Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 17.09.2021

„Lobbyismus“: Scheuer kritisiert Scholz für Ladesäulen­entscheidung

Kieler Nachrichten 

Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, dass beim Laden an Elektrosäulen die Kartenzahlung akzeptiert werden muss. Verkehrsminister Andreas Scheuer kritisierte die Entscheidung. Der CSU-Politiker warf Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vor, Spielball von Lobbyisten zu sein.

Impfkampagne nimmt in Kiel und Neumünster noch einmal Fahrt auf

Kieler Nachrichten 

Noch bis zum 26. September haben die Impfzentren im Land geöffnet. Kurz vor der Schließung spüren einige Betreiber eine erhöhte Nachfrage nach dem Corona-Schutz. In Kiel und Neumünster wurden daher die Öffnungszeiten in der kommenden Woche ausgeweitet.

Caterpillar-Demo in Kiel: Mehr als 1000 Menschen auf der Straße

Kieler Nachrichten 

Starkes Zeichen gegen das Aus für den Caterpillar-Motorenbau in Norddeutschland: Mehr als 1000 Menschen sind am Freitag in Kiel gegen die Entscheidung des US-Konzerns auf die Straße gegangen. Sie wollen um ihre Arbeitsplätze kämpfen.

Widerstand gegen Lehrkräftemangel

Kieler Nachrichten 

Unterrichtsausfall oder Vertretungslehrer mit fehlendem Fachwissen: Die Debatte um den Lehrkräftemangel in Schleswig-Holstein ist neu entfacht. Die Lehrergewerkschaft GEW fordert das Bildungsministerium zum Handeln auf.

Betrug und Erpressung bei Vodafone

Kieler Nachrichten 

Vertriebspartner von Vodafone haben Kunden Verträge untergeschoben und dafür Provisionen kassiert. Der Konzern hat Verstöße gegen den Datenschutz den Behörden gemeldet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Whistleblower wegen Erpressung.

THW Kiel gegen Flensburg –Wiederauferstehung des Nordderbys

Kieler Nachrichten 

Schon am dritten Spieltag kommt es in der Handball-Bundesliga zum ersten richtungsweisenden Duell der beiden Top-Anwärter auf den Titel. Der THW Kiel geht als Favorit ins Spiel gegen seinen Nordrivalen Flensburg. Das hat mehrere Gründe.



Korngold light: Filmsong-Operette „Die stumme Serenade“

Kieler Nachrichten 

In der Saison des 125. Geburtstages des Komponisten Erich Wolfgang Korngold (29. Mai 2022) setzt das Landestheater SH, wie später Lübeck, auf die klein besetzte und damit Coronaschutz-kompatible, späte Operette „Die stumme Serenade“. Mehrfach ist die Produktion auch in Rendsburg zu sehen.

So läuft es im Wahllokal mit den Corona-Regeln

Kieler Nachrichten 

Rücksichtnahme und Höflichkeit seien das Gebot der Stunde: Landeswahlleiter Tilo von Riegen hat in Kiel die Regeln zur Bundestagswahl am 26. September vorgestellt. Was es zu beachten gilt.

Nordderby: THW Kiel trifft auf die SG Flensburg-Handewitt

Kieler Nachrichten 

Wenn diese beiden Vereine sich am Sonntag in der Kieler Wunderino-Arena begegnen, geht es um mehr als nur um Punkte. Um 13.40 Uhr trifft der THW Kiel im Nordderby auf die SG Flensburg-Handewitt. Wir berichten im Liveticker.

Nicolas Cage über neue Thriller-Komödie: „Werd ich niemals anschauen“

Kieler Nachrichten 

Der Schauspieler Nicolas Cage spielt in dem Film „The Unbearable Weight Of Massive Talent“ eine fiktionalisierte Version seiner selbst. Die Figur im Film ist hochneurotisch und von Ängsten geplagt. Weshalb er sich den Film nicht ansehen wird, verriet der Hollywoodstar jetzt dem Branchenmagazin „Collider“.

Umfrage: SPD bleibt vor der Union - Grüne verlieren weiter

Kieler Nachrichten 

Neun Tage vor der Bundestagswahl hält sich die SPD weiter vor der Union. Zwar schmilzt der Vorsprung vor Armin Laschets Konservativen ein wenig, doch in Fragen der Kanzlerpräferenz liegt Scholz fortan weit vor seinem Konkurrenten. Für Baerbock scheint laut Umfragen das Rennen um das Kanzleramt verloren - die Grünen büßen erneut an Zustimmung ein.

Endgültiges Aus für Salzstock Gorleben

Kieler Nachrichten 

Gorleben wird stillgelegt. Der Salzstock, der einst als deutsches Atommüllendlager im Gespräch war, schließt für immer. Das hat das Bundesumweltministerium entschieden.

Bundestagswahl: Das sind die Pläne der Parteien für die Bildung

Kieler Nachrichten 

Wie gelingt Aufstieg durch Bildung am besten? Und: Müssen wir das Grundgesetz ändern, um Bund und Ländern eine bessere Zusammenarbeit beim Thema Bildung zu eröffnen? Der Vergleich der Programme der Bundestagsparteien zum Thema Bildung zeigt, wo die politischen Wettbewerber ihre Schwerpunkte setzen.

Missbrauch von Daten: Vodafone droht ein saftiges Bußgeld

Kieler Nachrichten 

Sicherheitslücken in der Software von Vodafone machten es offenbar möglich, dass Verkäufer ohne Einwilligung der Kunden Verträge abschlossen. Das Unternehmen hat infolgedessen 53 Filialen geschlossen. Vodafone drohen bis zu 460 Millionen Euro Bußgeld.

Wahllokale in Russland sind geöffnet: Lambsdorff glaubt nicht an eine faire Wahl

Kieler Nachrichten 

Die dreitägige Abstimmung über die Zusammensetzung der neuen Staatsduma in Russland hat begonnen. Der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff kritisiert den Ausschluss von Oppositionskräften bei der Parlamentswahl. „Die Bürger der Russischen Föderation haben bei der Duma-Wahl 2021 keine echte Wahl“, sagte er.

12 Euro Mindestlohn: Frauen profitieren laut Studie überdurchschnittlich

Kieler Nachrichten 

Laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung könnten Frauen von einem Mindestlohn von 12 Euro überdurchschnittlich profitieren. Grund sei eine bessere Bezahlung im Niedriglohnsektor, etwa im Einzelhandel. Auch Beschäftigte in Arztpraxen, Anwaltskanzleien und den Büroetagen würden mehr verdienen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *