Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 02.01.2019

Malta öffnet Hafen für deutsche Flüchtlings-Hilfsschiffe

Salzburger Nachrichten 

Nach etlichen Tagen auf hoher See zeichnet sich für dutzende Flüchtlinge an Bord zweier von deutschen Rettern betriebenen Hilfsschiffe eine Lösung ab: Malta erklärte sich am Mittwoch bereit, die beiden Schiffe einlaufen zu lassen. Grund sei die sich verschlechternde Situation an Bord, erklärte die maltesische Marine. Die meisten der insgesamt 49 Flüchtlinge an Bord litten an Seekrankheit.

Spanische Küstenwache rettete gut 300 Flüchtlinge in 2 Tagen

Salzburger Nachrichten 

Die spanische Küstenwache hat an den ersten beiden Tagen des Jahres bereits mehr als 320 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer gerettet. Am Neujahrstag seien 111 und am Mittwoch seien 214 weitere Menschen gerettet worden, sagte eine Sprecherin. Die Küstenwache suche zudem nach einem weiteren Boot, das sich offenbar in Seenot befinde.

Europas Leitbörsen am ersten Handelstag 2019 mit Aufholjagd

Salzburger Nachrichten 

Die europäischen Leitbörsen haben am ersten Handelstag der Woche am Nachmittag eine Aufholjagd hingelegt. Teilweise drehten die Aktienmärkte noch ins Plus, nachdem sie im Frühhandel zunächst noch eingebrochen waren und an den schwachen Dezember angeknüpft hatten. Zuvor hatten bereits die Börsen in Asien schwere Verluste verzeichnet.

Smarte Zeitreise

Salzburger Nachrichten 

Mit der App zu römischen Winterspaziergängen. Ostbayern und Oberösterreich bieten in der kalten Jahreszeit viele neue Möglichkeiten, das antike Erbe der Region zu erleben.

Taliban lassen Schulen zu

Salzburger Nachrichten 

Im Süden Afghanistans eröffnet die erst Schule seit zwei Jahrzehnten.



Wer telefonieren will, muss sich registrieren lassen

Salzburger Nachrichten 

Seit Jahreswechsel können Handy-Wertkarten nicht mehr anonym gekauft werden. Millionen sind betroffen - auch Kunden mit alten Karten. Und für zwei Mobilfunker ist es gar ein Grund für ihr Aus.

Vom Schiffskapitän und Flüchtling zum Walser Gastronomen

Salzburger Nachrichten 

In seiner Heimat Syrien hat Hassan Dahrou große Frachtschiffe über die Meere pilotiert. Er wollte umsatteln und baute ein Restaurant - als die ersten Bomben fielen. Nun hat sich der Flüchtling seinen Traum erfüllt.

Ein Meter Neuschnee in den Salzburger Bergen

Salzburger Nachrichten 

Winter gab mit Orkanböen bis 169 km/h, bis zu einem Meter Neuschnee in den Bergen, großer Lawinengefahr sowie gesperrten Lifte und hängen gebliebenen Autos ein kräftiges Lebenszeichen.

Gefahrgut: Frachter verlor im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee

Salzburger Nachrichten 

Auf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach Bremerhaven hat ein Frachter im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee verloren - deutlich mehr als zunächst vermutet. Die Reederei habe die Zahl nach oben korrigiert, teilte das Havariekommando am Mittwoch mit. Zunächst war die Einsatzleitung von 30 verlorenen Behältern ausgegangen.

Frachter verlor im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee

Salzburger Nachrichten 

Auf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach Bremerhaven hat ein Frachter im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee verloren - deutlich mehr als zunächst vermutet. Die Reederei habe die Zahl nach oben korrigiert, teilte das Havariekommando am Mittwoch mit. Zunächst war die Einsatzleitung von 30 verlorenen Behältern ausgegangen.

Menschen, 3. Jänner

Salzburger Nachrichten 

Geburten, Geburtstage, Jubiläen und Todesfälle rund um den heutigen Tag

Grüne über rassistisches Posting zu Neujahrsbaby empört

Salzburger Nachrichten 

Ein mit einem FPÖ Burgenland-Logo gezeichneter, rassistischer Kommentar auf Instagram zum Wiener Neujahrsbaby empört die Grünen und auch die SPÖ Burgenland. Während Landessprecherin Regina Petrik am Mittwoch umgehend eine Entschuldigung von LHStv. Johann Tschürtz forderte, wies FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker die Kritik zurück: Beim betreffenden Account handle es sich um eine Fälschung.

Menschen, 2. Jänner

Salzburger Nachrichten 

Geburten, Geburtstage und Todesfälle rund um den heutigen Tag

Norwegen bei E-Autos an der Spitze

Salzburger Nachrichten 

Norwegen ist in puncto Elektromobilität weltweit führend. Fast ein Drittel aller Neuwagen war 2018 mit rein elektrischem Antrieb unterwegs, wie aus am Mittwoch vorgelegten Daten des unabhängigen Norwegischen Straßenverbands (NRF) hervorgeht. 2017 war es nur gut ein Fünftel.

Für den neuen Abt von Wettingen-Mehrerau ist Gott ein Mutmacher

Salzburger Nachrichten 

Der 49-jährige Vinzenz Wohlwend ist am Mittwoch zum neuen Abt der Bregenzer Territorialabtei Wettingen-Mehrerau geweiht worden. Er trat damit offiziell die Nachfolge von Anselm van der Linde an, der im Juli 2018 überraschend als Abt zurückgetreten war. In seinen Dankesworten betonte Wohlwend: "Miteinander zu beten und füreinander da zu sein ist wichtiger als jede Konfession und Religion."





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *