Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 04.01.2019

Alpenbraunelle

Salzburger Nachrichten 

Alpenbraunelle - 04.01.2019

Spaß im Schnee

Salzburger Nachrichten 

Das ist Flocki unser "Schwiegerhund" - ein liebenswerter Gefährte mit ganz viel Temperament

Liensberger "sehr ungeduldig", aber Stockerl kein Muss

Salzburger Nachrichten 

Katharina Liensberger ist zuletzt am Semmering als Slalom-Vierte nur knapp am ersten Podestplatz im Ski-Weltcup vorbeigeschrammt. "Ich bin sehr ungeduldig, das stimmt schon", verriet die Vorarlbergerin am Freitag in Zagreb. Druck mache sie sich aber keinen. "Für mich ist einfach die Leistung bestimmend. Das Stockerl ist ein schönes Ergebnis, wenn das eintritt. Aber ich kann das nicht vorhersagen."

Konrad kritisiert FPÖ-"Rotzbuben", sieht ÖVP gefordert

Salzburger Nachrichten 

Ex-Flüchtlingskoordinator Christian Konrad kritisiert die FPÖ für ihre Attacken gegen die Caritas. Die Freiheitlichen würden sich wie "Rotzbuben" verhalten, stellte er gegenüber der "Presse" fest und sieht die ÖVP gefordert. FPÖ-Klubchef Johann Gudenus hatte der Caritas unlängst "Profitgier" im Zusammenhang mit Flüchtlingen unterstellt.

Djokovic unterlag Spanier Bautista im Doha-Halbfinale

Salzburger Nachrichten 

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat am Freitag im Halbfinale des ATP-Tennisturniers von Doha topgesetzt gegen den Spanier Roberto Bautista Agut (7) 6:3,6:7(6),4:6 verloren. Es war die erst dritte Niederlage des Serben auf der Tour seit 9. August in Toronto. Danach verlor der "Djoker" nur in den Endspielen von Paris und der Londoner ATP-Finals gegen Karen Chatschanow bzw. Alexander Zverev.

Fünf Mädchen starben bei Brand in polnischem Escape Room

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Brand während eines sogenannten Escape-Games sind in Polen fünf Mädchen gestorben. Wie die Agentur PAP unter Verweis auf einen Feuerwehrsprecher berichtete, brach am Freitagabend in einem Gebäude in Koszalin im Norden des Landes während eines Spiels ein Feuer aus. Dabei kamen demnach fünf Mädchen um, eine weitere Person erlitt ersten Angaben zufolge schwere Verbrennungen.

Fünf Frauen starben bei Brand in polnischem Escape Room

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Brand in einem Escape Room in Polen sind fünf Frauen ums Leben gekommen. Ein Mann wurde nach dem Unglück in der Freizeiteinrichtung im nordpolnischen Koszalin am Freitag mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wie Feuerwehr-Sprecher Tomasz Kubiak sagte. Die Ursache für den Brand war zunächst unbekannt.



Mammut-DNA in Billigschmuck mit Elfenbein gefunden

Salzburger Nachrichten 

Auf der Suche nach der Herkunft von Elfenbein in Billigschmuck aus Kambodscha sind britische Forscher auf Mammut-DNA gestoßen. Es sei eine "Überraschung" gewesen, dass in den Schmuckstücken Elfenbein eines Wollhaar-Mammuts entdeckt worden sei, sagte Alex Ball von der Artenschutzorganisation WildGenes aus Edinburgh am Freitag.

SPÖ weist "Spekulation" über Volksanwaltsbesetzung zurück

Salzburger Nachrichten 

Die frühere Bildungs- und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek könnte Volksanwältin werden und damit SPÖ-Vertreter Günther Kräuter in dieser Funktion nachfolgen. Ihre Position als SPÖ-Frauenchefin, zu der sie im November wiedergewählt wurde, könnte Heinisch-Hosek an Katharina Kucharowits übergeben, berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Aus der SPÖ hieß es, dies seien "reine Spekulationen".

Milan holte Brasilianer Paqueta für 35 Millionen Euro

Salzburger Nachrichten 

Die AC Milan hat den Brasilianer Lucas Paqueta von Flamengo Rio de Janeiro verpflichtete. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete beim Serie-A-Club einen Vertrag bis Sommer 2023. Die Ablösesumme soll sich auf 35 Millionen Euro belaufen. Paqueta hatte im vergangenen September sein erstes Länderspiel für die Selecao bestritten.

Die Qual der Wahl am Marmeladenregal

Salzburger Nachrichten 

Studien zeigen: Bei zu großer Auswahl greifen Konsumenten seltener zu. Ein Neurobiologe erklärt nun, warum ein Überfluss an Möglichkeiten zu schlechter Laune führt.

Muslime griffen Kirche in Ghanas Hauptstadt Accra an

Salzburger Nachrichten 

Aufgebrachte junge Muslime haben in der ghanesischen Hauptstadt Accra eine Kirche angegriffen, deren Pastor für dieses Jahr den Tod des obersten Imams von Ghana vorausgesagt hatte. Wie religiöse Führer mitteilten, griffen die mit Knüppeln und Macheten bewaffneten Männer am Mittwoch einen Wachmann an und warfen Fenster des Gebäudes mit Steinen ein und zerstörten Musikinstrumente und Möbel.

Tote bei Angriffen buddhistischer Rebellen in Myanmar

Salzburger Nachrichten 

Bei Angriffen von buddhistischen Rebellen sind im Westen Myanmars 13 Polizisten getötet worden. Rund 350 Kämpfer der "Arakan-Armee" stürmten am Freitagmorgen vier Polizeistationen in der westlichen Unruheregion Rakhine. Die Rebellen brachten nach Armeeangaben zahlreiche Waffen und Munition in ihren Besitz, bevor Verstärkung eintraf. Laut "Arakan-Armee" wurden auch drei ihrer Kämpfer getötet.

Tausende flüchten vor blutigem Konflikt im Kongo

Salzburger Nachrichten 

Tausende Menschen sind nach Angaben der Vereinten Nationen aus der Demokratischen Republik Kongo (Kongo-Kinshasa) in die angrenzende Republik Kongo (Kongo-Brazzaville) geflüchtet. Laut UNO-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR am Freitag in Genf mitteilte, sind bereits rund 16.000 Menschen geflohen. Hintergrund sind demnach blutige Konflikte in westlichen Provinzen der Demokratischen Republik Kongo.

Autobauer Daimler droht Musterverfahren in Dieselaffäre

Salzburger Nachrichten 

Wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen in Dieselautos droht nach Volkswagen auch dem Autobauer Daimler ein Musterverfahren von Anlegern. Das Landgericht Stuttgart erklärte einen entsprechenden Antrag der Kanzlei Tilp für zulässig, bestätigte ein Gerichtssprecher am Freitag. Laut der Kanzlei ist dies der "zentrale erforderliche Schritt" auf dem Weg zu einem Musterverfahren vor dem OLG Stuttgart.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *