag aus Australien für die FSG

Kieler Nachrichten 

Sie hat ihn dringend gebraucht für ihren Neustart – nun ist er da. Die Flensburger Werft FSG hat in Australien einen Großauftrag an Land gezogen. Es geht um eine hochmoderne Fähre mit LNG-Antrieb.

Afghanistan: Terrororganisation IS bekennt sich zu Anschlägen auf Taliban

Kieler Nachrichten 

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hat sich zu einer Reihe von Anschlägen in Afghanistan bekannt. Im Osten des Landes wurden mehrere Fahrzeuge der Taliban angegriffen und mehrere Menschen getötet. IS und Taliban bekriegen sich in Afghanistan bereits länger - trotz ähnlicher Ansichten über den Islam.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *