Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 07.01.2019

Harley-Davidson stellt sein erstes Elektro-Motorrad vor

Salzburger Nachrichten 

Harley-Davidson baut erstmals ein Elektro-Motorrad. Die legendäre Marke springt damit auf den allgemeinen Umschwung der Branche zur Elektromobilität auf. Das Modell LiveWire beeindruckt dabei sowohl mit der Leistung als auch mit dem Preis: Das Gefährt kommt von null auf 60 Meilen pro Stunde (96,5 km/h) in 3,5 Sekunden und ist ab knapp 30.000 Dollar zu haben. Ausgeliefert werden soll es ab August.

Trump verstärkt im Haushaltsstreit sein Werben für die Mauer

Salzburger Nachrichten 

Vor dem Hintergrund des erbitterten US-Haushaltsstreits verstärkt Präsident Donald Trump sein Werben für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko. Am Dienstagabend (Ortszeit) will er zum Thema eine Ansprache an die Nation halten, am Donnerstag dann an die Grenze reisen.

Solarstrom aus den Bergen kann Bedarf besser decken

Salzburger Nachrichten 

Solarfarmen in Bergregionen können den jahreszeitlich schwankenden Strombedarf besser decken als Anlagen im Flachland. Zudem benötigen sie weniger Fläche. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) in der Schweiz.

Titelverteidiger Walkner auf erster Dakar-Etappe Siebenter

Salzburger Nachrichten 

Motorrad-Titelverteidiger Matthias Walkner hat am Montag die 1. Etappe der Rallye Dakar auf dem siebenten Rang beendet. Der 32-jährige Salzburger, der im Vorfeld an einer Verkühlung gelitten hatte, landete auf seiner KTM nach 84 Sonderprüfungs-Kilometern mit 3:12 Minuten Rückstand auf Tagessieger Joan Barreda Bort (ESP/Honda) im Ziel in Pisco. Insgesamt wurden von Lima nach Pisco 331 km bewältigt.



Gewalt bei "Gelbwesten"-Protesten, Unterstützung aus Italien

Salzburger Nachrichten 

Nach den neuen gewalttätigen Ausschreitungen bei Demonstrationen der "Gelbwesten" will die französische Regierung ihren Sicherheitskurs verschärfen. Man plane ein neues Gesetz, das Randalierer und Organisatoren unangemeldeter Demonstrationen härter bestrafe, kündigte Premierminister Edouard Philippe am Montagabend im TV-Sender TV1 an. Unterstützung bekommen die "Gelbwesten" indes aus Italien.

Italiens Regierung steht hinter Frankreichs "Gelbwesten"

Salzburger Nachrichten 

Die populistische Regierung Italiens hat sich hinter die französische Protestbewegung der "Gelbwesten" gestellt. "Gelbwesten - bleibt standhaft!", schrieb der stellvertretende italienische Regierungschef Luigi di Maio am Montag im Blog seiner Fünf-Sterne-Bewegung. In Frankreich forderten die Rechtspopulisten von Marine Le Pen inzwischen erneut vorgezogene Parlamentswahlen.

Walstead Leykam streicht 114 Arbeitsplätze in Österreich

Salzburger Nachrichten 

Bei der größten österreichischen Rollenoffset-Druckerei Walstead Leykam (vormals Leykam Let's Print) fallen 114 Arbeitsplätze weg, das entspricht 20 Prozent der Belegschaft. Die beiden Werke im Burgenland sowie jenes in Niederösterreich werden umstrukturiert, geht aus einer Aussendung des britischen Unternehmens vom Montagabend hervor.

Weltbank-Chef Kim tritt vorzeitig ab

Salzburger Nachrichten 

Weltbank-Präsident Jim Yong Kim tritt vorzeitig ab. Der US-Amerikaner werde sein Amt zum 1. Februar niederlegen, teilte die Organisation am Montag mit. Der 59-jährige erklärte, er werde dann einem Unternehmen beitreten, das sich um den Ausbau von Infrastruktur-Projekten in Entwicklungsländern kümmere.

Video: Militärputsch in Gabun gescheitert: Zwei Tote und Festnahmen

Salzburger Nachrichten 

In Gabun an Afrikas Westküste ist nach Angaben der Regierung ein Militärputsch gescheitert. Mehrere bewaffnete Soldaten hätten Montagfrüh das staatliche Radio besetzt und in einer über den Sender verbreiteten Erklärung die Einwohner des Landes zum Aufstand aufgerufen, meldete der französische Auslandssender RFI.

Video: Im Norden viel Neues

Salzburger Nachrichten 

Im vierten Teil der "God of War"-Saga kämpft Kriegergott Kratos mit seinem Sohn gegen nordische Fabelwesen und trifft dabei auf Zwerge, Drachen und die Weltenschlange. Das ist brutal und unfassbar gut.

Video: Eissturm in den Tropen

Salzburger Nachrichten 

Mit Nintendos Affenbande den Dschungel auftauen: Donkey Kong Country, eines der besten Jump´n´Run Spiele, schafft den Sprung auf die Nintendo Switch.

Video: Wir sind die Roboter

Salzburger Nachrichten 

Mittendrin statt nur davor: Das Jump'n'Run-Spiel Astro Bot Rescue Mission versetzt dank VR-Brille den Spieler in eine kunterbunte Märchenlandschaft. Nur einer fehlt: Super Mario.

Nordkoreas Kim zu Treffen mit Xi nach China gereist

Salzburger Nachrichten 

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un ist südkoreanischen Medienberichten zufolge am Montag zu Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach China gereist. Ein nordkoreanischer Zug mit vermutlich einem hochrangigen Vertreter des Staates habe die Grenze zu China passiert, meldete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Black Wings Linz trennten sich von Trainer Troy Ward

Salzburger Nachrichten 

Die Black Wings Linz haben sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Trainer Troy Ward getrennt, der US-Amerikaner wurde am Montag freigestellt. Assistenzcoach Mark Szücs übernimmt das Amt bei dem Verein der Erste-Bank-Eishockey-Liga (EBEL) interimistisch. Die Clubführung begründete die Entscheidung in einer Aussendung mit dem Wunsch nach einer richtungsweisenden Änderung.

Umstrittenes Mitglied des Nobelkomitees stellt Forderungen

Salzburger Nachrichten 

Die Lyrikerin Katarina Frostenson, eine der zentralen Figuren in der Affäre um den Literaturnobelpreis, hat Forderungen für ihren Rücktritt als Mitglied der Schwedischen Akademie gestellt. Mehrere schwedische Medien zitierten am Montag aus einem Schreiben, das Frostenson über ihren Anwalt an die Akademie adressierte. Frostenson ist demnach bereit, die Akademie freiwillig zu verlassen.

Höhenretter brachten dicken Patienten aus deutscher Wohnung

Salzburger Nachrichten 

Für den Transport eines stark übergewichtigen Patienten hat die Feuerwehr in Dortmund am Montag Höhenretter und Bergungsspezialisten einsetzen müssen. Da der Patient nicht mit einem herkömmlichen Krankenwagen transportiert werden konnte, wurde nach Angaben der Feuerwehr zunächst ein spezieller Schwerlastrettungswagen zu seiner Wohnung beordert.

Bundesliga-Quintett startete in Frühjahresvorbereitung

Salzburger Nachrichten 

Ein Quintett hat am Montag die Winterpause in der Fußball-Bundesliga für beendet erklärt. So standen bei der Austria in der Kraftkammer der Generali Arena bzw. dem Gesundheitspartner in Wien-Döbling Leistungstests auf dem Programm. Mit dabei war auch Alexander Grünwald, der im Frühjahr nach längerer Verletzungspause ein Comeback anstrebt. Kaderveränderungen gibt es bei den Violetten vorerst keine.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *