Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 16.09.2021

Kinderpornografie und Missbrauch: Haftstrafen für Männer aus Berlin und Regensburg

Kieler Nachrichten 

Zwei Männer sind im Prozess um Kinderpornografie vor dem Landgericht Regensburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Ein 54-Jähriger aus Berlin erhielt sechs Jahre und zwei Monate. Ein 57 Jahre alter Jurist aus Regensburg bekam vier Jahre Haft. Unter dem Namen „Good Uncle“ soll er fast 900.000 Bilddateien von Kindern auf seinem Computer gespeichert haben.

Niederlande: Verbindungsstörung legt gesamten Bahnverkehr lahm

Kieler Nachrichten 

Wegen einer Verbindungsstörung ist am Donnerstagnachmittag der gesamte Bahnverkehr in den Niederlanden zum Stillstand gekommen. Wie viele Pendler auf ihrem Heimweg von der Arbeit strandeten, war zunächst unklar. Erst am Abend konnte der Bahnbetrieb wieder aufgenommen werden.

Mühevoller EL-Auftakt gegen Budapest: Wirtz schießt Leverkusen zum Sieg

Kieler Nachrichten 

Nur mit Mühe hat Bayer Leverkusen einen Ausrutscher zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Europa League verhindert. Nach frühem Rückstand gegen den ungarischen Underdog Ferencvaros Budapest kämpfte sich die Werkself in der BayArena zurück und gewann letztlich durch einen Treffer von Florian Wirtz.



Özil, Berisha und Co.: Frankfurt gegen Fenerbahce wird zum Spiel der Rückkehrer

Kieler Nachrichten 

Die Europa-League-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Fenerbahce Istanbul ist auch die Bühne für gleich mehrere Rückkehrer. Mesut Özil kehrt genauso auf deutsches Terrain zurück wie Fenerbahce-Neuzugang Mergim Berisha. Auch Max Meyer steht inzwischen in Diensten des Istanbul-Klubs.

Neue U-Boot-Halle wird die Kieler Skyline prägen

Kieler Nachrichten 

Die Silhouette der Kieler Werft TKMS wird sich gewaltig ändern. Neues Herzstück wird eine etwa 40 Meter hohe und gut 200 Meter lange Schiffbauhalle, in der die modernsten U-Boote der Welt entstehen sollen.

Vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1678 (+ 4 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

67 Corona-Patienten im Krankenhaus, Inzidenz liegt bei 40,4

Kieler Nachrichten 

Mit 202 Neuinfektionen (- 20 im Vergleich zum Vortag) steigt die Inzidenz für Schleswig-Holstein leicht auf 40,4. Sie liegt damit deutlich unter dem Wert der Vorwoche (47,2). Im Krankenhaus behandelt werden zurzeit 67 Infizierte (- 3 im Vergleich zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

74.555 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 71.300 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Korruption bei EU-Verwaltung: Parlament will unabhängiges Ethikgremium

Kieler Nachrichten 

Die Abgeordneten des EU-Parlaments fordern die EU-Kommission auf, ein unabhängiges Ethik-Gremium einzusetzen. Es soll Korruption in EU-Institutionen überwachen. In der Kritik stand auch der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger, der kurze Zeit nach seiner Amtszeit mindestens zehn Jobs angenommen hat.

Wind-Branchenverband will den Ball flach halten

Kieler Nachrichten 

Kippt die Regionalplanung zum Windkraftausbau erneut vor Gericht? 21 Klagen liegen dem OVG Schleswig bereits vor. Die Branche spürt Zeitdruck – will den Ball politisch aber lieber flach halten.

„Ich fürchte, es wird eine Insolvenzwelle geben“

Kieler Nachrichten 

Noch dichter an die Mitglieder, Politik auf Trab halten, Mittelstand stärken: Knud Hansen, neuer Präsident der IHK Kiel, hat viel vor. Mit Corona, sagt er, ist die Wirtschaft längst nicht durch.

Aida führt 2G-Regel ein: Welche Reisen betroffen sind

Kieler Nachrichten 

Schlechte Nachrichten vor allem für Familien mit kleinen Kindern: Die Reederei Aida Cruises führt für viele Reisen die 2G-Regelung ein. Auf vielen Touren dürfen nur noch Geimpfte und Genesene an Bord, Kinder müssen also an Land bleiben.

Ehepaar niedergestochen – Verdächtiger psychisch krank

Kieler Nachrichten 

Ein 23-jährige Mann soll bei Heidelberg auf ein in einer Erdgeschoss eines Wohnhauses lebendes Ehepaar eingestochen haben. Die beiden Opfer flüchteten verletzt auf den Balkon. Durch einen Schuss überwältigte die Polizei den mutmaßlichen Angreifer - er soll jetzt in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.

Nach Giftanschlag an Uni: Ermittler werten über 1000 Spuren aus

Kieler Nachrichten 

Bei einem Giftanschlag an der Uni Darmstadt wurden am 23. August sieben Menschen vergiftet. Die Suche nach dem Täter gestaltet sich als besonders schwierig, weil so viele Menschen Zugang zur Uni gehabt hätten. Inzwischen werten die Ermittler mehr als 1000 Spuren aus.

Briefwahl bricht jetzt schon alle Rekorde

Kieler Nachrichten 

Die Briefwahl bricht bei dieser Bundestagswahl alle Rekorde. Einige Gemeinden rechnen mit einer Quote von 60 Prozent. Wer seine Stimme zu Hause abgeben möchte oder muss, sollte sich jetzt aber beeilen. Die Antragsfrist läuft langsam ab.

Kindermörder „Maskenmann“ kehrt zurück in niedersächsisches Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Der Kindermörder Martin N. wurde Anfang des Jahres in einem weiteren Mordfall nach Frankreich ausgeliefert. Wegen fehlender Beweise kehrt er bald wieder in ein deutsches Gefängnis zurück. Zuvor war er bereits wegen dreifachen Mordes und mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Jungen zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Ein neues US-Bündnis im Indopazifik verärgert die Europäer

Kieler Nachrichten 

Die USA, Großbritannien und Australien tun sich in einer Sicherheitsallianz zusammen. Das Bündnis richtet sich gegen die militärische Bedrohung durch China. Die EU ist verärgert, denn sie wurde nicht gefragt und auch nicht informiert.

Laschet nach Synagogenbedrohung: Terroristen müssen aus dem Land

Kieler Nachrichten 

Nach dem mutmaßlich geplanten Anschlag auf eine Synagoge in Hagen hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet ein hartes Vorgehen gegen Gefährder gefordert. Wer integriert sei und deutsch könne, der dürfe bleiben, wer terroristische Taten plane habe sein Recht dazu verloren. Laschet kündigt an, weiter alle Extreme bekämpfen zu wollen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *