Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 12.01.2019

US-Wahl 2020: Weitere Demokraten wollen kandidieren

Salzburger Nachrichten 

Ein Jahr vor dem Beginn der wichtigen Vorwahlen in den USA haben weitere Demokraten ihre Kandidatur verkündet. Die Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard, die vor zwei Jahren durch ein Treffen mit dem syrischen Machthaber Bashar al-Assad Schlagzeilen machte, sagte dem Fernsehsender CNN, sie trete an. Am Samstag folgte der ehemalige Wohnungsbauminister Julian Castro.

US-Wahl 2020: Weitere Demokraten werfen Hut in den Ring -

Salzburger Nachrichten 

Ein Jahr vor dem Beginn der wichtigen Vorwahlen in den USA haben weitere Demokraten ihre Kandidatur verkündet. Die Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard, die vor zwei Jahren durch ein Treffen mit dem syrischen Machthaber Bashar al-Assad Schlagzeilen machte, sagte dem Fernsehsender CNN, sie trete an. Am Samstag folgte der ehemalige Wohnungsbauminister Julian Castro.



Sicherheitspersonal streikt an weiteren deutschen Flughäfen

Salzburger Nachrichten 

Dem Warnstreik des Sicherheitspersonals an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main am kommenden Dienstag wollen sich auch die Beschäftigten an den Flughäfen Leipzig/Halle, Dresden und Erfurt anschließen. Die Gewerkschaft ver.di rief die Sicherheitsmitarbeiter am Samstag zu Arbeitsniederlegungen auf und warnte vor Einschränkungen für Flugreisende.

Löfven bleibt nach langem Machtpoker Schwedens Premier

Salzburger Nachrichten 

Nach monatelangen vergeblichen Versuchen, eine neue schwedische Regierung zu bilden, hat der bisherige Regierungschef Stefan Löfven eine parlamentarische Mehrheit so gut wie sicher zusammen. Der Vorstand der bisher oppositionellen Zentrumspartei sprach sich am Samstag mit 56 zu 2 Stimmen dafür aus, eine Minderheitsregierung unter Führung des Sozialdemokraten Löfven zu unterstützen.

Iran, Irak und Saudi-Arabien im Asien-Cup-Achtelfinale

Salzburger Nachrichten 

Iran, der Irak und Saudi-Arabien haben den vorzeitigen Achtelfinaleinzug beim Fußball-Asien-Cup perfekt gemacht. Durch die Resultate vom Samstag ist auch der Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, in die nächste Runde eingezogen.

Wohin mit dem Schnee? Was Hausbesitzer in Salzburg beachten müssen

Salzburger Nachrichten 

Hausbesitzer und Grundeigentümer müssen Gehsteige, Gehwege und Stiegenhäuser innerhalb von drei Metern entlang ihrer gesamten Liegenschaft von Schnee räumen. Nicht "entsorgt" werden darf in Gewässer. Verstopfte Bäche werden zur Gefahr, wenn das Wasser nicht mehr ablaufen kann.

Video: Schneechaos: Jetzt kommen Regen und Sturm

Salzburger Nachrichten 

Es herrscht Ruhe vor dem Sturm im Bundesland Salzburg. Die kurze Verschnaufpause am Samstag wurde genutzt, um Lawinen zu sprengen und Dächer abzuschaufeln. Doch bereits am Sonntag soll sich die Situation wieder verschärfen: Extremer Regen und orkanartige Böen könnten zum Problem werden.

Container-Bergung in der Nordsee beginnt nicht vor Montag

Salzburger Nachrichten 

Die Bergung von Containern des Frachters "MSC Zoe" ist wegen schlechten Wetters erneut verschoben worden. Frühestens am Montag sei der erste Einsatz des Spezialschiffes "Atlantic Tonjer" möglich, das vor einer Woche vor der Mündung der Ems eingetroffen war, teilte das niederländische Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft mit.

Präsidentenwahl-Ergebnis im Kongo beeinsprucht

Salzburger Nachrichten 

Zwei Tage nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentenwahl in der Demokratischen Republik Kongo hat der unterlegene Oppositionskandidat Martin Fayulu beim Verfassungsgericht Einspruch eingelegt. "Wir werden dies (das Ergebnis) nicht für einen Moment akzeptieren", sagte Fayulu am Samstag vor dem Gerichtsgebäude in Kinshasa der Deutschen Presse-Agentur.

Ex-ÖSV-Trainer Kahr bedauert Freisprüche

Salzburger Nachrichten 

Nach den Freisprüchen für eine Vorarlberger Ex-Skirennläuferin und deren Ehemann, die gegen Ex-ÖSV-Trainer Karl "Charly" Kahr Missbrauchsvorwürfe erhoben hatten und von diesem darauf wegen übler Nachrede geklagt wurden, hat Kahr auf die nicht rechtskräftige Entscheidung des Bezirksgerichts Bludenz reagiert. "Es ist schade, dass es nicht möglich war, die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen."

Tourneesieger Kobayashi triumphierte auch in Predazzo

Salzburger Nachrichten 

Vierschanzen-Tourneesieger Ryoyu Kobayashi bleibt im Skisprung-Weltcup das Maß aller Dinge. Der Japaner, der bei der Tournee den "Grand Slam" geschafft hat, triumphierte am Samstag auch beim Weltcup-Skispringen in Predazzo. Trotz vor ihm verkürztem Anlauf segelte Kobayashi auf 136 m und egalisierte damit den Schanzenrekord von Adam Malysz (POL). Stefan Kraft verpasste das Podest als Vierter knapp.

Abendrot

Salzburger Nachrichten 





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *