Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 29.01.2019

May will Brexit-Abkommen wieder aufschnüren - No aus Brüssel

Salzburger Nachrichten 

Streit ohne Ende zwischen London und Brüssel: Nur zwei Monate vor dem Brexit will die britische Premierministerin Theresa May das mit Brüssel ausgehandelte Abkommen wieder aufschnüren. Die unter enormen Druck stehende Regierungschefin warb am Dienstag im Londoner Parlament für ein Mandat der Abgeordneten, die schwierige Nordirland-Frage nachzuverhandeln.

Britisches Unterhaus will keinen Austritt ohne Abkommen

Salzburger Nachrichten 

Das britische Unterhaus hat sich grundsätzlich gegen einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ohne ein Brexit-Abkommen ausgesprochen. Die Abgeordneten billigten am Dienstagabend einen Antrag der konservativen Abgeordneten Caroline Spelman, der einen sogenannten No-Deal-Brexit ablehnt. Allerdings hat der Beschluss rechtlich keine Konsequenzen.

Salzburg egalisierte mit 13:0 gegen Zagreb EBEL-Rekordsieg

Salzburger Nachrichten 

Red Bull Salzburg hat am Dienstag mit einem 13:0 (5:0,3:0,5:0) gegen den dezimierten Tabellenletzten Zagreb den höchsten Sieg in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga egalisiert. Auch die Vienna Capitals hatten die von Finanzproblemen arg gebeutelten Kroaten am 13. Jänner 13:0 besiegt. Die "Bullen" verbesserten sich mit dem Heimerfolg im Nachtragsspiel der 23. Runde an die vierte Stelle.

Trump-Vertrauter Stone plädiert auf nicht schuldig

Salzburger Nachrichten 

Der in der Russland-Affäre rund um US-Präsident Donald Trump unter Anklage gestellte Politikberater Roger Stone hat auf nicht schuldig plädiert. Der 66-Jährige legte sein Plädoyer am Dienstag vor einer Bundesrichterin in Washington ab. Der langjährige Freund und Berater Trumps war am Freitag in seinem Haus im Bundesstaat Florida von Beamten der Bundespolizei FBI festgenommen worden.

Beben erschütterte polnische Mine - Mehrere Verletzte

Salzburger Nachrichten 

Ein Erdbeben der Stärke 4,6 hat in einem polnischen Kupferbergwerk am Dienstag mindestens sieben Arbeiter verletzt. Nach einem Bergmann wurde am Abend noch gesucht. Das teilte das Unternehmen KGHM Polska Miedz nach dem Erdstoß auf Twitter mit. Am Abend befreiten die Rettungskräfte zwei Menschen lebend aus dem Schutt, sagte der Direktor der Mine auf einer Pressekonferenz.



Volleyballer greifen nach den Sternen

Salzburger Nachrichten 

Eine Rückkehr in die höchste Liga nach zehn Jahren Pause ist für die Herren von PSVBG Salzburg ein konkretes Thema.

Die Neuen in der Notenbank

Salzburger Nachrichten 

Der Generalrat der Oesterreichischen Nationalbank leistete am Dienstag die Vorarbeit für eine wichtige Personalentscheidung der Regierung: die Besetzung der vier Posten im Direktorium der OeNB.

Der Teenager liebt es,die Hoffnung zu tragen

Salzburger Nachrichten 

Jurij Rodionov tritt als Ersatzmann für Topstar Dominic Thiem beim Davis Cup gegen Chile in große Fußstapfen. Mit viel Selbstvertrauen feiert Österreichs größte Tennishoffnung in Salzburg sein Debüt.

Khomeini stürzte Iran in neue Despotie

Salzburger Nachrichten 

Vor 40 Jahren begehrten Menschen aus allen Schichten gegen die diktatorische Herrschaft des Schahs auf. Aber die Rückkehr von Ajatollah Khomeini brachte nicht mehr Freiheit, sondern eine Diktatur in pseudoreligiösem Gewand.

Schladming: Slalom-Legenden wurden auf der Planai geboren

Salzburger Nachrichten 

Angeführt von Rekordsieger Benjamin Raich sorgten Österreichs Slalom-Stars in Schladming für Sternstunden. Zweifach-Triumphator Reinfried Herbst sieht beim aktuellen Team Parallelen zur goldenen Ära Anfang der 2000er-Jahre.

Kein Vertrauen in Kickl

Salzburger Nachrichten 

Der Innenminister muss sich bereits zum fünften Mal einem Misstrauensvotum stellen. Warum die "schärfste Waffe des Parlaments" nicht greift und auf wessen Spuren Herbert Kickl wandelt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *