Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 12.09.2021

Sieben Wochen verschwunden: Würgeschlange im Keller gefunden

Kieler Nachrichten 

Eine ausgebüxte Netzpython wurde nach gut sieben Wochen im Keller des Nachbarhauses gefunden. Eine Bewohnerin entdeckte das Tier, das sich in schlechter gesundheitlicher Verfassung befand. Aktuell päppelt man das Tier in einer Schlangenfarm auf.

Das TV-Triell bei Twitter: So reagiert die Politik auf die Debatte

Kieler Nachrichten 

Auf dem Kurznachrichten Twitter wurde das zweite TV-Triell der Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU/CSU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Die Grünen) rege kommentiert. Diskutiert wurden die Klimaziele der Parteien, die Durchsuchung des Bundesfinanzministeriums, aber auch die Faktensicherheit von Armin Laschet. Wir haben einige Twitter-Reaktionen deutscher Politiker zusammengefasst.

Hitzige Debatte zwischen Scholz, Laschet und Baerbock: Das war das zweite TV-Triell

Kieler Nachrichten 

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton im Wahlkampf rauer. Das wird auch im zweiten TV-Triell deutlich. Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Grüne) diskutierten am Sonntagabend kontrovers – und teilweise ziemlich hitzig. Lesen Sie hier die zentralen Aussagen der Kandidaten nach.

Laschet attackiert, doch Scholz schaukelt das TV-Triell nach Hause

Kieler Nachrichten 

Der Schlagabtausch im zweiten Triell war hart. Obwohl Scholz durch Fragen nach seinen Finanzskandalen unter Druck geriet, ging er als Sieger vom Platz. Laschet konnte die ersehnte Trendwende nicht schaffen, kommentiert Eva Quadbeck.

TV-Triell mit klarer Front: Laschet gegen Rot-Grün

Kieler Nachrichten 

Der zweite Schlagabtausch zwischen den drei Kanzlerkandidaten findet in aufgeladener Atmosphäre statt. Die zentrale Auseinandersetzung verläuft zwischen Scholz und Laschet. Die Kandidatin der Grünen kann sich immer wieder programmatisch positionieren.



Streicht auch Schleswig-Holstein die Lohnfortzahlung für Ungeimpfte?

Kieler Nachrichten 

Sollen Ungeimpfte keine Lohnerstattung mehr bekommen, wenn sie wegen eines Corona-Verdachts zu Hause bleiben müssen und deshalb kein Geld verdienen? In der heißen Debatte darüber wird klar: Die Entschädigung könnte auch in Schleswig-Holstein gestrichen werden.

Coronavirus: AfD will gegen 2-G-Regel klagen

Kieler Nachrichten 

Die AfD will gerichtlich gegen die sogenannte 2G-Regel vorgehen. Das kündigte Fraktionschefin Alice Weidel an. „Wir werden in jedem Fall gegen jegliche Diskriminierung von Ungeimpften vorgehen“, sagte sie.

Autofahrer kracht bei Elmshorn in Haus und stirbt

Kieler Nachrichten 

Zwischen Elmshorn und Neuendorf ist ein Autofahrer mehrfach von der B431 abgekommen. In Raa-Besenbek im Kreis Pinneberg endete die Fahrt in einer Hauswand. Der 64-Jährige starb, zwei Menschen wurden bei seiner Irrfahrt verletzt.

Nach spätem 2:2: Holstein-Coach Ole Werner träumt von Regeländerung

Kieler Nachrichten 

Das 2:2 des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel beim KSC und seine Folgen. Wegen des erneuten Last-Minute-Gegentreffers träumt Trainer Ole Werner von einer Regeländerung: „Wenn man Fußball nur 85 Minuten spielen würde, hätten wir schon neun Punkte.“

Paul Kohlhoff holt sich für die Kieler Woche Vater Peter ans Steuer

Kieler Nachrichten 

Gleich fünf Mal taucht der Name Kohlhoff auf den Ergebnislisten der Kieler Woche auf. Tokio-Bronzemedaillen-Gewinner Paul Kohlhoff ging gemeinsam mit Nacra17-Partnerin Alica Stuhlemmer im ungewohnten J/70 an den Start – mit Vater Peter Kohlhoff als Steuermann.

„Es ist eine Last, der Fotograf vom Ground Zero zu sein“

Kieler Nachrichten 

Neun Monate dauerten nach dem 11. September 2001 am „Ground Zero“ die Bergungs- und Aufräum­arbeiten. Kameras waren verboten – nur Gary Suson durfte in den Trümmern fotografieren. Im RND-Inter­view spricht er über den Tag, der ihn körperlich und psychisch krank gemacht hat – und der ihn doch nicht loslässt.

Beifall für John Steinbecks Männerkosmos

Kieler Nachrichten 

Mit John Steinbecks „Von Mäusen und Menschen“ startete das Schauspielhaus in seine neue Spielzeit und zeigt den Klassiker des amerikanischen Realismus zum großen Beifall des Premierenpublikums als Kaleidoskop der Einsamkeit.

69 Corona-Patienten im Krankenhaus, Inzidenz liegt bei 43,3

Kieler Nachrichten 

Mit 201 Neuinfektionen (+ 33 im Vergleich zum Vortag) sinkt die Inzidenz für Schleswig-Holstein leicht auf 43,3. Sie liegt unter dem Wert der Vorwoche (51,4). Im Krankenhaus behandelt werden zurzeit 69 Infizierte (+/- 0 im Vergleich zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1669 (+/- 0 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

73.708 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 69.300 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Ein zauberhafter Abend in der Soers

Kieler Nachrichten 

„Endlich“ – das war das Wort, mit dem Moderator Volker Raulf das Publikum im Deutsche Bank Stadion begrüßte.

Giovanni Zarrella: „Unter Druck brechen Dinge“

Kieler Nachrichten 

Giovanni Zarrella moderiert jetzt seine eigene Samstagabend-Schlagersause im ZDF. Der Deutschitaliener will sein Publikum entspannen, wie er selbst sagt. Druck, den Vergleichen mit Carmen Nebel oder Florian Silbereisen nicht standzuhalten, verspürt der 43-Jährige aber nicht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *