Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 16.01.2019

Altetico Madrid unerwartet im spanischen Cup ausgeschieden

Salzburger Nachrichten 

Atletico Madrid ist unerwartet im Achtelfinale des spanischen Fußball-Cups ausgeschieden. Das Team um den französischen Weltmeister Antoine Griezmann kam nach dem 1:1 im Hinspiel der Copa del Rey am Mittwochabend vor heimischer Kulisse nur zu einem 3:3 (1:1) im zweiten Aufeinandertreffen mit dem FC Girona.

Video: May gewann Vertrauensabstimmung und hält an EU-Austritt fest

Salzburger Nachrichten 

Das britische Parlament hat sich einen Tag nach dem Votum gegen das Brexit-Abkommen hinter Premierministerin Theresa May gestellt. Bei dem Misstrauensvotum stimmten am Mittwochabend 325 Abgeordnete für May, 306 votierten gegen sie. Die Premierministerin erklärte, nun müsse beim Brexit ein Weg gefunden werden, hinter dem auch das Parlament stehe. Die Gespräche begännen noch am Abend.

Verdächtiger stellte sich nach Messerattacke in OÖ

Salzburger Nachrichten 

Nach einer Messerattacke gegen seine von ihm getrennt lebende Frau hat sich der 31-jährige mutmaßliche Täter am Mittwochvormittag der Polizei in Vöcklabruck gestellt. Da der Mann am linken Oberschenkel eine Stich- bzw. Schnittverletzung aufwies, musste er unmittelbar danach ambulant behandelt werden, befindet sich jedoch weiter in polizeilichem Gewahrsam.

Österreichs Brexit-Verhandler Schusterschitz: Deal nicht tot

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Delegierter bei den Brexit-Verhandlungen, Gregor Schusterschitz, hält ein geregeltes Brexit-Abkommen zwischen Großbritannien und der EU immer noch für machbar. Ein möglicher Deal sei "nicht tot", sagte Schusterschitz zu den Tageszeitungen "Kurier" und "Wiener Zeitung". Großbritanniens Ministerpräsidentin Theresa May müsse jetzt klären, "in welche Richtung sie sich bewegen will".

Taurachbahn

Salzburger Nachrichten 

eine Winterausfahrt

St.Rupert

Salzburger Nachrichten 

Kirche in Weißpriach

Bachland

Salzburger Nachrichten 

unberührt und sanft



Wrabetz sieht Öffentlich-rechtliche 2019 an "Weggabelung"

Salzburger Nachrichten 

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz rechnet damit, dass das Jahr 2019 eine "Weggabelung" für den Öffentlich-rechtlichen bringt. Heuer werde sich entscheiden, ob und wie es mit dem ORF weitergeht, sagte er am Mittwochabend bei einer ORF-Veranstaltung. Seiner Ansicht nach müssen sich Öffentlich-rechtliche als Reaktion auf den Medienwandel "von Broadcastern in Contentplattformen verwandeln".

Ronaldo schoss Juventus zu Supercup-Sieg gegen Milan

Salzburger Nachrichten 

Cristiano Ronaldo hat Juventus Turin am Mittwoch den Gewinn des italienischen Fußball-Supercups beschert. Der Portugiese erzielte im in Jeddah (Saudi-Arabien) ausgetragenen Match in der 61. Minute per Kopf das Tor zum 1:0-Sieg gegen AC Milan. Die Mailänder mussten nach dem Ausschluss von Franck Kessie ab der 74. Minute mit zehn Spielern auskommen.

Video: Misstrauensantrag gegen britische Regierung gescheitert

Salzburger Nachrichten 

Der Misstrauensantrag gegen die britische Regierung ist gescheitert. Eine Mehrheit der Abgeordneten sprach Premierministerin Theresa May und ihrem Kabinett am Mittwochabend das Vertrauen aus. Gegen die Regierung votierten 306 Abgeordnete - für May stimmten 325. Nach dem historischen "No" zum Brexit-Vertrag ist so oder so derzeit keine Lösung für den EU-Austritt Großbritanniens in Sicht.

Misstrauensantrag gegen die britische Regierung gescheitert

Salzburger Nachrichten 

Premierministerin Theresa May kann den Laden nach der krachenden Ablehnung ihres Brexit-Deals gerade noch einmal zusammenhalten. Nun dürfte der Druck auf Labour-Chef Corbyn wachsen, sich der Forderung nach einem zweiten Brexit-Referendum anzuschließen.

Video: Lawinentote in Vorarlberg und Niederösterreich

Salzburger Nachrichten 

Zwei seit dem 5. Jänner in Hohenberg (Niederösterreich) vermisste Tourengeher im Alter von 54 und 58 Jahren sind am Mittwoch tot geborgen worden. Die beiden Männer wurden auf rund 1.000 Metern Seehöhe entdeckt. In Lech am Arlberg (Vorarlberg) gab es ebenfalls einen Lawinen-Toten zu beklagen. Ein seit Samstag vermisster 28-jähriger Deutscher wurde im freien Skiraum verschüttet und tot geborgen.

"Gut" im Zeugnis: Vater erzwang Einser

Salzburger Nachrichten 

Die Eltern eines Schülers brachten gegen den Lehrer eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein. Der Druck auf Lehrer steige, klagen Personalvertreter.

Wöber zunächst leihweise von Ajax Amsterdam zum FC Sevilla

Salzburger Nachrichten 

Ajax Amsterdam und der FC Sevilla haben die Transfermodalitäten rund um Maximilian Wöber endgültig geklärt. Wie beide Clubs bekanntgaben, wechselt der Wiener mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis zu den Spaniern, die Wöber dann mit 1. Juli dieses Jahres fix bis 2023 verpflichten. Die Ablöse beträgt laut Ajax 10,5 Mio. Euro, sie könnte sich durch verschiedene Klauseln noch um 500.000 Euro erhöhen.

Viele Tote bei Einsturz einer Goldmine in Mali

Salzburger Nachrichten 

Beim Einsturz einer Goldmine im Süden Malis sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. Sechs weitere Menschen wurden bei dem Einsturz im Kreis Kolondieba in der Provinz Sikasso verletzt, wie ein Beamter in dem betroffenen Ort Farako am Mittwoch erklärte. Die Ursache des Unglücks aus der Nacht zum Dienstag war noch unklar.

Biathleten sind ratlos in Ruhpolding

Salzburger Nachrichten 

Ein Lawinenabgang nahe der Strecke stellte Weltcuprennen wieder infrage. Dennoch soll es am Donnerstag losgehen.

Mehrere deutsche Ermittlungsverfahren zu Spionage für Iran

Salzburger Nachrichten 

Nach der Festnahme eines Bundeswehr-Beraters unter Spionageverdacht hat die deutsche Bundesregierung sich einem Medienbericht zufolge beim Iran beschwert. Der Fall sei am Dienstag bei einem Gespräch im Auswärtigen Amt mit dem Geschäftsträger der iranischen Botschaft "unmissverständlich angesprochen" worden, berichtete der "Spiegel" am Mittwoch.

Offenbar iranischer Spion bei der deutschen Bundeswehr

Salzburger Nachrichten 

Nach der Festnahme eines Bundeswehr-Beraters unter Spionageverdacht hat die deutsche Bundesregierung sich einem Medienbericht zufolge beim Iran beschwert. Der Fall sei am Dienstag bei einem Gespräch im Auswärtigen Amt mit dem Geschäftsträger der iranischen Botschaft "unmissverständlich angesprochen" worden, berichtete der "Spiegel" am Mittwoch.

Walkner vor letzter Dakar-Etappe Gesamtdritter

Salzburger Nachrichten 

Motorrad-Titelverteidiger Matthias Walkner befindet sich vor der letzten Etappe der Rallye Dakar weiter auf Podestkurs. Der Salzburger erreichte am Mittwoch im neunten und vorletzten, über 409 km von und nach Pisco führenden Teilstück als Vierter das Ziel und liegt in der Gesamtwertung weiterhin an der dritten Stelle.

Walkner nach vorletzter Dakar-Etappe Gesamtdritter

Salzburger Nachrichten 

Motorrad-Titelverteidiger Matthias Walkner hat am vorletzten Tag der Rallye Dakar in Peru seinen Podestrang gehalten. Der Salzburger belegt nach dem neunten, über 409 km von und nach Pisco führenden Teilstück Rang drei, es fehlen weiter 6:35 Min. auf seinen australischen KTM-Markenkollegen Toby Price. In der Tageswertung wurde Walkner 3:29 Min. hinter dem Franzosen Michael Metge (Sherco) Vierter.

Austria verlor Testspiel-Auftakt gegen Wiener Neustadt 0:1

Salzburger Nachrichten 

Fußball-Bundesligist Austria Wien hat am Mittwoch das erste Testspiel dieses Jahres gegen den SC Wiener Neustadt mit 0:1 verloren. Das Tor für den Zweitligisten erzielte Mario Stefel in der 83. Minute. Die "Veilchen" setzten insgesamt 20 Kicker ein, darunter auch Testspieler Sebastian Boenisch und Christoph Martschinko. Letzterer feierte nach fast eineinhalbjähriger Verletzungspause ein Comeback.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *