Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 23.01.2019

Cohen verschiebt Anhörung vor Kongress-Ausschuss

Salzburger Nachrichten 

Die mit großer Spannung für 7. Februar erwartete Anhörung von Donald Trumps verurteiltem Ex-Anwalt Michael Cohen vor dem US-Kongress wird verschoben. Cohens Rechtsberater Lanny Davis veröffentlichte am Mittwoch ein Statement, wonach Cohen und seine Familie von Seiten Trumps und dessen Anwalt Rudy Giuliani bedroht werde.

Svindal verzichtet wegen Kniebeschwerden auf Kitz-Training

Salzburger Nachrichten 

Aksel Lund Svindal wird das zweite Training für die Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel am Donnerstag auslassen. Wie der norwegische Speed-Spezialist am Mittwoch bekannt gab, bereitet ihm sein rechtes Knie Probleme. Über seinen Antritt beim Super-G am Freitag sowie der Hahnenkammabfahrt am Samstag werde er nach einer medizinischen Untersuchung entscheiden.

Holocaust-Gedenken mit Kritik an Antisemitismus

Salzburger Nachrichten 

Das Parlament hat den kommenden internationalen Holocaust-Gedenktag mit einer Ehrung von österreichischen Widerstandskämpferinnen gegen den Nationalsozialismus begangen. Die Rolle der Frauen im Widerstand sei viel zu spät gewürdigt worden, sagte dabei Christine Kanzler von der Dokumentationsstelle Frauenforschung am Institut für Wissenschaft und Kunst. Deutliche Kritik übte sie an der Asylpolitik.

Zahl der Terroranschläge weltweit um ein Drittel gesunken

Salzburger Nachrichten 

Schwere Verluste für Jihadisten und militante Gruppen in Syrien und dem Irak haben einem Bericht zufolge weltweit zu einem deutlichen Rückgang der Zahl von Terroranschlägen geführt. 2018 seien 15.321 Angriffe nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen verzeichnet worden, erklärte Matthew Henman, Chef des Jane's Terrorism and Insurgency Center (JTIC) anlässlich der Vorstellung des Global Attack Index.



"Kickl rüttelt am Rechtsstaat"

Salzburger Nachrichten 

Der Innenminister will eine Debatte über die Grundrechte führen. Die Opposition tobt, ein Verfassungsrechtler warnt die Politik davor, "durch diese Tür zu gehen".

Wenn Bürger dem "Oberbürgermeister"den Baum aufstellen

Salzburger Nachrichten 

Der Hahnbaum, der Hausberg der Pongauer Bezirkshauptstadt, ist zum wichtigsten Thema im Wahlkampf in St. Johann geworden. Genauer gesagt das kleine Familienskigebiet und ein mehr als 40 Jahre alter Doppelsessellift.

Simbabwe: Das Krokodil zeigt Zähne

Salzburger Nachrichten 

Emmerson Mnangagwa galt nach dem Sturz von Langzeit-Herrscher Robert Mugabe als Hoffnungsträger für das Armenhaus Simbabwe. Jetzt ließ er auf Demonstranten schießen.

Der Zauber wird schwächer

Salzburger Nachrichten 

Die Beliebtheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin schwindet. Warum die Propaganda der Staatsmacht immer weniger fruchtet.

Die vergessenen Opfer

Salzburger Nachrichten 

Werden Kinder zu Zeugen von Gewalt zwischen den Eltern, hat das für sie schwerwiegende psychische Folgen.

Wie gefährlich sind Stickoxide und Feinstaub wirklich?

Salzburger Nachrichten 

Eine Gruppe deutscher Lungenfachärzte stellt die geltenden Grenzwerte für Luftschadstoffe wie Stickoxid und Feinstaub in Zweifel. Die gesundheitlichen Folgen seien nicht so schlimm wie behauptet. Wie seriös ist dieser Vorstoß?

"Sextagebuch": Gericht rüffelt Schulbehörden

Salzburger Nachrichten 

Das Bundesverwaltungsgericht hob die Suspendierung einer AHS-Lehrerin im Burgenland auf. Der Fall sei so klar, dass auf eine mündliche Verhandlung verzichtet wurde. Die Betroffene sei Opfer eines Racheaktes geworden, die Disziplinarbehörde habe falsch entschieden.

BMW plant nun Zentrale selbst

Salzburger Nachrichten 

BMW Austria hat sein Projekt um 30 Mill. Euro verworfen. Nun planen hauseigene Architekten.

Tote bei Protesten in Venezuela

Salzburger Nachrichten 

Venezuelas Opposition startet einen neuen Anlauf, Machthaber Nicolás Maduro zu stürzen. Noch vor der geplanten Großdemonstration kamen vier Menschen bei Protesten ums Leben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *