Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 29.09.2021

TV-Star Lori Loughlin: erste Rolle nach Haftentlassung

Kieler Nachrichten 

Wegen ihrer Verstrickung in einen Hochschulbetrugsskandal saß TV-Star Lori Loughlin (57, „Full House“) zwei Monate im Gefängnis. Nach ihrer Entlassung wird die Schauspielerin demnächst erstmals wieder im Fernsehen zu sehen sein.

Strebt Ankara nach neuem Osmanischen Reich? Zypern macht der Türkei schwere Vorwürfe

Kieler Nachrichten 

Die Türkei will eine Militärbasis für Drohnen in dem von ihr kontrollierten Teil Zyperns errichten. Der zyprische Außenminister Nikos Christodoulides hat Ankara deshalb eine Militarisierung der Außenpolitik vorgeworfen. Ziel dessen sei nur die „Kontrolle des Nahen Ostens, ist die Kontrolle Israels, ist die Kontrolle Ägyptens.“

Nur Lauterbach trägt Maske: Foto der neuen SPD-Fraktion sorgt für Kritik

Kieler Nachrichten 

Am Mittwoch hat sich die neue SPD-Fraktion im Bundestag getroffen. 206 Abgeordnete zählt die SPD nun, und zum ersten gemeinsamen Treffen gehört natürlich auch ein gemeinsames Foto. Doch nur Karl Lauterbach hatte dabei eine Maske auf – das sorgt für Kritik.

Nordkorea: Neu entwickelte Hyperschallrakete abgefeuert

Kieler Nachrichten 

In Nordkorea regiert Machthaber Kim Jong Un und steht immer wieder wegen Menschenrechtsverletzungen des diktatorischen Regimes in der Kritik. In dem Land gibt es weder freie Wahlen noch freie Meinungsäußerung, die Einwohner dürfen auch nicht ausreisen. Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus und über Nordkorea.

Wie Spanien auf die Amtszeit von Angela Merkel blickt

Kieler Nachrichten 

Kanzlerin Angela Merkel war in ihren ersten Amtsjahren die beliebteste ausländische Politikerin in Spanien. Doch dann kamen die Krisen. Mit ihrer Willkommenspolitik im Jahr 2015 feierte Merkel ihre spanische Auferstehung.

Maskenpflicht in Schulen: Diese Regeln gelten in den einzelnen Bundesländern

Kieler Nachrichten 

In einigen Bundesländern müssen Schülerinnen und Schüler bald keine Masken mehr im Unterricht tragen. Zuletzt kündigte Bayern eine entsprechende Lockerung an, im Saarland gilt ab Freitag keine Maskenpflicht mehr. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) gibt einen Überblick, welche Regelungen in den einzelnen Bundesländern gelten.

Untreue-Prozess: Staatsanwaltschaft will Freispruch für VW-Manager anfechten

Kieler Nachrichten 

Am gestrigen Dienstag wurden vier ehemalige VW-Manager vom Verdacht der Untreue freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat dagegen Revision eingelegt. Zunächst aber wartet sie die schriftlichen Urteilsgründe ab – damit verzögert sich das Verfahren um etwa zwei Monate.



CL-Konferenz im Liveticker: Bergamo gegen Bern und Zenit gegen Malmö

Kieler Nachrichten 

Nach dem Start in den zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase am Dienstag geht es am frühen Mittwochabend weiter. Nationalspieler Robin Gosens trifft mit Atalanta Bergamo auf die Young Boys Bern. Und in St. Petersburg empfängt Zenit den schwedischen Meister Malmö FF. Die Spiele in der Konferenz im SPORTBUZZER-Liveticker.

SPD im Plus, AfD konstant: Wer ist Deutschlands Arbeiterpartei?

Kieler Nachrichten 

Während sich andere abwandten, haben Arbeiterinnen und Arbeiter der AfD bei der Bundestagswahl Treue gehalten. Trotzdem gibt es eine neue stärkste Kraft unter Werktätigen: Die SPD kam bei ihnen auf 26 Prozent Zustimmung. Den Arbeitssoziologen Klaus Dörre stimmt das verhalten zuversichtlich – er warnt aber, dass die AfD weiter auf ungelösten Problemen aufbauen könne.

Holstein Kiels Fin Bartels übers „kleine Nordderby“ und Kontakt zu Ole Werner

Kieler Nachrichten 

In seiner Karriere hat Fin Bartels schon viele Trainerwechsel erlebt. Das freiwillige Aus von Ole Werner bei Holstein Kiel aber nimmt da noch einmal eine Sonderstellung ein. Dennoch blickt Bartels nur nach vorn – und freut sich, mit dem Paderborn-Sieg im Rücken, aufs Duell mit Ex-Klub Hansa Rostock.

Knochen von totem Baby in Wald in Sachsen gefunden

Kieler Nachrichten 

Einen schrecklichen Fund macht ein Spaziergänger in einem Wald im Landkreis Bautzen in Sachsen. Dort liegen Knochen eines Säuglings. Ermittler vermuten, dass das Baby getötet wurde.

Weg mit der EEG-Umlage – und zwar sofort

Kieler Nachrichten 

Die EEG-Umlage wurde einst von Rot-Grün eingeführt. Sie ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Es braucht eine massive Entlassung der Strompreise, um Wärmepumpen und E-Autos attraktiver zu machen, kommentiert Frank-Thomas Wenzel.

Teurer Strom: Nächste Bundesregierung kann Preisexplosion verhindern

Kieler Nachrichten 

Den Verbrauchern drohen massive Aufschläge, weil Kohle und Gas erheblich teurer geworden sind. Die Bundesregierung kann die Erhöhungen aber durch eine Absenkung oder sogar durch die Abschaffung der Umlage für die erneuerbaren Energien abmildern. Verbände fordern zugleich einen Schub beim Ausbau von Wind- und Solarenergie.

Zur Entlastung von Erstaufnahmeländern: EU-Kommission drängt auf Asylsystem-Reform

Kieler Nachrichten 

Die EU-Kommission drängt auf Beschlüsse zur geplanten Reform des europäischen Asylsystems. Laut eines Berichts zu Migration und Asyl werde die EU ohne Reform „verletzlicher und weniger vorbereitet bleiben“. Vor allem Erstaufnahmeländer wie Griechenland und Italien sollen damit entlastet werden.

Tausendfacher Mord: Prozess gegen ehemalige KZ-Sekretärin (96) beginnt

Kieler Nachrichten 

Im Konzentrationslager Stutthof ermordeten die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs Zehntausende Menschen. Mordtaten verjähren nicht, darum dauert die juristische Aufarbeitung an. Jetzt soll eine ehemalige Sekretärin in Itzehoe vor Gericht kommen.

Kieler Sidney Sam beendet Profifußball-Karriere

Kieler Nachrichten 

In Mettenhof begann die Fußballaufbahn von Sidney Sam, die bis in die deutsche Nationalmannschaft führte. Nun hat der 33-Jährige das Ende seiner Zeit als Fußballprofi beendet. Für die „Karriere nach der Karriere“ hat Sam bereits einen Plan.

Wie aussagekräftig ist ein Antikörpertiter?

Kieler Nachrichten 

Bestimmten Bevölkerungsgruppen wird aktuell dazu geraten, eine Corona-Auffrischungsimpfung zu machen. Ein Leser bekam den ärztlichen Rat, zunächst die vorhandenen Antikörper messen zu lassen. Er fragt nun: Wie aussagekräftig ist ein sogenannter Antikörpertiter?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *