Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 06.01.2019

Capitals siegten - KAC sorgte für bisher höchsten EBEL-Sieg

Salzburger Nachrichten 

Die Vienna Capitals haben am Sonntag ihre Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) durch ein 7:5 in Znojmo auf fünf Punkte ausgebaut. Verfolger Graz kassierte in Runde 36 (Saisonrekord mit 51 Toren) gegen den VSV eine 2:5-Heimniederlage, und auch Linz blieb durch ein Heim-2:3 gegen Fehervar sieglos. Salzburg gelang mit einem 4:2 in Bozen ein guter Test für die Champions Hockey League (CHL).

Berliner Flughäfen werden am Montag bestreikt

Salzburger Nachrichten 

Passagiere an den beiden Berliner Flughäfen müssen sich am Montag auf Verzögerungen gefasst machen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Sicherheitspersonals von Tegel und Schönefeld am Wochenende zu einem bis zu vierstündigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll am Montag um 5 Uhr beginnen. Verdi hatte bereits im Dezember angekündigt, dass es im Jänner zu Warnstreiks kommen könnte.

Barcelona nach 2:1 bei Getafe "Halbzeit-Meister" - Real 0:2

Salzburger Nachrichten 

Der FC Barcelona hat seine Führung in der spanischen Fußball-Meisterschaft am Sonntag in der 18. Runde durch einen 2:1-Sieg bei Getafe auf fünf Punkte ausgebaut. Die Treffer des "Halbzeit-Meisters" zum 2:0 erzielten Lionel Messi mit seinem 16. Liga-Saisontor (20.) und Luis Suarez (39.). Erster Verfolger ist nach einem 1:1 im Schlager beim drittplatzierten FC Sevilla Atletico Madrid.

Real Madrid patzte erneut - 0:2 gegen Real Sociedad

Salzburger Nachrichten 

Champions-League-Sieger Real Madrid hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Drei Tage nach dem 2:2 beim FC Villarreal kassierten die Madrilenen am Sonntag eine bittere 0:2 (0:1)-Niederlage im Heimspiel gegen Real Sociedad. Mit 30 Punkten steht Madrid auf dem fünften Tabellenplatz und weiterhin sieben Zähler hinter Spitzenreiter FC Barcelona.

Frauen in Saudi-Arabien erfahren per SMS über Scheidung

Salzburger Nachrichten 

Frauen sollen in Saudi-Arabien künftig vom Gericht per SMS über die Scheidung ihrer Ehe informiert werden. Frauen würden ab sofort per Textnachricht "über jegliche Änderung ihres Familienstandes benachrichtigt", zitierte der Nachrichtensender Al-Echbarija am Sonntag eine Erklärung des Justizministeriums.

Video: Zwei Lawinentote in Vorarlberg - Situation weiter kritisch

Salzburger Nachrichten 

In Vorarlberg sind am Sonntag zwei Männer durch Lawinen ums Leben gekommen: Einer der beiden wurde in Damüls verschüttet. Zur Identität und Herkunft des Opfers sowie zum Unfallhergang konnte noch nichts gesagt werden. Der ORF hatte berichtet, bei dem Verschütteten handelt es sich um einen Deutschen. Zudem kam ein 26-jähriger Deutscher in Schoppernau im Bregenzerwald durch eine Lawine ums Leben.



Nachgefragt bei Zagreb-Sieger Marcel Hirscher

Salzburger Nachrichten 

Nachgefragt bei Ski-Star Marcel Hirscher, der am Sonntag in Zagreb zum fünften Mal den Weltcup-Slalom gewonnen und damit seinen 64. Weltcup-Sieg gefeiert hat:

Tourneesieger Kobayashi: "Viel von Kasai gelernt"

Salzburger Nachrichten 

Ryoyu Kobayashi ist kein typischer Japaner. Der 22-Jährige ist höflich, doch Bescheidenheit ist keines seiner Wesensmerkmale. Braucht es auch nicht zu sein. Denn Kobayashi dominierte die 67. Vierschanzentournee nach Belieben und beeindruckte mit seiner Leichtigkeit. Auf seiner Lieblingsschanze in Bischofshofen vollendete er am Sonntag als dritter Springer den Grand Slam.

Asylsuchende (18) wird am Flughafen von Bangkok festgehalten

Salzburger Nachrichten 

Eine 18-jährige Asylsuchende aus Saudi-Arabien wird seit Sonntag gegen ihren Willen am Flughafen von Bangkok festgehalten und soll in ihre Heimat zurückgeschickt werden. Wie die junge Frau und Human Rights Watch sagten, wurde sie auf der Flucht vor ihrer Familie an Bangkoks internationalem Flughafen von saudiarabischen und kuwaitischen Botschaftsvertretern gestoppt. Die nahmen ihr den Pass ab.

Streit in Taxi - Fahrgast verletzte Lenker in Saalfelden

Salzburger Nachrichten 

In der Nacht auf Sonntag ist es zwischen zwei Fahrgästen und einem 23-jährigen Taxilenker in Saalfelden (Pinzgau) wegen des Fuhrlohns zu einem Streit gekommen. Im Zuge dessen schlug ein 24-jähriger Fahrgast dem Taxilenker mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn. Der Taxilenker stieg daraufhin aus und zeigte seinen zwei Gästen ein Messer. Alle drei Pinzgauer werden laut Polizei angezeigt.

Streit in Taxi - Fahrgast verletzte Lenker in Salzburg

Salzburger Nachrichten 

In der Nacht auf Sonntag ist es zwischen zwei Fahrgästen und einem 23-jährigen Taxilenker in Saalfelden (Pinzgau) wegen des Fuhrlohns zu einem Streit gekommen. Im Zuge dessen schlug ein 24-jähriger Fahrgast dem Taxilenker mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn. Der Taxilenker stieg daraufhin aus und zeigte seinen zwei Gästen ein Messer. Alle drei Pinzgauer werden laut Polizei angezeigt.

Arbeitssieg der ÖHB-Männer in letztem WM-Test

Salzburger Nachrichten 

Mit zwei Testerfolgen im Gepäck fahren Österreichs Handball-Männer zur WM in Dänemark und Deutschland. Zwei Tage nach dem 31:22 über Bahrain gewannen Nikola Bilyk und Co. am Sonntag in Innsbruck auch das Duell mit Griechenland. Mit einem 32:25 (16:14) sicherten sie sich den Sieg beim Continental Cup, mussten dabei aber hart arbeiten.

Musikalisch ins neue Jahr gestartet

Salzburger Nachrichten 

Uniqa lud im Vorfeld des Neujahrskonzerts der Bläserphilharmonie des Mozarteums Salzburg zum Neujahrsempfang.

Gestrandete Iraner feierten Weihnachten im Stephansdom

Salzburger Nachrichten 

Zahlreiche der in Wien gestrandeten 108 Iraner, die vor zwei Jahren nicht wie geplant in die USA weiterreisen konnten, haben am Sonntag das orthodoxe Weihnachtsfest im Wiener Stephansdom gefeiert. Dass sie in Österreich Unterschlupf fanden, sei der Regierung zu verdanken, sagte Kardinal Christoph Schönborn laut Kathpress in der Hoffnung auf einen positiven Abschluss des Asylverfahrens.

51-Jähriger bei Skirennen in OÖ schwer verletzt

Salzburger Nachrichten 

Ein 51-Jähriger ist am Sonntag bei einem Skirennen im Skigebiet Hochficht (Bezirk Rohrbach) schwer verletzt worden. Der Mann stürzte und prallte laut Polizei nach gut 40 Metern gegen das neben der Piste stehende Zielhaus. Zuvor konnte der Skifahrer eines der letzten Tore nicht mehr regelkonform passieren und fuhr zwischen den mit einer Flagge verbundenen Torstangen durch.

Drahtzieher des Anschlags auf "USS Cole" getötet

Salzburger Nachrichten 

US-Präsident Donald Trump hat die Tötung eines der mutmaßlichen Drahtzieher des Bombenanschlags auf das US-Kriegsschiff "USS Cole" im Oktober 2000 im jemenitischen Aden bestätigt. "Wir haben den Anführer des Angriffs getötet, Jamal al-Badawi", teilte Trump am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *