Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 08.09.2021

Deutschland in der Einzelkritik gegen Island: Sechsmal die 2 - Werner enttäuscht

Kieler Nachrichten 

Die deutsche Nationalmannschaft hat auch im dritten Spiel unter Bundestrainer Hansi Flick überzeugt und einen souveränen 4:0-Erfolg eingefahren. Während sich einige Akteure hervortaten, fielen die Chelsea-Stars Timo Werner und Kai Havertz ab. Der SPORTBUZZER hat alle deutschen Nationalspieler mit Noten bewertet.

Autorin Slimani: Frauen können nicht frei sein, ohne zu enttäuschen

Kieler Nachrichten 

Autorin Leila Slimani hat am Mittwoch das Internationale Literaturfestival in Berlin eröffnet. In ihrer Rede sprach sie auch über das Frausein. Sie erklärte, warum sie weder die Mutter, noch die Tochter oder Ehefrau ist, die sie gern wäre.

DFB-Team gewinnt auch gegen Island klar: Flick gelingt perfekter Start als Bundestrainer

Kieler Nachrichten 

Perfekter geht es nicht: Hansi Flick hat auch sein drittes Spiel als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft gewonnen. In Island fuhr das DFB-Team einen verdienten 4:0-Erfolg ein, der noch deutlich höher hätte ausfallen können. Einzige Mankos waren die Chancenverwertung und kleinere Unachtsamkeiten in der Defensive.

Vater vergisst Teenager-Tochter auf Autobahnrastplatz

Kieler Nachrichten 

Eine Familie macht Pause an einem Rastplatz bei Hannover. Der Vater besucht die Toilette und bemerkt nicht, dass seine Tochter ebenfalls Richtung Sanitäranlagen geht. Der Mann fährt ohne seine Tochter los. Da die Familie kein Handy hatte, wurden die Eltern per Email alarmiert.

Autonomes Fahren als Wiedergeburt des Autos

Kieler Nachrichten 

Die Intel-Tochter Mobileye bringt mit dem Autovermieter Sixt die Robotertaxis nach München. Schon Ende 2022 sollen sie ohne Fahrer durch die Stadt rollen. Autoexperten sehen aber chinesische Hightech-Konzerne in einer führenden Rolle beim autonomen Fahren.

Kanzlerkandidat Scholz: Mehrwertsteuer für die Gastronomie soll niedrig bleiben

Kieler Nachrichten 

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will an der niedrigeren Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie auch in Zukunft festhalten, das freut vor allem den Hotel- und Gaststättenverband. Zustimmung kommt auch vom Bund der Steuerzahler, dieser drängt allerdings auf eine grundlegende Reform der Mehrwertsteuer. Der CSU-Generalsekretär Markus Blume kritisiert derweil: „Scholz verspricht das Blaue vom Himmel“.



Kein leichter Gang: Laschet beim CSU-Parteitag

Kieler Nachrichten 

Der Unionskanzlerkandidat kommt am Samstag nach Nürnberg zum CSU-Parteitag. CSU-Chef Söder will sich nicht in den Negativstrudel schlechter Umfragewerte ziehen lassen. Die Frage, ob die Union als Juniorpartner in eine Koalition ginge, lässt nun auch er offen.

Nach dem Taliban-Sieg: Die Terrorgefahr steigt auch bei uns

Kieler Nachrichten 

Die Taliban haben in Afghanistan die Macht zurück erobert. Damit nimmt die Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland wieder zu. Vor allem radikalisierte Einzeltäter dürften sich nun animiert fühlen, kommentiert Markus Decker.

Kieler Schauspiel startet mit „Von Mäusen und Menschen“

Kieler Nachrichten 

Der Titel ist wohl den meisten bekannt: „Von Mäusen und Menschen“ – aber die Geschichte dahinter, die kennen wohl viele auch nicht. Im Kieler Schauspiel wird die Geschichte von John Steinbeck gerade bühnenreif gemacht.

Prien: „Für die Schulen sind die Regelungen eindeutig“

Kieler Nachrichten 

Der Vorschlag von CDU-Fraktionschef Tobias Koch für einen Volksentscheid über das Gendern in Verwaltung und an Schulen wäre im Landtag wohl nicht mehrheitsfähig. Für die Schulen sieht Bildungsministerin Karin Prien (CDU) keinen Handlungsbedarf: Die Regeln seien klar.

Alle wollen Bahn und Bus helfen

Kieler Nachrichten 

Das ÖPNV-Hilfspaket von Verkehrsminister Buchholz (FDP) ist so gut wie geschnürt. Alle Fraktionen im Landtag wollen den Bahn- und Busunternehmen mit 313 Millionen Euro durch die Corona-Krise helfen.

BBC-Doku über Prinz Philip: Royals geben seltene Einblicke

Kieler Nachrichten 

„Rührende Erinnerungen, jede Menge Humor und zahlreiche frische Einblicke“ verspricht eine BBC-Doku über den verstorbenen Prinz Philip. Dafür habe Königin Elizabeth II. (95) sogar ihr privates Filmarchiv und private Räume im Buckingham-Palast geöffnet.

Afghanischer Präsident Ghani entschuldigt sich für Flucht beim Volk

Kieler Nachrichten 

Mitte August floh der afghanische Präsident Aschraf Ghani aus seinem Land. Für die Taliban war es der Startschuss zur Eroberung der letzten Teile Afghanistans. Jetzt entschuldigt sich Ghani: „Es war nie meine Absicht, das Volk im Stich zu lassen.“

Verschärfte Abtreibungsgesetze in Texas verleihen der Frauenbewegung neue Relevanz

Kieler Nachrichten 

Nach den großen Protestmärschen während der Trump-Präsidentschaft ist es ruhig um die Organisation Women’s March geworden. Nun verbietet der US-Bundesstaat Texas mit einem verschärften Abtreibungsgesetz einen Schwangerschaftsabbruch nach der sechsten Woche. Das könnte der Frauenbewegung in den USA neue Relevanz verleihen.

Lukaschenko-Vertrauter: Fünf Jahre Sperre für belarussischen Eishockey-Präsidenten

Kieler Nachrichten 

Der Präsident des belarussischen Eishockey-Verbands, Dimitri Baskow, wurde vom internationalen Dachverband IIHF für fünf Jahre gesperrt. Der Lukaschenko-Vertraute soll Sportler aufgrund ihrer politischen Meinung bedroht und diskriminiert haben. Er soll zudem in den Todesfall eines oppositionellen Demonstranten verwickelt sein.

Wer jetzt eine Auffrischungsimpfung bekommen kann

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein können jetzt weitere Personengruppen eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Das gab das Gesundheitsministerium am Mittwoch bekannt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *