Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 11.01.2019

Vor Familie geflohene Saudi-Araberin in Kanada eingetroffen

Salzburger Nachrichten 

Die aus Angst vor ihrer Familie geflohene Saudi-Araberin Rahaf Mohammed Al-Qunun ist in Kanada eingetroffen, wo sie Asyl erhält. Al-Qunun landete am Samstag mit einem Flugzeug in Toronto. Die 18-Jährige hatte zuvor tagelang in Bangkok festgesessen, wo sie bei ihrer Flucht gestoppt worden war.

Vor Familie geflüchtete Saudi-Araberin hat Asyl in Kanada

Salzburger Nachrichten 

Die Flucht der jungen Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Qunun el-Kunun vor der eigenen Familie scheint ein glückliches Ende zu finden. Die 18-Jährige bekommt von Kanada Asyl gewährt. Nach ihrer verhinderten Abschiebung aus Thailand, wo sie zwischenzeitlich gestrandet war, wird sie an diesem Samstag in Toronto erwartet. Mit einem Linienflug war sie in der Nacht auf dem Weg in ihre künftige Heimat.

Geflüchtete Saudi-Araberin Rahaf auf dem Weg nach Kanada

Salzburger Nachrichten 

Die junge Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Qunun wird nach der Flucht vor ihrer Familie an diesem Samstag in Kanada erwartet. Die 18-Jährige hatte in Thailands Hauptstadt Bangkok einen Linienflug in ihre künftige Heimat angetreten. Fotos zeigten, wie sie in der Maschine sitzt.

Geflüchtete Saudi-Araberin auf dem Weg nach Kanada

Salzburger Nachrichten 

Die junge Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Qunun wird nach der Flucht vor ihrer Familie an diesem Samstag in Kanada erwartet. Die 18-Jährige hatte in Thailands Hauptstadt Bangkok einen Linienflug in ihre künftige Heimat angetreten. Fotos zeigten, wie sie in der Maschine sitzt.

Nach Twitter-Kampagne: Saudi-Araberin bekommt Asyl in Kanada

Salzburger Nachrichten 

Nach der verhinderten Abschiebung in ihre Heimat hat Kanada der Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Qunun Asyl angeboten. "Der UN-Flüchtlingskommissar hat Kanada angefragt, ob wir Al-Qunun als Flüchtling akzeptieren würden und wir haben die Bitte der UNO, ihr Asyl zu gewähren, positiv beantwortet", sagte Premierminister Justin Trudeau am Freitag vor Journalisten in der kanadischen Stadt Regina.



Dakar: Matthias Walkner Etappen-Dritter und Gesamt-Fünfter

Salzburger Nachrichten 

Der Salzburger Matthias Walkner arbeitet sich bei der Rallye Dakar in der Gesamtwertung allmählich wieder nach vorne. Am Freitag machte der Titelverteidiger in der Motorrad-Wertung zwei Plätze und 3:14 Minuten auf den weiter führenden US-Amerikaner Rickey Brabec gut, als Fünftplatzierter fehlen dem KTM-Piloten nur noch 6:17 Min. auf den Honda-Fahrer. Der Tagessieg ging an Sam Sunderland.

Walkner bei Dakar Etappen-Dritter und Gesamt-Fünfter

Salzburger Nachrichten 

Der Salzburger Matthias Walkner hat am Freitag die 5. Etappe der Rallye Dakar auf der 776 km langen Strecke von Moquegua nach Arequipa auf Rang drei beendet. Der 32-Jährige war ursprünglich Zweiter gewesen, sein KTM-Kollege Tom Sunderland wurde danach aber auf Rang eins vorgereiht. Der Brite hatte durch Hilfeleistungen für den verunfallten Portugiesen Paulo Goncalves Zeit verloren gehabt.

Südtiroler Peter Fill beendete Saison vorzeitig

Salzburger Nachrichten 

Speed-Spezialist Peter Fill hat seine alpine Ski-Saison wegen Rückenproblemen vorzeitig beendet. Der 36-jährige Südtiroler hat sich nicht gut genug von seinen Stürzen in der Abfahrt von Beaver Creek sowie in der Folge auch im Slalomtraining erholt. Das verlautete der italienische Skiverband am Freitag. Der zweifache Abfahrts-Gesamt-Weltcupsieger will seine Karriere aber noch nicht beenden.

Kraft in Val di Fiemme hinter Kobayashi Quali-Zweiter

Salzburger Nachrichten 

Vierschanzentournee-Sieger Ryoyu Kobayashi hat am Freitag in der Qualifikation für das Weltcup-Skispringen in Val di Fiemme nach einem 134,5-m-Sprung Rang eins belegt. Mit 142,7 Punkten um 3,8 Zähler dahinter landete nach einem 133-Meter-Satz der Salzburger Stefan Kraft. Platz drei belegte der Pole Dawid Kubacki (132,0/141,6). Die Bewerbe finden am Samstag (16.00 Uhr) und Sonntag (17.00) statt.

Handball-WM-Auftaktsieg Österreichs über Saudi-Arabien

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Handball-Männer sind mit einem 29:22-(15:9)-Sieg in die Weltmeisterschaft in Dänemark und Deutschland gestartet. Zum Auftakt in Herning erwies sich Saudi-Arabien am Freitag als der erwartete Außenseiter, der Österreich allerdings lange zumindest forderte. Zu überzeugen wusste die ÖHB-Truppe im 100. Länderspiel von Trainer Patrekur Johannesson erst am Schluss.

Mazedoniens Parlament billigt neuen Staatsnamen

Salzburger Nachrichten 

Das Parlament in Skopje hat am Freitag der Umbenennung von Mazedonien in "Republik Nord-Mazedonien" zugestimmt. Bei dem historischen Votum stimmte die erforderliche Zweidrittelmehrheit der Abgeordneten für die Namensänderung. Nun muss noch das Parlament in Athen der Vereinbarung zwischen dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras und dem mazedonischen Ministerpräsidenten Zoran Zaev zustimmen.

Mazedoniens Parlament billigt Änderung des Landesnamens

Salzburger Nachrichten 

Das mazedonische Parlament hat am Freitagabend die Umbenennung des südlichen Balkanlandes in Nord-Mazedonien beschlossen. Für die entsprechende Verfassungsänderung stimmten 81 der 120 Abgeordneten, womit die vorgeschriebene Zweidrittelmehrheit erreicht wurde.

Wacker Innsbruck verkaufte Baumgartner nach Bochum

Salzburger Nachrichten 

ÖFB-U21-Teamspieler Dominik Baumgartner verlässt Fußball-Bundesligist Wacker Innsbruck und schließt sich dem deutschen Zweitligisten VfL Bochum an. Über die Ablösesumme für den 22-jährigen Defensivallrounder wollte der Club am Freitagabend keine Angaben machen. In Bochum, wo mit Lukas Hinterseer ein weiterer Österreicher spielt, unterschieb Baumgartner einen Vertrag bis 2022.

"Yutu- 2" sendete Panoramabild von erdabgewandter Mondseite

Salzburger Nachrichten 

Die chinesische Raumfahrtmission auf der erdabgewandten Mondseite hat am Freitag das erste Panoramabild gesendet. Zu sehen sind darauf die graue Mondlandschaft und die Spuren des Mondgefährts "Yutu-2" (Jadehase 2).

Mögliche Minderheitsregierung unter Löfven in Schweden

Salzburger Nachrichten 

Vier Monate nach der Schweden-Wahl zeichnet sich die Möglichkeit einer regierungsfähigen Mehrheit unter Führung des bisherigen Regierungschefs Stefan Löfven ab. Die Chefin der Zentrumspartei, Annie Lööf, kündigte am Freitag an, ihre Parteispitze sei dafür, den Sozialdemokraten bei einer erneuten Parlamentsabstimmung zum Regierungschef zu wählen.

CAS entschied - Luitz-Disqualifikation bleibt aufrecht

Salzburger Nachrichten 

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat einen Antrag des deutschen Skirennläufers Stefan Luitz auf einstweilige Aussetzung der Disqualifikation im Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek nicht stattgegeben. Wichtig war diese rasche Entscheidung am Freitag, weil sich dies auf die Startliste für den Riesentorlauf am Samstag in Adelboden auswirkte.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *