Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 26.01.2019

Unbekannter ließ sich in Lagerhalle einschließen

Salzburger Nachrichten 

Ein bislang unbekannter Täter ließ sich in der Nacht auf Samstag in einer großen Lagerhalle in der Stadt Salzburg einschließen. Er entwendete ein Radio und flüchtete aus der Halle. Beim Verlassen der Lagerhalle löste er den Alarm aus. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Streit im Straßenverkehr: 43-Jähriger zückte Schusswaffe

Salzburger Nachrichten 

Ein Streit zwischen mehreren Autofahrern eskalierte am Samstagmittag in der Stadt Salzburg. Ein 43-Jähriger soll laut Polizei einem 41-jährigen Deutschen mit der Faust auf den Kopf geschlagen haben. Ein Begleiter des Deutschen zückte daraufhin eine Schusswaffe.

Innsbruck landete in EBEL 5:3-Pflichtsieg in Zagreb

Salzburger Nachrichten 

Der HC Innsbruck hat am Samstag in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) einen erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Die Tiroler setzten sich beim abgeschlagenen Schlusslicht Medvescak Zagreb ohne zu glänzen mit 5:3 durch. Zagreb gelangen so viele Treffer wie in den sieben Spielen davor zusammen nicht. Die Kroaten haben ihre vergangenen 23 Partien allesamt verloren.

Achter Protest in Belgrad gegen Vucic und für Medienfreiheit

Salzburger Nachrichten 

Die Kälte und die starken Schneefälle der letzten 24 Stunden haben am Samstagabend Tausende Oppositionsanhänger nicht daran gehindert, sich zur bereits achten Protestkundgebung gegen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic und für Medienfreiheit im Belgrader Stadtzentrum einzufinden.

Mehr als 50 Massengräber im Westen des Kongo entdeckt

Salzburger Nachrichten 

Im Westen der Demokratischen Republik Kongo sind nach einer Tötungswelle im Dezember mehr als 50 Massengräber entdeckt worden. Die "Massengräber und Einzelgräber" seien in Yumbi in der westlichen Provinz Mai-Ndombe gefunden worden, teilte der Direktor des UNO-Menschenrechtsbüros UNJHRO, Abdoul Aziz Thioye, am Samstag mit.

Oststeirer rutschte auf Eisplatte aus: Tödlich verletzt

Salzburger Nachrichten 

Eine 62-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark ist am Samstagnachmittag im Hof seines Hauses gestürzt und hat dabei tödliche Kopfverletzungen erlitten, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte. Der allein lebende Mann dürfte auf einer Eisplatte ausgerutscht sein, ein Nachbar fand ihn und alarmierte die Rettungskräfte - letztlich vergeblich.

Erneut Proteste der "Gelbwesten" in Frankreich

Salzburger Nachrichten 

Bei Protesten der "Gelbwesten" sind in Frankreich wieder Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Demonstrationen gab es in Paris und anderen Städten, wie der Nachrichtensender Franceinfo am Samstag berichtete. In der Hauptstadt, Toulouse, Nantes sowie in der normannischen Stadt Evreux sei es am Rande zu Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften gekommen.



Suche nach Fußball-Profi Sala wieder angelaufen

Salzburger Nachrichten 

Die Suche nach dem im Ärmelkanal vermissten argentinischen Fußball-Profi Emiliano Sala ist am Samstag wieder aufgenommen worden. Möglich wurde dies durch private Spenden, nachdem die britische Polizei ihre Suche eingestellt hatte.

Abfahrts-Olympiasieger Svindal hört nach WM in Aare auf

Salzburger Nachrichten 

Abfahrts-Olympiasieger Aksel Lund Svindal hat am Samstagabend auf der "KitzRaceParty" in Harti Weirathers VIP-Tempel im Zielgelände der Streif sein Karriereende nach der Alpinski-WM im Februar in Aare bekanntgegeben. Wegen Knieproblemen musste der Norweger diese Woche auf ein Antreten in Abfahrt und Super-G bei den Hahnenkammrennen verzichten.

Svindal verzichtet wie erwartet auf Kitzbühel-Super-G

Salzburger Nachrichten 

Aksel Lund Svindal wird wie erwartet wegen seiner Knieprobleme auf ein Antreten am Sonntag im Super-G von Kitzbühel verzichten. "Das Wichtigste jetzt für mich persönlich ist, dass ich bei der WM in Aare am Start stehen kann mit einer Möglichkeit zum Gewinnen. Das ist das Ziel. Da muss ich jetzt ein bisschen taktieren", hatte der Abfahrts-Olympiasieger aus Norwegen am Freitag gesagt.

Bedeutende Fortschritte bei Gesprächen mit Taliban

Salzburger Nachrichten 

In den Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban hat es nach Angaben des US-Sondergesandten für Afghanistan, Zalmay Khalilzad, "bedeutende Fortschritte" gegeben. Die Gespräche mit den Taliban in Katar seien "produktiver" als in der Vergangenheit gewesen, erklärte Khalilzad nach sechstägigen Gesprächen am Samstag im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Djokovic-Nadal als krönender Abschluss der Australian Open

Salzburger Nachrichten 

Sieben Jahre nach dem unvergesslichen Endspiel bei den Australian Open kommt es am Sonntag (9.30 Uhr/live ServusTV, Eurosport) zur Neuauflage des Klassikers Novak Djokovic gegen Rafael Nadal. Die zwei Tennis-Superstars werden sich auch sieben Jahre danach ein hochklassiges Match liefern. Es geht um den siebenten Melbourne-Titel für Djokovic, was Rekord bedeuten würde. Nadal will Major-Titel 18.

Vorwürfe gegen Bischof Schwarz: Nun kommen die Bürger zu Wort

Salzburger Nachrichten 

Nach den Vorwürfen gegen den früheren Kärntner Bischof Alois Schwarz hat der vom Vatikan eingesetzte Visitator Franz Lackner seine Arbeit aufgenommen. Nach ersten Gesprächen, etwa mit dem Domkapitel zu Gurk-Klagenfurt, sind am 8. Februar die Gläubigen an der Reihe.

+++ Transferticker: Pyjama-Buddie +++

Salzburger Nachrichten 

Einst Mister, jetzt Melker: Ex-England-Legionär Paul Scharner tritt noch nicht zurück, Marko Arnautovic geht noch nicht nach China. Und Lazaros Privatflieger wird schon wieder benötigt.

Michelle Gisin verletzt - Kein Garmisch-Abfahrtsstart

Salzburger Nachrichten 

Die Schweizer Kombinations-Olympiasiegerin Michelle Gisin muss auf die Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen am Sonntag verzichten. Die 25-Jährige habe sich beim Super-G am rechten Knie verletzt, teilte der Schweizer Skiverband am Samstag mit. Wie schwer die Blessur sei und wie lange Gisin ausfallen werde, sollen Untersuchungen in der Schweiz klären. Sie zählt in Aare zu den WM-Medaillenkandidatinnen.

39.000 Zuschauer verfolgten Slalom in Kitzbühel

Salzburger Nachrichten 

An den ersten beiden Tagen der Hahnenkammrennen der alpinen Skirennläufer haben 64.000 Zuschauer die Rennen live in Kitzbühel verfolgt. Zur Abfahrt am Freitag auf der Streif kamen 25.000 Leute, was für den Wochentag mehr als zufriedenstellend war, zum Slalom am Samstag bei dichtem Schneetreiben am Ganslernhang rekordmäßige 39.000. Am Sonntag steht noch der Super-G auf dem Programm.

Winter in Salzburg

Salzburger Nachrichten 

hier am Leopoldskronerweiher. Bild von: ML: https://www.augenblicke-salzburger-berchtesgadener-land.at/

Kohnen als bayerische SPD-Chefin wiedergewählt

Salzburger Nachrichten 

Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Natascha Kohnen ist am Samstag im Amt bestätigt worden. Auf dem Landesparteitag der Sozialdemokraten in Bad Windsheim erhielt sie 230 von 290 abgegebenen Stimmen. Dies entsprach nach Parteiangaben 79,3 Prozent. Es gab 44 Gegenstimmen und 16 Enthaltungen.

Johannes Bö feiert in Antholz fünften Biathlon-Sieg in Serie

Salzburger Nachrichten 

Der Norweger Johannes Thingnes Bö hat am Samstag in Antholz seinen fünften Sieg in Folge im Biathlon-Weltcup gefeiert. So eine Serie war zuvor nur Martin Fourcade (FRA) und Ole Einar Björndalen (NOR) gelungen. Bei seinem insgesamt 32. Erfolg hatte der 25-Jährige 34,8 Sekunden Vorsprung auf Antonin Guigonnat (FRA). Simon Eder landete als bester Österreicher an der achten Stelle (+1:29,9 Min.).

Kirche durch Missbrauchsskandal laut Papst "verwundet"

Salzburger Nachrichten 

Die Schwere des Missbrauchsskandals hat die römisch-katholische Kirche nach Ansicht von Papst Franziskus gelähmt. "Die Hoffnungsmüdigkeit kommt von der Feststellung, dass die Kirche durch ihre Sünde verwundet ist und dass sie viele Male die zahlreichen Schreie nicht zu hören vermochte", sagte das Kirchenoberhaupt am Samstag in Panama-Stadt.

PSV-Damen unterlagen in Innsbruck nach Marathon

Salzburger Nachrichten 

Über fünf Sätze mussten die Volleyballerinnen von PSVBG Salzburg am Freitagabend im Bundesligamatch beim VC Tirol gehen. Den Sieg holten die Gastgeberinnen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *